DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

23 ähnliche Ergebnisse für Cheper
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Choper, Bardeen-Cooper-Schrieffer-Theorie, Camper, Cher, Chopper, Crepe, Crepes, Gieper, Heber, Heer, Heger, Heuer, Hyper..., Jieper, Neper, Pieper, Scheuer, clever, heuer, hyper-dynamisch, hyper...
Ähnliche Wörter:
cheaper, cheer, chewer, Cheers!, Cher, Khoper, Neper, beeper, box-keeper, camper, canary-creeper, caper, capper, carper, chafer, chapel, chapter, chaser, chaver, cheapen, cheater

Anführer {m} [anhören] cheer leader

Aufmunterung {f}; Ermutigung {f} cheering up; cheer [anhören]

Chederschule {f} (jüdische Religionsschule für Grundschüler) [school] cheder school; heder school (Jewish religious elementary school)

Kauer {m} chewer

aufjubeln {vi} to cheer (up); to shout out with joy [anhören]

Ich bin guten Mutes. I'm of good cheer.

Kopf hoch!; Lass den Kopf nicht hängen!; Nur Mut!; Sei guten Mutes! Cheer up!

Wein auf Bier rat' ich dir. Bier auf Wein das laß sein [Sprw.] Wine upon beer is very good cheer. Beer upon wine you'll repine. [prov.]

Choper {m}; Chopjor {m} (Fluss) [geogr.] Khoper; Khopyor (river)

Jubelschrei {m} shout of joy; cry of joy; cheer [anhören]

Schopffasan {m} [ornith.] cheer pheasant

Beifallsruf {m}; Hurraruf {m}; Hochruf {m}; Vivat {n} [geh.] [veraltend]; Lebehoch {n} [veraltet] cheer [anhören]

Beifallsrufe {pl}; Hurrarufe {pl}; Hochrufe {pl} cheers [anhören]

ein dreifaches Hoch für ... three cheers for ...

jdm. zujubeln to give sb. a (big) cheer

Jubel {m} jubilation; cheer; cheers [anhören] [anhören]

mit Jubel und Trubel with rejoicings and embraces

unter dem Beifall (der Menge) to the cheers of (the crowd)

Jubelgeschrei {n}; Freudengeschrei {n}; Hurrageschrei {n} cheering; cheers; cries of joy [anhören]

einen Jubelgeschrei erheben [geh.] to give a cheer

mein Lieber {m}; meine Liebe {f}; Liebes; mein Freund {m}; Sportsfreund {m}; Kindchen {n}; Mädchen {n} (liebevolle, etwas gönnerhafte Anrede) [anhören] kiddo (affectionate, slightly patronizing form of address) [Am.] [coll.]

meine Lieben {pl}; meine Freunde {pl}; Sportsfreunde {pl}; Kindchen {pl}; Mädchen {pl} [anhören] kiddos; kiddoes

Na, Sportsfreund, wie geht's so? Hey, kiddo, how's it going?

Ich mach' dir keinen Vorwurf, Mädchen. I don't blame you, kiddo.

Hör mir jetzt zu, Freundchen, oder es setzt was! Pay attention to me, kiddo, or you're going to get hurt!

Kopf hoch, Kindchen, in ein paar Tagen ist alles vergessen. Cheer up, kiddo, it'll all be forgotten in a few days.

Mitte der Woche; unter der Woche {adv} midweek

Sie wird Mitte der Woche eintreffen. She'll be arriving midweek.

Das Spiel findet unter der Woche statt. The match will be played in midweek.

Es ist billiger, unter der Woche zu reisen. It's cheaper to travel midweek.

Stoßzeit {f}; Verkehrsspitze {f}; Spitzenzeit {f} busy time; rush hour; peak hour

außerhalb der Stoßzeiten/Verkehrsspitzen/Spitzenzeiten during off-peak hours/periods; off-peak

Reisen/Strom außerhalb der Spitzenzeiten ist billiger. Off-peak travel/electricity is cheaper.

jdn. anfeuern; jdm. zujubeln {vt} to cheer sb.; to cheer on sb.

anfeuernd; zujubelnd cheering; cheering on

angefeuert; zugejubelt cheered; cheered on

sich gegenseitig anfeuern to cheer each other on

jdn. aufmuntern; aufheitern; aufbauen; jdm. Auftrieb geben (Sache); jds. Stimmung heben {v} [anhören] to cheer upsb.; to buoy upsb.; to ginger upsb.; to perk upsb.; to perk sb.'s spirits up; to raise sb.'s spirits; to buck upsb. [coll.]; to jolly upsb. [coll.]; to pep upsb. [coll.]

aufmunternd; aufheiternd; aufbauend; Auftrieb gebend; jds. Stimmung hebend cheering up; buoying up; gingering up; perking up; perking sb.'s spirits up; raising sb.'s spirits; bucking up; jollying up; pepping up

aufgemuntert; aufgeheitert; aufgebaut; Auftrieb gegeben; jds. Stimmung gehoben [anhören] cheered up; buoyed up; gingered up; perked up; perked sb.'s spirits up; raiseed sb.'s spirits; bucked up; jollied up; pepped up

eine Unterhaltung beleben to liven up/animate a conversation

durch etw. aufgeheitert/aufgebaut werden to cheer up from sth. [Br.]; to be cheered up by sth. [Am.]

Ihre Laune besserte sich schnell. She cheered up quickly.

Dieser Film hat mich richtig aufgebaut. I'm really cheered up from watching this film.

Kopf hoch! Bear up!; Buck up!

billig; preiswert {adj} [anhören] [anhören] cheap [anhören]

billiger; preiswerter [anhören] cheaper [anhören]

am billigsten; am preiswertesten cheapest

billigst kaufen to buy at cheapest

Produkte wie diese sind nicht billig. Products like these don't come cheap.

sich durchsetzen (bei jdm.) {vr} (Sache) to be generally accepted; to gain acceptance; to catch on (with sb.)

Die Idee setzte sich schnell durch. The idea rapidly gained acceptance.

Ich bezweifle, dass sich das Spiel bei älteren Leuten durchsetzen wird. I doubt that the game will ever catch on with elder people.

Auch in diesen Ländern hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Wirtschaftswachstum kein Garant für Wohlstand ist. Even in these countries it is generally recognised that economic growth is no guarantee of well-being.

Mittlerweile hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass eine von oben verordnete Politik nicht zielführend ist. There is now a broad awareness that a top-down approach to policy design will not deliver results.

Es hat sich bei allen Beteiligten die Erkenntnis durchgesetzt, dass es billiger kommt, eine Fremdfirma damit zu beauftragen. All those involved have realized / now come to the conclusion that it is cheaper to employ an outside company.

sich wieder erholen; sich wieder erfangen [Ös.] {vr} (emotional) to cheer up from earlier [Br.]

Ich habe mich von gestern wieder erholt / erfangen. [Ös.] I have cheered up from yesterday [Br.]

jubeln; jauchzen {vi} to cheer [anhören]

jubelnd; jauchzend cheering

gejubelt; gejauchzt cheered
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner