DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

16 ähnliche Ergebnisse für mit bekleidet
Einzelsuche: mit · bekleidet
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

eine Stelle/Stellung besetzen; einnehmen; innehaben; bekleiden {vt} [adm.] [anhören] to hold; to occupy a job/position [anhören]

besetzend; einnehmend; innehabend; bekleidend holding; occupying [anhören]

besetzt; eingenommen; innegehabt; bekleidet [anhören] held; occupied [anhören] [anhören]

er/sie hat inne he/she hold; he/she occupies [anhören]

ich/er/sie hatte inne I/he/she held; I/he/she occupied [anhören] [anhören]

er/sie hat/hatte innegehabt he/she has/had held; he/she has/had occupied

eine Machtposition innehaben to hold/occupy a position of power

eine Funktion drei Jahre lang innehaben to hold/occupy a position for three years

Stellen, die traditionell von Männern besetzt sind jobs that have traditionally been held/occupied by men

Bevor er Premierminister wurde, hatte er schon mehrere Kabinettsposten bekleidet. Before becoming prime minister, he had already held/occupied several cabinet posts.

(in bestimmter Weise) angezogen / bekleidet [geh.] / gekleidet [geh.] sein {v}; etwas (Bestimmtes) anhaben [ugs.] [textil.] to be dressed (wear clothes in a particular way)

gut /chic angezogen sein to be smartly dressed

leger gekleidet sein to be dressed casually

sportlich gekleidet sein to be dressed in sports wear

dick/warm angezogen sein to be heavily/warmly dressed

auffallend angezogen/gekleidet [geh.] sein to be loudly dressed

kaum bekleidet; halb bekleidet in a state of undress

Sie war mit einer Jeanshose bekleidet.; Sie hatte Jeans an. [ugs.] She was dressed in jeans.

eine Weste tragend; mit einer Weste bekleidet {adj}; mit Weste [textil.] waistcoated

unbekleidet {adv} without any clothes on

Ministeramt {n} [pol.] ministry [Br.]; ministerial office [anhören]

ein Ministeramt bekleiden/innehaben to hold (a) ministerial office

sich anziehen; sich ankleiden [geh.] {vr} (Kleidung anlegen) [textil.] to get dressed; to put on clothes

sich anziehend; sich ankleidend getting dressed; putting on clothes

sich angezogen; sich angekleidet got, gotten dressed; put on clothes

während sie sich anzog/ankleidete as she got dressed

Ich geh' mich jetzt anziehen. I'll go and get dressed.

Zieht euch bitte an, Kinder! Children, please get dressed!

Sie hat nichts zum Anziehen. She has not a rag to put on.

etw. auslegen; auskleiden {vt} (mit etw.) to line sth. (with sth.)

auslegend; auskleidend lining [anhören]

ausgelegt; ausgekleidet [anhören] lined

das Sieb mit einem Geschirrtuch auslegen to line the sieve with a tea towel

Kleiden Sie das Rohr mit Gartenvlies aus und füllen Sie es mit Erde. Line the tube with garden fleece and fill with soil.

jdn./etw. ausstaffieren; ausstatten; ausrüsten; herausputzen; schmücken; einkleiden (Person); dekorieren (Ort); equipieren [obs.] {vt} [anhören] to accoutre sb./sth.; to accouter sb./sth. [Am.] [formal]

ausstaffierend; ausstattend; ausrüstend; herausputzend; schmückend; einkleidend; dekorierend; equipierend accoutring; accoutering

ausstaffiert; ausgestattet; ausgerüstet; herausgeputzt; geschmückt; eingekleidet; dekoriert; equipiert [anhören] accoutred; accoutered

in dieser Aufmachung thus accoutred

prächtig eingekleidet sein to be magnificently accoutred

farbenfroh ausstaffierte Kinder auf der Bühne children accoutred in vibrant colours on the stage

ein bequem ausgestattetes Haus a comfortably accoutered house

die Ereignisse in ein romantisches Kleid hüllen [übtr.] to accoutre the events in the clothing of romance [fig.]

Der Salon war fein ausstaffiert. The drawing room was splendidly accoutred.

Sie kam in einem knöchellangen Ledermantel. She arrived accoutred in an ankle-length leather coat.

Das Pferd des Ritters war für die Schlacht entsprechend ausgerüstet. The knight's horse was properly accoutred for battle.

jdn. ausziehen; entkleiden [geh.]; auskleiden [geh.] [veraltend] {vt} to undress sb.; to disrobe sb. [formal]

ausziehend; entkleidend; auskleidend undressing; disrobing

ausgezogen; entkleidet; ausgekleidet undressed; disrobed

zieht aus; entkleidet; kleidet aus undresses; disrobes

zog aus; entkleidete; kleidete aus undressed; disrobed

jdn. mit den Augen ausziehen [übtr.] to undress sb. with one's eyes [fig.]

einkleiden {vt} [mil.] to accouter

einkleidend accoutering

eingekleidet accoutered

kleidet ein accouters

kleidete ein accoutered

exotisch {adv} exotically

exotisch gekleidet exotically clothed

exotisch gewürzt exotically spiced

exotisch gefärbt; mit exotischen Farben exotically coloured

Cocktails mit exotischen Namen exotically named cocktails

Bauwerke von einer exotischen Schönheit exotically beautiful constructions

gekleidet; verkleidet {adj} clad [anhören]

in Seide gekleidet silk-clad

(ganz) in Schwarz gekleidet sein to be clad in black

mit Stahl verkleidet steel-clad

sich kleiden {vr} (mit etw.); die Amtsrobe anlegen {vt} [adm.] to robe oneself (in)

sich kleidend; die Amtsrobe anlegend robing oneself

sich gekleidet; die Amtsrobe angelegt robed oneself

weiß gekleidet white-robed

schwarz {adj} [anhören] black [anhören]

schwärzer blacker

am schwärzesten blackest

schwarz wie die Nacht black as coal

metallic-schwarz sparkle black

nachtschwarz midnight-black

rußschwarz carbon black

schwarz/in Schwarz gekleidet sein {v} to be dressed/clothed in black

umhüllen; umkleiden; bedecken; auskleiden {vt} (mit) [anhören] [anhören] to coat (with) [anhören]

umhüllend; umkleidend; bedeckend; auskleidend coating [anhören]

umhüllt; umkleidet; bedeckt; ausgekleidet coated [anhören]

umhüllt; umkleidet; bedeckt; kleidet aus coats

umhüllte; umkleidete; bedeckte; kleidete aus coated [anhören]

unpassend; unangebracht; ungehörig; unangemessen; ungebührlich [geh.]; nicht richtig; in unpassender/unangebrachter/ungehöriger Weise; unziemlich [veraltend] [geh.] {adv} improperly; inappropriately; indecorously; in an improper/inappropriate/indecorous/unseemly manner

unangemessen lange inappropriately long

sich unpassend benehmen to behave improperly

etw. nicht richtig zubereiten to cook sth. improperly

Belaubung, die im Frühsommer verdorrt, wenn man es nicht haben will foliage, which withers indecorously in early summer

Sie war für den Anlass unpassend gekleidet. She was improperly dressed for the occasion.

In ihren Augen gehörte es sich nicht für eine Schriftstellerin, um Geld zu kämpfen. She felt it was unseemly for a writer to fight for money.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner