DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

530 ähnliche Ergebnisse für Mel Pender
Einzelsuche: Mel · Pender
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Kunde {m}; Kundin {f} (Einzelperson) [anhören] customer; punter [Br.] [coll.] [anhören]

Kunden {pl}; Kundinnen {pl} [anhören] customers [anhören]

Bahnkunden {pl} railway customer

Firmenkunde {m} corporate customer

Gewerbekunden {pl}; gewerbliche Kunden commercial customers; business customers; wholesale customers

Kartenkunde {m} card customer

Stromkunde {m} electricity customer; electric customer

Kunden gewinnen to acquire customers

Kunden verlieren to lose customers

zahlungskräftiger Kunde big spender

Der Kunde hat immer Recht. The customer is always right.; Do not antagonize your customers.

geeignet; in Frage kommend; infrage kommend {adj} [anhören] eligible [anhören]

geeigneter more eligible

am geeignetsten most eligible

Ich komme als Blutspender nicht in Frage. I am not eligible as a blood donor.

Melder {m}; Anzeiger {m}; Detektor {m} [techn.] detector [anhören]

Melder {pl}; Anzeiger {pl}; Detektoren {pl} detectors

Erdschlussanzeiger {m} detector of losses to earth

Körperschallmelder {m} detector for structure borne noise

fotografischer Detektor photographic detector

mitlaufender Messleitungsdetektor travelling detector

seismischer Detektor seismic detector

Wärmebilddetektor {m} thermographic detector

jemand, der (in bestimmter Weise) Geld ausgibt spender {n} [anhören]

für etw. viel/wenig Geld ausgeben to be a heavy/low spender on sth.

sparsam sein; mit seinem Geld sparsam umgehen to be a thrifty spender

freigiebig sein; mit seinem Geld großzügig umgehen to be a lavish spender

mit seinem Geld klug umgehen to be a smart spender

Er gibt sein Geld aus und spart es nicht. He is a spender, not a saver.

Kleine Händler geben normalerweise nicht viel Geld für EDV aus. Retailers typically are not big spenders on IT.

sich für etw. eignen {vr}; für etw. geeignet sein {v} to be suited for/to sth.; to be suitable for sth.

sich für etw. eignend; für etw. geeignet seiend being suited for/to sth.

sich für etw. geeignet; für etw. geeignet gewesen been suited for/to sth.

Das Land ist für die Landwirtschaft gut geeignet. The land is well suited for agriculture.

Der angebotene Aktivurlaub eignet sich am besten für Gruppen. The activity holidays on offer are best suited to groups.

Er eignet sich nicht zum Arzt. He's not suited for a doctor.

Sie ist als Knochenmarkspender nicht geeignet. She is not suitable as a bone marrow donor.

Abzugswiderstand {m}; Abzug {m} [ugs.] (Schusswaffe) [mil.] [anhören] trigger pull; trigger pressure; trigger weight (gun)

klarer Abzug crisp trigger pull

sauberer Abzug clean release

schleppender Abzug; schleifender Abzug trigger creep

trockener Abzug sharp breaking letoff

weicher Abzug soft trigger pull; smooth pull

jdn. für etw. eintragen; jdn. für etw. vormerken (lassen) {vt} to put down sb. (on the list) for sth.

jdn. auf eine Liste setzen to put sb. down on a list

Sie hat sich für die Schulung eingetragen. She put herself down for the training.

Tragen Sie sich für die Veranstaltung ein, die Sie besuchen werden. Put your name down on the list for the event you are coming to.

Wir haben unseren Sohn für Harvard vormerken lassen. We put our son down for Harvard.

"Kann ich Sie als Spender vormerken?", "Ja, Sie können mich mit 30 EUR eintragen." Can I put you down for a donation?', ' Yes, you can put me down for EUR 30.'

Trostspender {m}; Tröster {f} [geh.] comforter

Trostspender {pl}; Tröster {pl} comforters

der Tröster {m} (= der Hl. Geist) [relig.] the Comforter

Bürstenspender {m} [med.] brush dispenser

Bürstenspender {pl} brush dispensers

Elektronenspender {m}; Elektronendonator {m} [chem.] [phys.] electron donor; donor-type impurity; donor impurity

Elektronenspender {pl}; Elektronendonatoren {pl} electron donors; donor-type impurities; donor impurities

Firmspender {m} (katholigsch) [relig.] minister of confirmation

Firmspender {pl} ministers of confirmation

Knochenmarkspender {m}; Knochenmarkspenderin {f} [med.] bone marrow donor

Knochenmarkspender {pl}; Knochenmarkspenderinnen {pl} bone marrow donors

Kommunionspender {m} [relig.] minister of Holy Communion

außerordentlicher Kommunionspender extraordinary minister of Holy Communion /EMHC/

Nierenspender {m}; Nierenspenderin {f} [med.] kidney donor

Nierenspender {pl}; Nierenspenderinnen {pl} kidney donors

Strumpfhaltergürtel {m}; Hüftgürtel {m}; Hüfthalter {m} [textil.] suspender belt [Br.]; garter belt [Am.]

Strumpfhaltergürtel {pl}; Hüftgürtel {pl}; Hüfthalter {pl} suspender belts; garter belts

Taufspender {m} [relig.] minister of baptism

Taufspender {pl} ministers of baptism

Angleichung {f} (zweier parallellaufender Phänomene) [biol.] [meteo.] [phys.] [ling.] entrainment (of two collateral phenomena)

Atemspende {f} [med.] rescue breathing

interessewahrender Auftrag {m} (Börse) [fin.] discretionary order; not-held order (stock exchange)

Biostase {f} [med.] suspended animation

Blasentee {m}; harntreibender Tee [med.] diuretic tea

Blutspenden {n} [med.] donation of blood

Briefbildsender {m} telescriptor

Cisgender {m}; Zisgender {m} (Mensch, dessen Geschlechtsidentität mit seinem biologischen Geschlecht übereinstimmt) cisgender; cis

Deltaarm {m}; abzweigender Flussarm {m} [geogr.] distributary (of a delta)

(liturgisches) Direktorium {n} (Kalender mit dem Ablauf der Messfeiern im Jahreskreis) [relig.] (liturgical) directory; ordo (calendar giving directions for the conduct of the masses in the annual cycle) [anhören]

Felsuntergrund {m}; Felsgrund {m}; Felsboden {m}; Felsgestein {n}; Grundgestein {n}; anstehendes Gestein {n}; anstehender Fels {m} (unter einer Lockermaterialdecke) [geol.] bedrock; solid rock (covered by loose material)

G8 {f} (Kurzform für "die Gruppe der Acht") [pol.] G8 (short for 'the Group of Eight', the member states or the heads of government who attend the summit meeting)

mit der Gabel teilbar (zubereitetes Fleisch usw.) {adj} [cook.] fork-tender (of cooked meat etc.)

gedrucktes Geld {n}; Papiergeld {n}; (virtuelles) Rechengeld {n} (ohne Materialwert, das zum Zahlungmittel erklärt wurde) [fin.] fiat money (without material value that was declared legal tender)

Geldverleiher {m} moneylender

Glattstellungsverkauf {m}; Verkauf {m} zur Glattstellung; kompensierender Verkauf {m} (Börse) [fin.] offsetting sale; liquidating sale; closing sale; realization sale; sell-off (stock exchange)

aufsteigender Harnröhreninfekt {m} [med.] ascending urethral infection

Holzbohrer {pl} (Cossidae) (zoologische Familie) [zool.] carpenter millers; cossid millers (zoological family)

Irrstrom {m}; Streustrom {m}; Fremdstrom {m}; vagabundierender Strom {m} (bei stromführenden Leitern) [electr.] stray current

Keimzellenspende {f}; Gametenspende {f} [med.] germ cell donation; gamete donation

Kirchenkalender {m}; liturgischer Jahreskalender {m} [relig.] Church calendar; ecclesiastical/liturgical calendar [anhören]

vom Krebsherd abfließender Lymphstrom {m} [med.] lymph(atic) drainage from the tumour

Kriechdehnung {f}; Kriechen {n} (dauerhafte Verformung bei gleichbleibender Belastung) [techn.] creep (permanent deformation under sustained loads)

Küssender Gurami {m} (Helostoma temminckii) [zool.] kissing gourami

Küvettenautomatik {f} (Zuckerherstellung) [agr.] cell dispenser (sugar production)

Magenleidender {m}; Patient {m} mit einem Magenleiden [med.] patient with gastric disease (complaints)

(wohlhabender) älterer Mann, der einer jüngeren Person (meist Frau) Geld/Geschenke gibt (Gegenleistung: Freundschaft/Sex); Gönner {m} sugar daddy; sugardaddy [slang]

Meistbietende {m,f}; Meistbietender; meistbietender Käufer highest bidder

Messekalender {m} calendar of the fair

Mithridatismus {m} (Giftgewöhnung mit steigender Dosierung) [med.] mithridatism

Mixglocke {f} (eines Pürierstabs) blade bell (of a stick blender)

Nachsorgeterminplan {m}; Nachsorgeplan {m}; Nachsorgekalender {m} [med.] follow-up appointment schedule

Obolus {m}; Spende {f}; Bakschisch {n} (Orient); Schmattes [Ostös.] (kleine Geldspende, Trinkgeld oder Bestechungsgeld) baksheesh; backsheesh (Orient); cumshaw (China) (alms, tip, or bribe)

Obolus {m} [übtr.]; kleine Geldspende small amount of money; tip [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner