DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

653 similar results for Rieder
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Similar words:
Dieder, Lieder, Mieder, Reeder, Rieden, Rinder, Rinder..., Trieder, bieder, nieder, nieder..., wieder
Similar words:
free-rider, rider, T-girder, air-seeder, bell-ringer, bidder, binder, birder, breeder, briefer, bullet-ridden, by-bidder, carger-reader, cider, cinder, cliche-ridden, conflict-ridden, copy-reader, crime-ridden, crisis-ridden, cross-girder

hornlos {adj} (Rinder, Schafe, Ziegen) [zool.] polled (cattle, sheep, goats)

minder...; unter...; nieder... inferior [listen]

etw. neu kontrollieren; wieder steuern {vt} to recontrol sth.

nieder; unedel; gemein {adj} (Herkunft, Stand) [soc.] [hist.] [listen] [listen] ignoble (origin, social status)

nieder... low

stracks {adv}; auf Anhieb; gleich wieder; direkt wieder straightaway

wieder auftretend; wieder auflebend {adj} [med.] recrudescent

wieder einsprungsfähig {adj} [comp.] reentrant; reenterable

etw. wieder richtig schreiben {vt} to respell sth.

wieder und wieder; immer wieder {adv} [listen] time and (time) again

wieder verwendbar; mehrfach verwendbar {adj}; Mehrweg... reusable

etw. wieder zusammensetzen {vt} to reassemble sth.

wieder auflebend; wieder erstehend {adj} resurgent; renascent

wieder belebbar; wiederbelebbar {adj} revivable

jdn. (in seine vorige Stellung) wieder einsetzen {vt} (in/als etw.) to reinstate sb. (in/as sth.)

wieder sprechen {vt} to respeak

zeitweise; hin und wieder; bisweilen {adv} [listen] at times

seinen Partner (nach einem Seitensprung) wieder zurücknehmen {vt} [soc.] to take back your (cheating) partner

sich schnell wieder zurückziehen; schnell kehrtmachen [geh.]; schnell wieder umdrehen; schnell verschwinden; schauen, dass man wegkommt [ugs.] {vi} to beat / to make a hasty retreat

Das wird schon wieder!; Bis du heiratest ist das alles wieder gut! It'll all come out in the wash!; You'll survive!

Die Armen haben die Kinder, die Reichen haben die Rinder. [Sprw.] (veraltet) Beggars breed and rich men feed. [prov.]

Es geht (schon) wieder los! Here we go (again)!

Jetzt bin ich wieder obenauf. Now I'm back to normal.

Komm mir nie wieder ins Haus. Don't darken my door again.

Sie ist wieder die alte. She's herself again.

Wer sich mit Hunden ins Bett legt, steht mit Flöhen wieder auf. [Sprw.] If you lie down with dogs, you will get up with fleas. [prov.]

etw. wieder anzünden; etw. wieder entfachen {vt} to relight sth.

sich wieder (mit jdm./etw.) vertraut machen; sich wieder (mit jdm.) bekannt machen {vr} to reacquaint (with sth./sb.)

wieder versiegeln {vt}; erneut versiegeln {vt} reseal

etw. wieder ins Gleichgewicht bringen {vt} to rebalance sth.

sich (von etw.) erholen {vr}; schnell wieder auf die Beine kommen {vi} [übtr.] to bounce back (from sth.); to recover (from sth.) [listen]

sich erholen {vr}; wieder auf die Beine kommen {vi} [übtr.] to bounce back

etw. (wieder) geltend machen {vt} to reassert sth.

etw. wiedereinführen; etw. wieder einführen {vt} to reinstitute sth. [formal]

jdn. umbetten; jdn. (woanders) wieder begraben {vt} (Leiche) to reinter sb. [formal]

etw. (wieder) in Gang bringen {vt} to jump-start sth. [fig.]

(Ich) komme bald wieder, bin bald zurück (I'll) be back later /BBL/

(Ich) komme wieder, aber erst nach dem Essen. (I'll) be back later but not too soon because of dinner. /BBLBNTSBOD/

(Ich) bin gleich wieder da. (I'll) be right back. /BRB/

sich auf dem Boden kugeln vor Lachen und nicht wieder aufstehen können rolling on the floor laughing and can't get up /ROTFLACGU/

wieder eine neue Abkürzung yet another acronym /YAA/

"Reiterquartett" (von Haydn / Werktitel) [mus.] 'Rider Quartet' (by Haydn / work title)

"Lieder eines fahrenden Gesellen" (von Mahler / Werktitel) [mus.] 'Songs of a Wayfarer' (by Mahler / work title)

"Buch der Lieder" (von Heine / Werktitel) [lit.] 'Book of Songs' (by Heine / work title)

"Der Schimmelreiter" (von Storm / Werktitel) [lit.] 'The Rider on the White Horse'; 'The Dykemaster' (by Storm / work title)

"Lieder der Unschuld, Lieder der Erfahrung" (von Blake / Werktitel) [lit.] 'Songs of Innocence, Songs of Experience' (by Blake / work title)

"Der Kübelreiter" (von Kafka / Werktitel) [lit.] 'The Bucket Rider' (by Kafka / work title)

Abnehmen {n} dieting

Abnehmen und gleich wieder zunehmen yo-yo dieting

Absurdität {f} absurdity; ludicrousness

Heutzutage ist es die Norm, immer und immer wieder dieselbe Musik zu kaufen, so dass es schon absurd ist. These days, buying the same music over and over again is the norm, to the point of ludicrousness.

Ach ja!; Ah ja! {interj} (Ausdruck dafür, dass man sich wieder an etw. erinnert) Oh yes!; Oh right! (used to show that you have remembered sth.)

Wo ist denn meine Sonnenbrille? Ach ja, ich hab sie im Auto gelassen. Now, where are my shades? Oh yes - I left them in the car.

Wo war ich stehengeblieben? Ah ja, bei Martin und seiner Homepage. Where was I? Oh right, I was telling you about Martin and his Website.

"Du wolltest doch den Installateur anrufen." " Ach ja!" / "Ja, richtig!" Remember, you wanted to phone the plumber. 'Oh yes, so I did!' / 'Oh yes, you're right!'

"Morgen ist Vatertag." "Ah ja, stimmt!" 'It's Father's Day tomorrow.' 'It is indeed, you're right!'

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners