DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

15 similar results for Grund eigentums
Search single words: Grund · eigentums
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Eigentum {n}; Besitz {m}; Grundbesitz {m}; Grundstück {n} [listen] [listen] [listen] property [listen]

Eigentum {n}; Grundbesitze {pl} [listen] properties [listen]

Hausgrundstück {n} property with house

Sondereigentum {n} special property

geistiges Eigentum intellectual property /IP/

gewerbliches Eigentum industrial property

gewerblich genutztes Grundstück income-producing property; income property

Besitz erwerben; Eigentum erwerben to acquire property

bewegliches Eigentum moveables; movable property

unbelasteter Grundbesitz unencumbered property

ungestörte Nutzung seines Eigentums (Grundrecht) peaceful enjoyment of your property (fundamental right)

unveräußerlicher Grundbesitz entailed property

Eigentum an Patenten und Gebrauchsmustern industrial property

Eigentum an einer Ware property in goods

Grundbesitz {m} (Eigentum an Liegenschaften) [jur.] real property; property; landed property; real estate [Am.]; landed estate [Am.]; realty [Am.] [listen] [listen] [listen]

nicht verpachteter Grundbesitz land held in demesne; demesne

vom Eigentümer bewohnter Grundbesitz owner-occupied property

Übertragung {f} (von Eigentum); Übereignung {f} [jur.] [listen] conveyance; transfer; transference (of property) [listen] [listen]

Übertragung des Urheberrechts conveyance of copyright

Grundstückübertragung {f} conveyance of land [Br.]

Eigentumsübertragung {f} transfer/conveyance of ownership/property; transfer/conveyance of title (to land)

unentgeltliche Eigentumsübertragung (Schenkung) voluntary conveyance

Übertragungsurkunde {f} deed of conveyance

Konkursgläubiger durch Vermögensübertragung benachteiligen to make a fraudulent conveyance

Grundstück {n} im Eigentum; Eigentumsgrundstück {n}; Grundeigentum {n} freehold property; freehold estate; freehold

rechtlich unbeschränktes Grundeigentum freehold [Br.] (estate held in fee simple)

zeitlich und erbrechtlich beschränktes oder unbeschränktes Grundeigentum freehold tenancy; freehold [Am.] (estate held in fee simple or fee tail or for life)

jdn. aus seiner Position entfernen / vertreiben / drängen / werfen / jagen; jdn. absetzen; ausbooten; abservieren; schassen [ugs.]; aus dem Sattel heben; jdm. den Stuhl vor die Tür setzen {vt} [pol.] [adm.] to oust sb. from a position; to force sb. out of a position; to lever sb. out of a position

aus seiner Position entfernend / vertreibend / drängend / werfend / jagend; absetzend; ausbootend; abservierend; schassend; aus dem Sattel hebend; den Stuhl vor die Tür setzend ousting from a position; forcing out of a position; levering out of a position

aus seiner Position entfernt / vertrieben / gedrängt / geworfen / gejagt; abgesetzt; ausgebootet; abserviert; geschassa; aus dem Sattel gehoben; den Stuhl vor die Tür gesetztt ousted from a position; forced out of a position; levered out of a position

ein Gerichtsbeschluss, durch den sie aus ihrem Amt vertrieben wurde a court ruling ousting her from office

einen Mieter aus der Wohnung entfernen to oust a tenant from the flat

Er wurde als Vorsitzender abgesetzt/geschasst [ugs.]. He was ousted as chairman.

Die Reformer wurden durch einen Staatsstreich entmachtet. The reformists were ousted from power in a coup.

Die Regierung wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt. The government was ousted from power by a no-confidence vote.

Der Inhaber war vom Besitz seines Eigentums ausgeschlossen. The owner was ousted from possession of his property.

Die Mannschaft wurde etwas überraschend in der ersten Runde geschlagen und aus dem Turnier geworfen. A little surprisingly the team was defeated in the first round and ousted from the tournament.

Eigentumsrecht {n} an Grundbesitz; freier Grundbesitz {m} [hist.]; Grundeigentum {n} [jur.] freehold tenure; freehold

Urkunde {f} zum Nachweis von Grundeigentum [jur.] title deed [Br.]

Beweisurkunde {f} für einen Rechtsanspruch [jur.] muniment

Beweisurkunden {pl} für Grundeigentum muniments of title

Eigentum {n}; Eigentumsrecht {n} (an etw.) [jur.] [listen] title (to sth.) [listen]

Eigentum an Waren title to goods

Eigentumrecht an Grundbesitz title to land

Eigentumsrecht an Bodenschätzen title to mineral resources

Privatbesitz {m}; Privateigentum {n} (konkretes Objekt) private property; privately-owned property

Privatbesitz (Herkunftsbezeichnung eines Ausstellungsstücks) Privately owned (designation of origin of a showpiece)

Privatbesitz. Betreten (des Grundstücks) verboten! (Hinweisschild) Private property. No trespassung. (Informational sign)

Rechtsanspruch {m}; Anspruch {m}; Anrecht {n}; Rechtstitel {m} (auf etw.) [jur.] [listen] [listen] legal entitlement; entitlement; title; legal claim; claim (to sth.) [listen] [listen] [listen]

mangelhafter Rechtstitel bad title

hinreichender Rechtstitel unbestreitbares Eigentum good title; clear title

hinreichend berechtigt sein, etw. zu tun to have good title to do sth.

mit Mängeln behafteter Rechtstitel defective title; imperfect title

ranghöheres Recht worthier title [Am.]

Rechtstitel auf Grund gesetzlicher Erbfolge title by descent [Am.]

Anschein eines Rechtsanspruchs colour of title

Gewährleistung wegen Rechtsmängeln statutory warranty of title

Anspruch auf eine Leistung title to a benefit

Klagerecht {n} des Klägers plaintiff's title

ein Anrecht auf etw. haben to have title to sth.

den ersten Anspruch auf das Vermögen haben to have first claim on the assets

einen Anspruch begründen (die Grundlage dafür bilden) to give rise to a claim

einen Rechtsanspruch gerichtlich durchsetzen to enforce a legal claim in a court

Übertragung {f} (von Rechten) [jur.] [listen] transfer; transference (of rights) [listen]

Übertragung von Rechten und Pflichten transfer of rights and obligations

Übertragung von Rechten an Grundbesitz transfer of an interest in land

Übertragung von Grundeigentum transfer of title to land

Übertragung von Unternehmen transfer of undertakings

Übertragung einer Forderung transfer of a claim/debt

Übertragung einer Hypothek transfer of a mortgage

uneingeschränkte Übertragung absolute transfer

anders als; im Gegensatz zu; und nicht nur as distinguished from

Anders als viele Künstler benutzt er ... As distinguished from many other artists, he uses ...

Der Begriff "transnational" soll im Gegensatz zum Begriff "international" eine neue Qualität der Verflechtung ausdrücken. The concept 'transnational', as distinguished from the notion 'international', is intended to convey a new quality of entanglement.

Es handelt sich dabei um differenzierte Produkte und nicht um chemische Grundstoffe. These are differentiated products as distinguished from commodity chemicals.

Das Gesetz wirkt sich auf Privateigentum und nicht auf Staatseigentum aus. The law affects private property as distinguished from public property.

bewegliche Sache {f}; fahrende Habe {f}; Fahrnis {n} [jur.] chattel

bewegliche Sachen; bewegliches Vermögen; Fahrnisse {pl} chattels

immaterielle Vermögenswerte incorporeal chattels

jds. persönliche Habe; jds. bewegliches Vermögen sb.'s personal property; sb.'s personal chattels; sb.'s personalty

Grundeigentum und bewegliche Sachen land and chattels

Recht an beweglichen Sachen chattel interest

Klage auf Herausgabe einer beweglichen Sache action to recover a chattel

erbrechtliche Beschränkung {f} von Eigentum; Beschränkung {f} der Erbfolge bei Eigentum tail [listen]

Beschränkung der Erbfolge auf männliche Nachkommen male tail

Beschränkung der Erbfolge auf weibliche Nachkommen female tail

auf Nachkommen beschränktes Recht an Eigentum interest in tail

nur beschränkt vererbbares Grundeigentum estate in fee tail; estate in tail

Eigentümer, der durch Erbregelungen in seinen Rechten beschränkt ist tenant in tail

erbberechtigte Nachkommenschaft eines Eigentümers issue in tail
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners