DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

29 similar results for 1338/2001
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Artikel 6 der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 des Rates vom 28. Juni 2001 zur Festlegung von zum Schutz des Euro gegen Geldfälschung erforderlichen Maßnahmen verpflichtete ursprünglich Kreditinstitute und sonstige relevante Institute, alle Euro-Banknoten, die sie erhalten haben und bei denen sie wissen oder ausreichende Gründe zu der Annahme haben, dass es sich um Fälschungen handelt, aus dem Verkehr zu ziehen. [EU] Article 6 of Council Regulation (EC) No 1338/2001 of 28 June 2001 laying down measures necessary for the protection of the euro against counterfeiting [1] originally obliged credit and other relevant institutions to withdraw from circulation all euro banknotes received by them which they know or have sufficient reason to believe to be counterfeit.

'Bargeldakteure': die in Artikel 6 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 des Rates vom 28. Juni 2001 zur Festlegung von zum Schutz des Euro gegen Geldfälschung erforderlichen Maßnahmen erwähnten Institute und Wirtschaftssubjekte. [EU] "cash handlers" means the institutions and economic agents referred to in Article 6(1) of Council Regulation (EC) No 1338/2001 of 28 June 2001 laying down measures necessary for the protection of the euro against counterfeiting.

"Bargeldakteure" die in Artikel 6 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 erwähnten Institute und Wirtschaftssubjekte; [EU] 'Cash handlers' means the institutions and economic agents referred to in Article 6(1) of Regulation (EC) No 1338/2001.

Das ETSC analysiert und klassifiziert sämtliche neuen Falschmünzen, gemäß den Bestimmungen des Artikels 5 der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001. [EU] The ETSC shall analyse and classify every new type of counterfeit euro coin in line with the provisions of Article 5 of Regulation (EC) 1338/2001.

Die Anwendung der Artikel 1 bis 11 der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 in der durch die Verordnung (EG) Nr. 44/2009 geänderten Fassung wird auf die Mitgliedstaaten ausgedehnt, die den Euro nicht als einheitliche Währung eingeführt haben.Artikel 2 [EU] The application of Articles 1 to 11 of Regulation (EC) No 1338/2001 as amended by Regulation (EC) No 44/2009 shall be extended to those Member States which have not adopted the euro as their single currency.Article 2

Die NZBen liefern die Daten für diejenigen Bargeldakteure, auf die in Artikel 6 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 Bezug genommen wird. [EU] NCBs provide data covering all cash handlers which are referred to in Article 6(1) of Regulation (EC) No 1338/2001.

Dieser Beschluss legt einheitliche Regeln und Verfahren für die Prüfung der Echtheit und Umlauffähigkeit und für die Wiederausgabe von Euro-Banknoten gemäß Artikel 6 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 fest. [EU] This Decision lays down common rules and procedures on the authenticity and fitness checking and recirculation of euro banknotes under Article 6(1) of Regulation (EC) No 1338/2001.

Die Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 des Rates vom 28. Juni 2001 zur Festlegung von zum Schutz des Euro gegen Geldfälschung erforderlichen Maßnahmen, insbesondere Artikel 5, sieht die Analyse und Klassifizierung gefälschter Euro-Münzen durch die nationalen Münzanalysezentren (MAZ) der Mitgliedstaaten und durch das Europäische technische und wissenschaftliche Zentrum (ETSC) vor. [EU] Council Regulation (EC) No 1338/2001 of 28 June 2001 laying down measures necessary for the protection of the euro against counterfeiting [3], and in particular Article 5 thereof, provides for the analysis and classification of counterfeit coins by the Coin National Analysis Centre (CNAC) in each of the EU Member States and by the European Technical and Scientific Centre (ETSC).

Die Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 wurde durch die Verordnung (EG) Nr. 44/2009 geändert. [EU] Regulation (EC) No 1338/2001 has been amended by Regulation (EC) No 44/2009 [4].

Die Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 ist dahingehend geändert worden, dass ihr Adressatenkreis erweitert wurde und dass die Adressaten nunmehr verpflichtet sind, sicherzustellen, dass die Euro-Banknoten, die sie erhalten haben und wieder in Umlauf geben wollen, auf ihre Echtheit geprüft werden, und dass Fälschungen erkannt werden. [EU] Regulation (EC) No 1338/2001 has been amended [3] to the effect that the scope of its addressees has been extended and that they are now obliged to ensure that euro banknotes they have received and which they intend to put back into circulation are checked for authenticity and that counterfeits are detected.

Die Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 sieht in dieser Hinsicht vor, dass diese Überprüfung bei den Euro-Banknoten entsprechend den von der EZB festgelegten Verfahren erfolgt. [EU] In this respect Regulation (EC) No 1338/2001 stipulates that, for euro notes, this check shall be carried out in line with the procedures defined by the ECB.

Durch die Verordnung (EG) Nr. 1339/2001 des Rates wurde die Anwendung der Artikel 1 bis 11 der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 auf die Mitgliedstaaten ausgedehnt, die den Euro nicht als einheitliche Währung eingeführt haben. [EU] Council Regulation (EC) No 1339/2001 [4] extends the effects of Articles 1 to 11 of Regulation (EC) No 1338/2001 to the Member States which have not adopted the euro as the single currency.

Durch Verordnung (EG) Nr. 44/2009 des Rates vom 18. Dezember 2008 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 zur Festlegung von zum Schutz des Euro gegen Geldfälschung erforderlichen Maßnahmen (ABl. L 17 vom 22.1.2009, S. 1). [EU] By Council Regulation (EC) No 44/2009 of 18 December 2008 amending Regulation (EC) No 1338/2001 laying down measures necessary for the protection of the euro against counterfeiting (OJ L 17, 22.1.2009, p. 1).

Eine NZB kann beschließen, andere Wirtschaftsakteure gemäß Artikel 6 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 von der Verpflichtung, Betriebsdaten zu melden, auszunehmen, wenn sich die Anzahl der Euro-Banknoten, die von ihnen über Geldautomaten wieder in Umlauf gebracht werden, unterhalb eines von der NZB festgelegten Schwellenwerts befindet. [EU] An NCB may decide to exclude other economic agents, as referred to in Article 6(1) of Regulation (EC) No 1338/2001, from the obligation to report operational data if the number of euro banknotes they recirculate via cash dispensers is below a threshold determined by the NCB.

"falsche Euro-Banknoten" falsche Banknoten gemäß der Definition in Artikel 2 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001; [EU] 'Counterfeit euro banknotes' means counterfeit banknotes as defined in Article 2(a) of Regulation (EC) No 1338/2001.

Für die gemäß Artikel 6 der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 an die zuständigen nationalen Behörden übermittelten gefälschten Euro-Münzen werden keine Bearbeitungs- oder sonstigen Gebühren erhoben. [EU] Counterfeit euro coins handed over to the competent national authorities in accordance with Article 6 of Regulation (EC) No 1338/2001 shall not be subject to handling or other fees.

"Institute" die in Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 genannten Institute, mit Ausnahme der dort im dritten Gedankenstrich genannten Institute [EU] 'institutions' means the institutions referred to in the first subparagraph of Article 6(1) of Regulation (EC) No 1338/2001, excluding those referred to in the third indent thereof

Mit der Verordnung (EG) Nr. 1339/2001 wurde die Anwendung der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 [2] auf die Mitgliedstaaten ausgedehnt, die keine teilnehmenden Mitgliedstaaten im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 974/98 des Rates vom 3. Mai 1998 über die Einführung des Euro [3] sind. [EU] By Regulation (EC) No 1339/2001 [1] the application of Regulation (EC) No 1338/2001 [2] was extended to non-participating Member States as defined in Regulation (EC) No 974/98 of 3 May 1998 on the introduction of the euro [3].

Nach der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 sind Kreditinstitute und alle anderen betroffenen Institute verpflichtet, alle Euro-Banknoten und -Münzen, die sie erhalten haben und bei denen sie wissen oder ausreichende Gründe zu der Annahme haben, dass es sich um Fälschungen handelt, aus dem Verkehr zu ziehen und den zuständigen nationalen Behörden zu übermitteln. [EU] Council Regulation (EC) No 1338/2001 [3] requires credit institutions and any other related institutions to withdraw from circulation all euro notes and coins received by them which they know or have sufficient reason to believe to be counterfeit and hand them over to the competent national authorities.

Nach der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 vom 28. Juni 2001 zur Festlegung von zum Schutz des Euro gegen Geldfälschung erforderlichen Maßnahmen sind Kreditinstitute und - im Rahmen ihrer Zahlungstätigkeit - andere Zahlungsdienstleister sowie alle anderen Wirtschaftssubjekte, zu deren Aufgaben die Bearbeitung und Ausgabe von Banknoten und Münzen gehört, verpflichtet, sicherzustellen, dass die Euro-Banknoten und -Münzen, die sie erhalten haben und wieder in Umlauf geben wollen, auf ihre Echtheit geprüft werden und dass Fälschungen aufgedeckt werden. [EU] Council Regulation (EC) No 1338/2001 of 28 June 2001 laying down measures necessary for the protection of the euro against counterfeiting [3] requires credit institutions and, within the limits of their payment activity, other payment service providers and any other institutions engaged in the processing and distribution to the public of notes and coins to ensure that euro notes and coins which they have received and which they intend to put back into circulation are checked for authenticity and that counterfeits are detected.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners