DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

10 similar results for trade-offs
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 English  German

trade-off; tradeoff [listen] Kompromiss {m}; Abwägung {f}; Tausch {m}; Abtausch {m} [listen] [listen]

trade-off (between A and B) [listen] Ausgleich {m} (zwischen A und B) [listen]

trade agreement; commercial agreement; trade accord Handelsabkommen {n}; Handelsvereinbarung {f} [econ.] [pol.]

trade agreements; commercial agreements; trade accords Handelsabkommen {pl}; Handelsvereinbarungen {pl}

bilateral trade agreement bilaterales Handelsabkommen; zweiseitiges Handelsabkommen

multilateral trade agreement multilaterales Handelsabkommen

barter trade agreement Tauschhandelsabkommen {n}

non-preferential trade agreement Handelsvereinbarung ohne Präferenz

to conclude a commercial agreement ein Handelsabkommen abschließen

General Agreement on Tariffs and Trade /GATT/ Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen

cast-off [Br.]; hand-me-down [Am.]; reach-me-down [coll.] [dated] (item that has been used by someone else before) abgelegtes Stück {n}; gebrauchtes Stück {n} (von jd. anderem)

to have to wear the cast-offs / hand-me-downs from your brothers and sisters die alten Sachen seiner Geschwister tragen müssen

employment relationship; employment [listen] Arbeitsverhältnis {n}; Beschäftigungsverhältnis {n}; Dienstverhältnis {n}; Beschäftigung {f} [listen]

dependent employment Anstellungsverhältnis {n}; Anstellung {f}; Angestelltenverhältnis {n}; unselbständige Beschäftigung [listen]

parasubordinate employment; quasi-subordinate employment arbeitnehmerähnliches / dienstnehmerähnliches [Ös.] Beschäftigungsverhältnis

economically dependent employment Beschäftigungsverhältnis mit wirtschaftlicher Abhängigkeit

independent employment selbständige Beschäftigung

the number of people in paid employment die Zahl von Personen in Beschäftigung

not currently engaged in employment, education or training /NEET derzeit weder in fester Anstellung noch in Ausbildung oder Weiterbildung

five years in public service employment fünf Jahre im öffentlichen Dienst / im Bundestdienst [Dt.] [Ös.] [Schw.]

to take on paid employment eine Beschäftigung aufnehmen

She hopes to find employment as a teacher. Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden.

He's been looking for employment in the tourist trade. Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche.

The city is faced with a lack of employment. Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert.

highly-qualified employment Beschäftigung für hochqualifizierte Kräfte

low-qualified employment Beschäftigung für niedrig qualifizierte Kräfte

abandonment of sth. Aufgabe {f} (von etw.) (Verzicht) [listen]

abandonment of a project Aufgabe eines Projekts

abandonment of a ship Aufgabe eines Schiffs

abandonment of a protected trademark Aufgabe einer Schutzmarke [econ.]

abandonment of the nest Nestaufgabe {f} [ornith.]

every trick in the book / in the handbook / in the textbook alles Mögliche {n}; jede Möglichkeit {f}; alle möglichen Tricks {pl}

veterans who know every trick in the book / every trick in the trade altgediente Mitarbeiter, denen man nichts vormachen kann / die mit allen Wassern gewaschen sind

to use every trick in the textbook to stay in power mit allen Tricks arbeiten, um an der Macht zu bleiben

to be up to / to get up to every trick in the book to take advantage of the good nature of others immer eine Möglichkeit finden, die Gutmütigkeit anderer auszunutzen

to need every trick in the book to keep them at bay tief in die Trickkiste greifen müssen, um sie in Schach zu halten

to try every trick in the handbook to fix this alles Mögliche versuchen / nichts unversucht lassen, um das in Ordnung zu bringen

His parents tried every trick in the book to get him home. Seine Eltern haben alles versucht, um ihn nach Hause zu holen.

She tries every trick in the book to scare him off. Sie ist sehr kreativ, wenn es darum geht, ihn abzuschrecken.

regulation; statutory instrument [Br.] [listen] Rechtsverordnung {f}; Verordnung {f} [adm.] [listen]

regulations; statutory instruments [listen] Rechtsverordnungen {pl}; Verordnungen {pl}

commission regulation (EU) Verordnung der Kommission (EU)

Property Claim Regulation (GRD) Anmeldeverordnung {f} (DDR) [hist.]

Foreign Trade and Payments Regulation Außenwirtschaftsverordnung {f} /AWV/; Verordnung zur Durchführung des Außenwirtschaftsgesetzes

building use regulation; Use Class Order [Br.]; Zoning Regulation [Am.] Baunutzungsverordnung {f}

Biological Agents Regulation Biostoffverordnung {f} /BioStoffV/ [Dt.]

Hazardous Chemicals Regulation Chemikalienverbotsverordnung {f}

regulation on protection against coronavirus infection risks Coronavirus-Schutzverordnung {f}

data protection regulation Datenschutzverordnung {f}

Dublin III Regulation (EU aslyum law) Dublin-III-Verordnung {f} (EU-Asylrecht)

EU regulation EU-Verordnung {f}

explosion protection regulation Explosionsschutzverordnung {f}

Air Passenger Rights Regulation; Regulation on Air Passenger Rights (EU) Fluggastrechteverordnung {f} (EU)

basic regulation Grundverordnung {f}

control regulation Kontrollverordnung {f}

notification regulation Meldeverordnung {f}

packaging regulation; regulation on packaging Verpackungsverordnung {f}

Real Property Valuation Regulation Wertermittlungsverordnung {f} [Dt.]

EU Council regulation Verordnung des EU-Rates; Ratsverordnung {f}

Derivatives Regulation Derivateverordnung {f} [fin.]

to withdraw (from an institution); to resign (from an institution); to leave (an institution); to quit (an institution) [listen] [listen] [listen] [listen] aus einer Institution austreten; ausscheiden {vi} [adm.] [listen]

withdrawing; resigning; leaving; quitting [listen] austretend; ausscheidend

withdrawn; resigned; left; quit [listen] [listen] [listen] [listen] ausgetreten; ausgeschieden

to withdraw prematurely; to resign prematurely vorzeitig ausscheiden

to quit the service aus dem Dienst ausscheiden

to retire from business aus dem Geschäft ausscheiden

to withdraw (from a partnership); to cease to be a partner [listen] als Gesellschafter/Teilhaber ausscheiden [econ.]

to resign from the Government / from the Cabinet aus der Regierung / aus dem Kabinett ausscheiden

to resign/withdraw from an association/a club; to take one's name off the books aus einem Verein austreten

to resign from the trade union aus der Gewerkschaft austreten

to leave a party; to resign/withdraw from a party aus einer Partei austreten

to leave the Church; to secede from the Church aus der Kirche austreten

to portray yourself as sb./sth.; to play sb.; to posture as sb. sich als jd./etw. geben; sich als jd./etw. gerieren [geh.]; so tun, als wäre man jd./etw. {v}

to play the expert; to posture as an expert sich als Fachmann geben

The party portrays itself as the champion of free trade. Die Partei geriert sich als Verfechterin des Freihandels.

Then they suddenly put their acting sheriff's hats on. Dann gerieren sie sich plötzlich als Hilfssheriffs.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners