DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Rotation
Search for:
Mini search box
 

413 results for rotation | rotation
Word division: Ro·ta·ti·on
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

bei einem ISOFIX-Kinder-Rückhaltesystem anderer Größenklassen unter Verwendung des Drehungsbegrenzers. [EU] For Isofix child restraint system of other size classes with the anti-rotation device in use.

Bei einem Kinder-Rückhaltesystem, das an einem ISOFIX-Verankerungssystem befestigt und gegebenenfalls mit einem Drehungsbegrenzer gesichert wird, ist die dynamische Prüfung wie folgt durchzuführen: [EU] In the case of a child restraint making use of an Isofix anchorage system and anti-rotation device, if any, the dynamic test shall be carried out:

(bei Flächenrotation je Tier zur Verfügung stehende Fläche in m2) [EU] of area available in rotation/head)

Bei Geradeausfahrt des Fahrzeugs darf außer den Reifen kein Teil der Räder, der oberhalb der durch ihre Drehungsachse verlaufenden waagerechten Ebene liegt, über die senkrechte Projektion der äußeren Begrenzung des Aufbaus über dem Rad in eine waagerechte Ebene hinausragen. [EU] When the vehicle is travelling in a straight line, no part of the wheels, other than the tyres, situated above the horizontal plane, passing through their axis of rotation, shall project beyond the vertical projection in a horizontal plane, of the body panel edge above the wheel.

beim Drehen des Zündschlüssels in die 0-Stellung im Zündschloss und Betätigen eines Türkontakts; außerdem dürfen sich Wegfahrsperren, die unmittelbar vor dem normalen Anlassen des Fahrzeugmotors oder während dieses Vorgangs entschärft werden, beim Ausschalten der Zündung schärfen. [EU] at rotation of the ignition key into the '0' position in the ignition lock and activation of a door; in addition, immobilisers which unset immediately before or during the normal starting procedure of the vehicle are permitted to set on turning the ignition off.

beim Drehen des Zündschlüssels in die 0-Stellung im Zündschloss und Betätigen eines Türkontakts; außerdem dürfen sich Wegfahrsperren, die unmittelbar vor dem normalen Anlassen des Fahrzeugmotors oder während dieses Vorgangs entschärft werden, beim Ausschalten der Zündung schärfen; [EU] at rotation of the ignition key into the '0' position in the ignition lock and activation of a door; in addition, immobilizers which unset immediately before or during the normal starting procedure of the vehicle are permitted to set on turning the ignition off.

Beim Drehen des Zündschlüssels in die 0-Stellung im Zündschloss und Betätigen eines Türkontakts; außerdem dürfen sich Wegfahrsperren, die unmittelbar vor dem normalen Anlassen des Fahrzeugmotors oder während diese Vorgangs deaktiviert werden, beim Ausschalten der Zündung aktivieren [EU] At rotation of the ignition key into the '0' position in the ignition lock and activation of a door; in addition, immobilisers which unset immediately before or during the normal starting procedure of the vehicle are permitted to set on turning the ignition off

Beinhaltet die Fruchtfolge auch Leguminosen oder andere Pflanzen, die atmosphärischen Stickstoff binden, wird die Ausbringung von Düngemitteln entsprechend reduziert. [EU] If crop rotation includes leguminous or other plants fixing atmospheric nitrogen fertiliser application shall be reduced accordingly.

"Belastungsvorrichtung" (Static force application device - SFAD) eine Vorrichtung, mit der eine statische Prüfkraft auf die ISOFIX-Verankerungssysteme des Fahrzeugs aufgebracht wird, um ihre Festigkeit und die Fähigkeit der Fahrzeug- oder Sitzstruktur zur Begrenzung der Drehung. [EU] 'Static force application device (SFAD)' means a test fixture that engages the vehicle Isofix anchorages systems and that is used to verify their strength and the ability of the vehicle or seat structure to limit the rotation in a static test.

"Belastungsvorrichtung" (Static force application device - SFAD) eine Vorrichtung, mit der eine statische Prüfkraft auf die ISOFIX-Verankerungssysteme des Fahrzeugs aufgebracht wird, um ihre Festigkeit und die Fähigkeit der Fahrzeug- oder Sitzstruktur zur Begrenzung der Drehung zu überprüfen. [EU] 'static force application device (SFAD)' means a test fixture that engages the vehicle Isofix anchorages systems and that is used to verify their strength and the ability of the vehicle or seat structure to limit the rotation in a static test.

Beschluss EZB/2008/29 der Europäischen Zentralbank vom 18. Dezember 2008 über die Verschiebung des Beginns des Rotationssystems im EZB-Rat (ABl. L 3 vom 7.1.2009, S. 4). [EU] Decision ECB/2008/29 of 18 December 2008 to postpone the start of the rotation system in the Governing Council of the European Central Bank (OJ L 3, 7.1.2009, p. 4).

Besonders erwähnt werden folgende Aspekte: Abstand zwischen Feldern, Randreihen, Aussaat von Sorten mit unterschiedlichem Wachstumszyklus, Rückzugsgebiete, Aufstellen von Pollenfallen oder -barrieren zur Vermeidung der Verbreitung von Pollen, Fruchtfolgen, Erzeugungszyklus, Verringerung der Saatbettgröße durch entsprechendes Pflügen, Steuerung der Populationen an Feldrändern, Wahl optimaler Aussaatzeiten, sorgfältige Handhabung des Saatguts, um Beimischungen zu verhindern oder Vermeidung des Verschüttens von Saatgut auf dem Weg zum oder vom Feld und an den Feldrändern. [EU] They particularly invoke aspects such as the distance between fields, border strips, sowing of varieties with different growth cycles, refuge areas, installation of pollen traps or barriers to prevent pollen dispersion, crops rotation systems, crop production cycles, reduction of the size of the seed banks through adequate soil tillage, management of populations in field borders, choosing of optimal sowing dates, handling of seeds to avoid mixing or the prevention of seed spillage when travelling to and from the field and on field boundaries.

Bestimmung der gesamten optischen Drehung (P oder S) (siehe Bemerkung 7.1) [EU] Determination of the total optical rotation (P or S) (see observation 7.1)

Bestimmung der optischen Drehung (P' oder S') der in 40 %igem Ethanol löslichen Substanzen [EU] Determination of the optical rotation (P' or S') of substances soluble in 40 % ethanol

Bewegungen in andere Richtungen sowie Drehbewegungen um gleich welche Achse müssen verhindert werden. [EU] The guides shall prevent motion in other directions including rotation about any axis.

Bewegungen in andere Richtungen und Drehbewegungen um gleich welche Achse sind durch die Führungselemente zu verhindern. [EU] The guides shall prevent motion in other directions including rotation about any other axis.

Bewegungen in andere Richtungen und Drehbewegungen um gleich welche Achse sollen durch die Führungselemente verhindert werden. [EU] The guides shall prevent motion in other directions including rotation about any other axis.

Bewirtschaftete Forstflächen, auf denen Holzpflanzen angebaut werden, deren Umtriebszeit 20 Jahre oder weniger beträgt. [EU] Wooded areas managed for growing wooded plants, where the rotation period is 20 years or less.

"Bezugsbereich" Bereich zwischen zwei senkrechten 400 mm voneinander entfernten und zum H-Punkt symmetrischen Längsebenen, der nach der Regelung Nr. 21 Anhang 1 durch Drehung der Prüfanordnung von der Vertikalen in die Horizontale bestimmt wird. [EU] 'reference zone' means the space between two vertical longitudinal planes, 400 mm apart and symmetrical with respect to the H point, and defined by rotation from vertical to horizontal of the head-form apparatus, as described in Regulation No 21, Annex 1.

"Bezugsbereich" der Raum zwischen zwei vertikalen Längsebenen, die einen Abstand von 400 mm haben und in Bezug auf den "H"-Punkt symmetrisch sind; er wird durch die Drehung der Kopfform-Prüfeinrichtung aus der Vertikalen in die Horizontale nach dem in der Regelung Nr. 21 Anhang 1 beschriebenen Verfahren bestimmt. [EU] 'Reference zone' means the space between two vertical longitudinal planes, 400 mm apart and symmetrical with respect to the H-point, and defined by rotation from vertical to horizontal of the head-form apparatus, described in Regulation No 21 Annex 1.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners