DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

24 ähnliche Ergebnisse für Owstin
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Austin, Estin, Osten
Ähnliche Wörter:
Austin, oskin, ousting

Altersstarrsinn {m} obstinacy of old age; senile stubbornness

Hartnäckigkeit {f} obstinateness

Malaischer Archipel {m}; Ostindien {n} [veraltet] [geogr.] Malay Archipelago; East Indies; Indies [dated]

Ostindienkompanie {f} [econ.] [hist.] East India Company

Vertreibung {f}; Verdrängung {f} driving out; ousting

behandlungsresistent; therapierefraktär; refraktär {adj} (Krankheit) [med.] resistant to treatment; treatment-refractory; refractory; obstinate; intractable (disease) [anhören]

stur; hartnäckig; starrköpfig; starrsinnig; dickköpfig {adv} [anhören] [anhören] obstinately

Niederländisch-Ostindien {n} [geogr.] Dutch East Indies

Starrköpfigkeit {f}; Halsstarrigkeit {f} obstinacy

Frauenstimme {f} [ling.] [mus.] female voice; woman's voice

Frauenstimmen {pl} female voices; women's voices

Ostinati in den Frauenstimmen ostinati in the female voices / in the women's voices

Handelskompanie {f} [econ.] [hist.] chartered company

Britische Ostindien-Kompanie British East India Company /BEIC/

Handelsverkehr {m}; Handel {m}; Verkehr {m} (mit jdm./ mit etw.) [econ.] [anhören] [anhören] commercial intercourse; commercial exchange; commerce; trade; trading (with sb./ in sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Autohandel {m} [auto] car trade; car business

Durchfuhrhandel {m}; Transithandel {m} transit trade

Einfuhrhandel {m} import trade

Erdgashandel {m} natural gas trade; natural gas trading

Fachhandel {m} specialized trade

Fernhandel {m} long-distance trade

Fischhandel {m} fish trade

Freihandel {m} free trade

Getreidehandel {m} grain trade

Gewürzhandel {m}; Spezereihandel {m} [obs.] spice trade

Kraftfahrzeughandel {m}; Kfz-Handel {m} motor vehicle trade; automobile trade

Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen {m}; Produktenhandel {m} [veraltet] [econ.] trade in agricultural produce; trade in farm produce

Wollhandel {m} wool trade

Handel mit China; Chinahandel {m} trade with China; China trade

lebhafter Handel active trading

"Rund um die Uhr" Handel all day trading

Handelsverkehr / Handel zwischen zwei Staaten bilateral trade

ausgewogener Handelsverkehr well-balanced commerce

brancheninterner Handel intra-industry trade

im normalen Handelsverkehr in the ordinary commercial course

im Handelsverkehr mit Ostindien; im Verkehr mit Ostindien in the commerce with the Indies

den Handelsverkehr fördern to promote commerce

Hartnäckigkeit {f}; Starrsinn {m}; Sturheit {f}; Kapriziertheit {f} obstinacy

Altersstarrsinn {m} obstinacy of old age

Koboldhai {m} (Mitsukurina owstoni) [zool.] goblin shark

Koboldhaie {pl} goblin sharks

Maultier {n} [zool.] mule [anhören]

Maultiere {pl} mules

starrköpfig wie ein Maultier obstinate as a mule

Ostinato {n} (Klassik); Vamp {m} (Jazz); Riff {m,n} (Rock, Pop) (sich ständig wiederholende musikalische Figur) [mus.] ostinato (classical music); vamp (Jazz); riff (Rock, Pop) (repeating musical figure)

Gitarrenriff {n} guitar riff

Palisanderhölzer {pl} (Dalbergia) (botanische Gattung) [bot.] rosewoods (botanical genus)

Afrikanisches Schwarzholz {n}; Afrikanisches Grenadillholz {n}; Zebraholz {n} (Dalbergia melanoxylon) African blackwood; African grenadilla; zebrawood

Königsholz {n}; Veilchenholz {n} (Dalbergia cearensis) Brasilian kingwood; kingwood

Korallenpalisander {m}; Salamanderholz {n}; Nicaragua-Rosenholz {n}; Cocobolo {n}; Coccobolo {n}; Grenadillo {n}; Nambar {n}; Palo Negro {n} (Dalbergia retusa) Nicaraguan rosewood; cocobolo; granadillo; nambar; palo negro

Ostindischer Palisander {m} (Dalbergia latifolia) East Indian rosewood; Indian rosewood; Bombay blackwood

Rio-Palisander {m}; Brasilianisches Rosenholz {n}; Bahia-Rosenholz {n}; Rosenholz {n} (Dalbergia decipularis) Rio rosewood; Bahia rosewood; Brasilian tulipwood; tulipwood

Rechtsweg {m} [jur.] legal recourse; recourse to the courts

der ordentliche Rechtsweg legal action in the ordinary courts

auf dem Rechtsweg by legal procedure; by legal means; through legal proceedings

auf dem Rechtsweg durchsetzbare Rechte legally enforceable rights

den Rechtsweg beschreiten/einschlagen to have recourse to law; to have recourse to judicial review

unter Ausschluss des Rechtswegs ousting the jurisdiction of the courts

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Recourse to legal action is excluded.

Der Rechtsweg bleibt vorbehalten. (Vertragsklausel) The parties reserve the right to have recourse to the courts. (contractual clause)

Zuständigkeitsbereich {m}; Zuständigkeit {f} (für etw.); Wirkungsbereich {m} [adm.] [anhören] jurisdiction (over sth.) [anhören]

mangelnde Zuständigkeit lack/want of jurisdiction

persönliche Zuständigkeit personal jurisdiction

sachliche Zuständigkeit subject-matter jurisdiction; jurisdiction of the subject-matter

Zuständigkeit in Strafsachen criminal jurisdiction

das zuständige Gericht the court of jurisdiction

(vertraglicher) Ausschluss der Zuständigkeit eines Gerichts (contractual) ousting of a court's jurisdiction

in die Zuständigkeit der Gerichte fallen to fall within the jurisdiction of the law courts

Überschreiten der Zuständigkeit (durch eine Behörde) excess of jurisdiction (by an authority)

Aufgaben im eigenen Wirkungsbereich wahrnehmen to carry out functions within one's own jurisdiction

Angelegenheiten des übertragenen Wirkungsbereichs matters within the delegated jurisdiction

Zuständig sind die Amtsgerichte / Bezirksgerichte [Ös.]. [jur.] Jurisdiction is reserved to the local courts.

etw. (vertraglich) ausschließen {vt} [jur.] to oust sth. (by contract)

ausschließend ousting

ausgeschlossen [anhören] ousted

den Rechtsweg ausschließen to oust the jurisdiction of the courts

die Anwendung innerstaatlicher Vorschriften ausschließen to oust the application of national rules

jdn. aus seiner Position entfernen / vertreiben / drängen / werfen / jagen; jdn. absetzen; ausbooten; abservieren; schassen [ugs.]; aus dem Sattel heben; jdm. den Stuhl vor die Tür setzen {vt} [pol.] [adm.] to oust sb. from a position; to force sb. out of a position; to lever sb. out of a position

aus seiner Position entfernend / vertreibend / drängend / werfend / jagend; absetzend; ausbootend; abservierend; schassend; aus dem Sattel hebend; den Stuhl vor die Tür setzend ousting from a position; forcing out of a position; levering out of a position

aus seiner Position entfernt / vertrieben / gedrängt / geworfen / gejagt; abgesetzt; ausgebootet; abserviert; geschassa; aus dem Sattel gehoben; den Stuhl vor die Tür gesetztt ousted from a position; forced out of a position; levered out of a position

ein Gerichtsbeschluss, durch den sie aus ihrem Amt vertrieben wurde a court ruling ousting her from office

einen Mieter aus der Wohnung entfernen to oust a tenant from the flat

Er wurde als Vorsitzender abgesetzt/geschasst [ugs.]. He was ousted as chairman.

Die Reformer wurden durch einen Staatsstreich entmachtet. The reformists were ousted from power in a coup.

Die Regierung wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt. The government was ousted from power by a no-confidence vote.

Der Inhaber war vom Besitz seines Eigentums ausgeschlossen. The owner was ousted from possession of his property.

Die Mannschaft wurde etwas überraschend in der ersten Runde geschlagen und aus dem Turnier geworfen. A little surprisingly the team was defeated in the first round and ousted from the tournament.

hartnäckig; starrsinnig {adj} [anhören] obstinate [anhören]

hartnäckiger more obstinate

am hartnäckigsten most obstinate

stur; starrköpfig; dickköpfig; querköpfig; trotzköpfig (meist Kind); starrsinnig; halsstarrig; dickschädelig; verbohrt; verstockt; bockig; bockbeinig [ugs.]; obstinat [geh.] {adj} [anhören] stubborn; obstinate; pig-headed; bullheaded [Am.]; obdurate [formal] [anhören] [anhören]

sturer more stubborn

am stursten most stubborn

jdn. aus/von einem Ort / einer Stellung verdrängen {vt} to drive outsb.; to dislodge sb.; to oust sb. from a place / position

einen Mitbewerber vom Markt verdrängen to oust a competitor from the market

den Präsidenten aus dem Amt drängen to dislodge the president

Neue Modeerscheinungen verdrängen die alten. New fashions drive out old ones.

Die Supermärkte verdrängen die kleinen Geschäftsleute. The supermarkets are driving small shopkeepers out of business.

Die Polizei versucht, die Rauschgifthändler aus der Innenstadt zu verdrängen. Police are trying to oust drug dealers from the city centre.

Otter sind zweimal so groß wie Nerze und verdrängen sie erfolgreich von den Flüssen. Otters are twice as big as minks, and are successfully ousting them from the rivers.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner