DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Regelung
Search for:
Mini search box
 

14068 results for regelung
Word division: Re·ge·lung
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Es gibt dazu weder eine gesetzliche Regelung noch höchstrichterliche Rechtsprechung. Neither legislation nor case law of the highest courts exists on that point.

Wer sich diese verrückte Regelung ausgedacht hat, sollte sich eine andere Arbeit suchen. Whoever thought this crazy scheme up should be seeking alternative employment.

Die Regelung wurde 2021 eingeführt. The scheme was established in 2021.

Bestehende Vertragsverhältnisse bleiben von dieser Regelung unberührt. This regulation shall not affect / shall be without prejudice to existing contractual relationships.

Die Regelung wird voraussichtlich bis nächstes Jahr verlängert. The scheme is expected / anticipated to be extended into next year.

Ich weiß nicht, wie es dazu gekommen ist, dass diese Regelung eingeführt wurde. I don't know how it came about that this regime was introduced.

Für diese Anlagen gibt es bislang noch keine ausreichende Regelung. [G] To date the regulations for these installations have proved to be insufficient.

Umweltschutzverbände begrüßen diese neue Regelung, da sie endlich Bewegung in den Bereich der Stromeffizienz bringe. [G] Environmental associations welcome this new regulation as they say it finally getting things moving in the area of energy efficiency.

0,07 EUR pro 100 NT Der vorstehenden Tabelle ist zu entnehmen, dass die isländische Regelung eine wesentlich niedrigere Besteuerungsgrundlage als in den vier anderen EWR-Staaten vorsieht. [EU] EUR 0,07 per 100 NT

0,8 vmax ; 70 km/h 5.3.2. Beim Übergang einer Achse von einer Oberfläche mit hohem Kraftschlussbeiwert (kH) auf eine solche mit niedrigem Kraftschlussbeiwert (kL), mit kH ; 0,5 und kH/kL ; 2, dürfen, bei voller Betätigungskraft [8] "Volle Betätigungskraft" bedeutet die in Anhang 4 dieser Regelung für diese Fahrzeugklasse vorgeschriebene maximale Betätigungskraft; es kann auch eine größere Kraft angewendet werden, um die ABV zum Ansprechen zu bringen. [EU] When an axle passes from a high-adhesion surface (kH) to a low-adhesion surface (kL) where kH ; 0,5 and kH/kL ; 2 [11], with the full force [8] 'Full force' means the maximum force laid down in Annex 4 to this Regulation for the category of vehicle; a higher force may be used if required to activate the anti-lock system.

1.1.2 TEIL II: den Anbau von Einrichtungen für den vorderen Unterfahrschutz, die nach Teil I dieser Regelung genehmigt worden sind, an Fahrzeugen der Klassen N2 und N3 Siehe die Gesamtresolution zur Fahrzeugtechnik (R.E.3, Anlage 7) (TRANS/SC1/WP29/78/Amend.3). [EU] PART II: the installation on vehicles of categories N2 and N3 [1] See Consolidated Resolution on the Construction of Vehicles (R.E.3, annex 7) (TRANS/SC1/WP29/78/Amend.3). of FUPDs which have been type approved to Part I of this Regulation

1.1.3 TEIL III: Fahrzeuge der Klassen N2 und N3 hinsichtlich ihres vorderen Unterfahrschutzes, die mit einer Einrichtung für den vorderen Unterfahrschutz ausgerüstet sind, die nicht nach Teil I dieser Regelung gesondert genehmigt worden ist, oder die so beschaffen und/oder ausgerüstet sind, dass davon ausgegangen werden kann, dass ihre Bauteile die Aufgabe der Einrichtung für den vorderen Unterfahrschutz erfüllen. [EU] PART III: vehicles of categories N2 and N3 with regard to its front underrun protection (FUP), equipped with an FUPD which has not been separately approved according to Part I of this Regulation or so designed and/or equipped that their component parts can be regarded as fulfilling the function of the FUPD.

1,15 im Falle der Klasse I oder der Klasse A (M2 oder M3), gemäß der Definition in Punkt 2.1.1.1 (Klasse I) und Punkt 2.1.2.1 (Klasse A) der UN/ECE-Regelung Nr. 107. [EU] 1,15 in the case of a Class I or Class A vehicle (M2 or M3), as referred to in paragraphs 2.1.1.1 (Class I) and 2.1.2.1 (Class A) of UNECE Regulation No 107 [2].

12.13 Bis zum Ablauf einer Frist von 30 Monaten (Fahrzeugklassen M1 und N1) bzw. 48 Monaten (übrige Fahrzeugklassen) nach dem Tag des Inkrafttretens der Änderungsserie 04 können die Vertragsparteien, die diese Regelung anwenden, weiterhin Fahrzeugtypen genehmigen, die den Vorschriften dieser Regelung in der Fassung der vorhergehenden Änderungsserie entsprechen. [EU] Until 30 months for vehicles of categories M1 and N1 and 48 months for vehicles of other categories after the official date of entry into force of the 04 series of amendments, Contracting Parties applying this Regulation shall continue to grant approvals to those types of vehicles which comply with the requirements of this Regulation as amended by the preceding series of amendments.

1.2.2.2. und bei Fernlicht, wenn bei dem sich HV innerhalb der Isoluxlinie 0,75 Emax befindet, eine Toleranz von +20 % bei den Größtwerten und ;20 % bei den Kleinstwerten bei den photometrischen Werten an jedem in Absatz 6.6 dieser Regelung angegebenen Messpunkt eingehalten ist. [EU] and if, for the driving beam, HV being situated within the isolux 0,75 Emax, a tolerance of +20 per cent for maximum values and ;20 per cent for minimum values is observed for the photometric values at any measuring point specified in paragraph 6.6 of this Regulation.

1.2.2.2. und bei Fernlicht, wenn sich HV innerhalb der Isoluxlinie 0,75 Emax befindet, eine Toleranz von + 20 % bei den Höchstwerten und -20 % bei den Mindestwerten bei den fotometrischen Werten an jedem in Absatz 6.3.2 dieser Regelung angegebenen Messpunkt eingehalten ist. [EU] and if, for the driving beam, HV being situated within the isolux 0,75 Emax, a tolerance of + 20 per cent for maximum values and ; 20 per cent for minimum values is observed for the photometric values at any measuring point specified in paragraph 6.3.2 of this Regulation.

1.2.2.2. und bei Fernlicht, wenn sich HV innerhalb der Isoluxlinie 0,75 Emax befindet, eine Toleranz von +20 % bei den Größtwerten und ;20 % bei den Kleinstwerten bei den photometrischen Werten an jedem in Absatz 6.6 dieser Regelung angegebenen Messpunkt eingehalten ist. [EU] and if, for the driving beam, HV being situated within the isolux 0,75 EmaX, a tolerance of +20 per cent for maximum values and ;20 per cent for minimum values is observed for the photometric values at any measuring point specified in paragraph 6.6 of this Regulation.

1.2.2.2 und wenn bei Fernlicht, bei dem sich HV innerhalb der Isoluxlinie 0,75 Emax befindet, eine Toleranz von + 20 % bei den Höchstwerten und ; 20 % bei den Mindestwerten bei den photometrischen Werten an jedem in Absatz 8.3 dieser Regelung angegebenen Messpunkt eingehalten ist. [EU] and if, for the driving beam, HV being situated within the isolux 0,75 Emax, a tolerance of + 20 per cent for maximum values and ; 20 per cent for minimum values is observed for the photometric values at any measuring point specified in paragraph 8.3 of this Regulation.

1.2.2.2. und wenn bei Fernlicht, bei dem sich HV innerhalb der Isoluxlinie 0,75 Emax befindet, an jedem der in den Absätzen 6.2.3.2 und 6.3.2.2 dieser Regelung angegebenen Messpunkte eine Toleranz von +20 % bei den Höchstwerten und ;20 % bei den Mindestwerten bei der photometrischen Messungen eingehalten wird. [EU] and if for the driving beam, HV being situated within the isolux 0,75 Emax, a tolerance of +20 per cent for maximum values and ;20 per cent for minimum values is observed for the photometric values at any measuring point specified in paragraphs 6.2.3.2 and 6.3.2.2 of this Regulation.

1.2.2.2. und wenn bei Fernlicht, bei dem sich HV innerhalb der Isoluxlinie 0,75 Emax befindet, eine Toleranz von +20 % bei den Größtwerten und ;20 % bei den Kleinstwerten bei den photometrischen Werten an jedem in Absatz 6.3.2 dieser Regelung angegebenen Messpunkt eingehalten ist. [EU] and if, for the driving beam, HV being situated within the isolux 0,75 EmaX, a tolerance of +20 per cent for maximum values and ;20 per cent for minimum values is observed for the photometric values at any measuring point specified in paragraph 6.3.2 of this Regulation.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners