DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

18 similar results for phenotypic
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Auch andere phänotypische Merkmale sind zu überprüfen, so ggf. das Vorhandensein oder Fehlen von R-Faktor-Plasmiden (d. h. die Ampicillinresistenz bei den Stämmen TA 98, TA 10Ü und TA 97a oder TA 97, WP2 uvrA und WP2 uvrA (pKM101) und die Ampicillin- + Tetracyclinresistenz bei den Stämmen TA 102); das Vorhandensein charakteristischer Mutationen (d. h. rfa-Mutation bei S. typhimurium durch Empfindlichkeit gegenüber Kristallviolett und uvr A-Mutation bei E. coli oder uvrB-Mutation bei S. typhimurium durch Empfindlichkeit gegenüber ultraviolettem Licht) (2) (3). [EU] Other phenotypic characteristics should be similarly checked, namely: the presence or absence of R-factor plasmids where appropriate [i.e. ampicillin resistance in strains TA98, TA100 and TA97a or TA97, WP2 uvrA and WP2 uvrA (pKM101), and ampicillin + tetracycline resistance in strain TA102]; the presence of characteristic mutations (i.e. rfa mutation in S. typhimurium through sensitivity to crystal violet, and uvrA mutation in E. coli or uvrB mutation in S. typhimurium, through sensitivity to ultraviolet light) (2)(3).

Der Begriff Mutation gilt sowohl für vererbbare genetische Veränderungen, die sich im Phänotyp ausdrücken können, als auch für die zugrunde liegenden DNA-Veränderungen, sofern sie bekannt sind (einschließlich spezifischer Basenpaar-Veränderungen und chromosomaler Translokationen). [EU] The term 'mutation' applies both to heritable genetic changes that may be manifested at the phenotypic level and to the underlying DNA modifications when known (including specific base pair changes and chromosomal translocations).

Der Untersucher muss sicherstellen, dass die Zellen in dem durchzuführenden Versuch nach der Exposition gegenüber bekannten Karzinogenen die entsprechenden phänotypischen Veränderungen aufweisen und dass Validität und Zuverlässigkeit des Tests in seinem Labor nachgewiesen und dokumentiert wurden. [EU] The investigator must ensure that the cells in the test being performed exhibit the appropriate phenotypic change after exposure to known carcinogens and that the test, in the investigator's laboratory, is of proven and documented validity and reliability.

Die behandelten Kulturen werden für einen ausreichenden Zeitraum, der für den jeweils gewählten Locus und Zelltyp charakteristisch ist, in einem Wachstumsmedium gehalten, um eine annähernd optimale phänotypische Expression der induzierten Mutationen zu ermöglichen. [EU] The treated cultures are maintained in growth medium for a sufficient period of time, characteristic of each selected locus and cell type, to allow near-optimal phenotypic expression of induced mutations.

die Einstufung eines Mikroorganismus als intermediär (i) erfolgt über die Verwendung der geeigneten Grenzkonzentrationen in einem bestimmten phänotypischen Testsystem; [EU] a micro-organism is categorised as intermediate (I) by applying the appropriate breakpoints in a defined phenotypic test system

die Einstufung eines Mikroorganismus als resistent (s) erfolgt über die Verwendung der geeigneten Grenzkonzentration in einem bestimmten phänotypischen Testsystem; [EU] a micro-organism is categorised as resistant (R) by applying the appropriate breakpoint in a defined phenotypic test system

die Einstufung eines Mikroorganismus als sensibel (s) erfolgt über die Verwendung der geeigneten Grenzkonzentration in einem bestimmten phänotypischen Testsystem; [EU] a micro-organism is categorised as susceptible (S) by applying the appropriate breakpoint in a defined phenotypic test system

Die folgenden phänotypischen Eigenschaften, die bei C. m. subsp. sepedonicus entweder allgemein vorhanden oder nicht vorhanden sind, nach den Methoden von Lelliott and Stead (1987), Klement et al. [EU] Determine the following phenotypic properties which are universally present or absent in C. m. subsp. sepedonicus, according to the methods of Lelliott and Stead (1987), Klement et al.

Die folgenden phänotypischen Eigenschaften, die bei R. solanacearum entweder allgemein vorhanden oder nicht vorhanden sind, nach den Methoden von Lelliott and Stead (1987), Klement et al. [EU] Determine the following phenotypic properties, which are universally present or absent in R. solanacearum, according to the methods of Lelliott and Stead (1987), Klement et al.

Expressionszeit des Phänotyps: Zeitraum, in dem aus neu mutierten Zellen unveränderte Genprodukte abgebaut werden. [EU] Phenotypic expression time: a period during which unaltered gene products are depleted from newly mutated cells.

Jeder Locus hat eine bestimmte Mindestzeit, um eine annähernd optimale phänotypische Expression der neu induzierten Mutanten zu ermöglichen (HPRT und XPRT benötigen mindestens 6 bis 8 Tage, TK mindestens 2 Tage). [EU] Each locus has a defined minimum time requirement to allow near optimal phenotypic expression of newly induced mutants (HPRT and XPRT require at least six to eight days, and TK at least two days).

Je nach Bedingungen (z. B. Verfügbarkeit von Substraten für Wachstum und Metabolismus) sind Mikroorganismen in der Lage, gegebene phänotypische Eigenschaften zu aktivieren oder zu deaktivieren. [EU] Depending on the conditions (e.g. availability of substrates for growth and metabolism) micro-organisms can switch on or off the expression of given phenotypic traits.

Keimzellenmutagene sind Stoffe, die bleibende qualitative oder quantitative Veränderungen des genetischen Materials einer Keimzelle auslösen können, die zu einer Änderung der phänotypischen Merkmale dieser Zelle führen und auf künftige Generationen von Tochterzellen übertragen werden können. [EU] Germ cell mutagens are substances that can cause a permanent change in the amount or structure of the genetic material of a cell resulting in a change in the phenotypic characteristics of that cell, which may be transferred to descendent daughter cells.

Mit Säugetierzell-Kultursystemen können durch chemische Substanzen induzierte phänotypische Veränderungen in vitro ermittelt werden, die mit malignen Transformationen in vivo in Zusammenhang gebracht werden. [EU] Mammalian cell culture systems may be used to detect phenotypic changes in vitro induced by chemical substances associated with malignant transformation in vivo.

Subtypisierung zoonotischer Salmonellen, insbesondere Serotypisierung und andere Subtypisierung, einschließlich mit Hilfe phänotypischer und gentechnischer Verfahren; [EU] Subtyping of zoonotic salmonella, in particular serotyping, and other subtyping, including with phenotypic and genetic methods.

Wurde im Rahmen von Ziffern 2.4 und 2.5 festgestellt, dass der Mikroorganismus oder erzeugte Metaboliten (insbesondere Toxine) in relevanten Mengen persistieren, so müssen - wenn damit zu rechnen ist, dass der Mikroorganismus und/oder seine Toxine in oder auf den behandelten Nahrungs- oder Futtermitteln in höheren Konzentrationen vorkommen als unter natürlichen Bedingungen oder in einer anderen phänotypischen Situation - umfassende experimentelle Rückstandsdaten im Sinne von Teil A Abschnitt 6 dieses Anhangs erarbeitet und mitgeteilt werden. [EU] If relevant quantities of the micro-organism or of produced metabolites, especially toxins, have been found to be persistent in points 2.4 and 2.5, full experimental residue data as provided for in Section 6 of Part A of this Annex is required, if concentrations of the micro-organism and/or its toxins in or on the treated foodstuffs or feedingstuffs are expected to occur in concentrations higher than under natural conditions or in a different phenotypic state.

Zellen in Suspensions- oder Monoschichtkultur werden über einen angemessenen Zeitraum mit und ohne Metabolisierungssystem mit der Prüfsubstanz behandelt und subkultiviert, um die Zytotoxizität zu bestimmen und vor der Mutantenselektion die Expression des Phänotyps zu ermöglichen (9) (10) (11) (12) (13). [EU] Cells in suspension or monolayer culture are exposed to the test substance, both with and without metabolic activation, for a suitable period of time and subcultured to determine cytotoxicity and to allow phenotypic expression prior to mutant selection (9)(10)(11)(12)(13).

Zu spezifizieren ist mindestens ein Campylobacter-Isolat pro Charge mittels phänotypischer Methoden nach ISO 10272-1:2006(E) oder mittels molekularer Methoden wie Polymerase-Kettenreaktionsverfahren (PCR). [EU] At least one Campylobacter isolate per batch must be speciated using phenotypic methods as described in ISO 10272-1:2006(E) or published molecular methods such as Polymerase Chain Reaction (PCR) techniques.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners