DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
existence
Search for:
Mini search box
 

3106 similar results for existence
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Der Verein kämpft um sein Bestehen/seinen Bestand. The association is engaged in a struggle for (its) existence.

Es gibt nur noch sehr wenige Exemplare davon. There are very few examples left in existence.

Diese Lampe ist eines von vier bekannten Exemplaren, die noch existieren. This lamp is one of only four known examples still in existence.

Sie nimmt mich nicht zu Kenntnis. She refuses to acknowledge my existence/presence.

Die Existenz des Museums steht auf dem Spiel. The very existence of the museum is threatened.

In ihrem Leben dreht sich alles nur um ihre Karriere. Her career is the be-all and end-all of her existence.

In der Klageschrift wird geltend gemacht, dass das Vorhandensein der Aufzeichnungen bewusst verheimlicht wurde. The statement of claim alleges that the existence of the records was deliberately concealed.

Wir wissen nicht, wie das Universum entstand. We do not know how the universe came into existence.

Diese Tiere wurden bis zum Aussterben gejagt. These animals were hunted out of existence.

Hunderte Fischer könnten ihre Lebensgrundlage verlieren. Hundreds of fishermen stand to lose their basis of existence.

Es lässt sich nicht wegdiskutieren. Its existence cannot be argued away.

Es ist nicht zielführend / nicht sehr sinnvoll, ein weiteres 3D-Modell zu entwickeln, wenn es schon eines gibt. It isn't worthwhile to develop another 3D model, when there is already one in existence.

40 Jahre Theaterlegenden von Peter Stein, Klaus Michael Grüber, Luc Bondy oder Botho Strauß, von Bruno Ganz, Otto Sander, Edith Clever oder Jutta Lampe hatten das Haus zuletzt mit musealem Gift durchsetzt und gönnten ihm nur noch eine Existenz als Weihetempel. [G] 40 years of theatre legends like Peter Stein, Klaus Michael Grüber, and Luc Bondy or Botho Strauß, Bruno Ganz, Otto Sander, Edith Clever and Jutta Lampe had ended up permeating the Schaubühne with a museum-like poison and begrudged it a further existence only as an consecrated temple.

Als Anstalt zur Verhandlung öffentlicher Angelegenheiten kam es auf die Welt und hat so einen schwindelerregenden Anspruch etabliert, der das Schau-Spielen bis heute wie ein Schatten verfolgt. [G] The theatre came into existence as an institution for dealing with public affairs, thereby setting dizzying standards which today dog play-acting like a shadow.

Animierte Filme für Erwachsene führen im Kinobetrieb eher ein Schattendasein. [G] Animation for adults leads a wallflower's existence in the cinema.

Auswärtige Kulturpolitik und Entwicklungszusammenarbeit müssen nun neue Wege der Kooperation erproben und die kulturelle Vielfalt fördern, auch um ein friedliches Zusammenleben zu ermöglichen. [G] Foreign cultural policy and development co-operation now have to try new ways of co-operating and promoting cultural diversity in order to make peaceful co-existence possible.

Bei allen Divergenzen der ästhetischen Stoßrichtung ihrer Lyrik - "Lyrik ist niemals bloßer Ausdruck" (Brecht), "Das Wort des Lyrikers ist Existenz an sich" (Benn) - eint sie der ästhetische Wille, die fundamentale Frage nach dem Mensch(lich)en formal mit der literarischen Kategorie des "Fragmentarischen" und dem poetischen Verfahren der Montage zu verknüpfen. [G] For all the divergences in the aesthetic thrust of their poetry - "Lyric poetry is never mere expression" (Brecht), "The lyricist's word is existence in itself" (Benn) - they were united by an aesthetic determination to bring together the fundamental question of the human(e) formally with the literary category of the "fragmentary" and the poetic technique of montage.

Beide deutschen Buchmessen gibt es bereits seit der Erfindung des Buchdrucks im 15. Jahrhundert. Auswärtige Buchhändler boten damals in Leipzig und Frankfurt ihre Waren an. [G] Both German book fairs have already been in existence since the invention of printing in the fifteenth century, when foreign book traders offered their wares in Leipzig and Frankfurt.

Bei meiner Inspiration zum "Blue Dancer" stand für mich am Anfang an erster Stelle, dass ich die menschliche Existenz zum Ausdruck bringen wollte. [G] When I was inspired to create the "Blue Dancer", my initial priority was that I wanted to express human existence.

Da kann man sagen, was man will - so eine Westberliner Nischenexistenz hatte was für sich. [G] You can say what you like - the former West Berlin niche existence had a lot going for it.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners