DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Einzug
Search for:
Mini search box
 

39 results for einzug
Word division: Ein·zug
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Diese Ermächtigung sollte als Zustimmung gegenüber dem Zahlungsdienstleister des Zahlers gelten, den wiederkehrenden Einzug von Lastschriften des Zahlungsempfängers gemäß dieser Verordnung vorzunehmen, falls keine nationalen Rechtsvorschriften betreffend die weitere Gültigkeit des Mandats oder Kundenvereinbarungen zur Änderung der Lastschriftmandate zwecks ihrer Fortführung bestehen. [EU] Such an authorisation should be considered as representing consent to the payer's PSP to execute the recurring direct debits collected by the payee in compliance with this Regulation, in the absence of national law relating to the continued validity of the mandate or customer agreements changing direct debit mandates to allow their continuation.

Die unabhängige Stelle, die den Fonds verwaltet, ist für den Einzug der Beiträge von Unternehmen verantwortlich, die zur Deckung der Nettokosten von Universaldienstverpflichtungen in dem betreffenden Mitgliedstaat als beitragspflichtig eingestuft wurden, und überwacht die Übertragung der fälligen Beträge an die Unternehmen, die einen Anspruch auf Zahlungen des Fonds haben." [EU] The independent body administering the fund is to be responsible for collecting contributions from undertakings, which are assessed as liable to contribute to the net cost of universal service obligations in the Member State and is to oversee the transfer of sums due to the undertakings entitled to receive payments from the fund.';

die Verfahren für Untersuchungen, damit verbundene Maßnahmen und die Berichterstattung sowie die Verfahrensregeln zur Beschlussfassung einschließlich zum Recht auf Verteidigung, auf Akteneinsicht, auf Rechtsvertretung, auf Vertraulichkeit und zeitweilige Regelungen sowie die Bemessung und den Einzug von Geldbußen und Zwangsgeldern. [EU] procedures for enquiries, associated measures and reporting, as well as rules of procedure for decision-making, including provisions on rights of defence, access to file, legal representation, confidentiality and temporal provisions and the quantification and collection of fines and periodic penalty payments.

"Einzug" den Teil eines Lastschriftvorgangs, der mit seiner Auslösung durch den Zahlungsempfänger beginnt, bis zu dessen Ende durch die übliche Belastung des Zahlungskontos des Zahlers [EU] 'collection' means a part of a direct debit transaction starting from its initiation by the payee until its end through the normal debiting of the payer's payment account

Einzug der Visumgebühr [EU] Collecting the visa fee

Einzug der zu erhebenden Gebühr [EU] Collecting the fee to be charged

Ferner wird in dem Bericht die Nutzung elektronischer Systeme für Erhebung und Einzug von Infrastrukturgebühren und Gebühren für externe Kosten evaluiert, sowie der Grad ihrer Interoperabilität gemäß der Richtlinie 2004/52/EG. [EU] The report shall also evaluate the use of electronic systems to levy and collect infrastructure and external-cost charges and their degree of interoperability pursuant to Directive 2004/52/EC.

Für die Eintragung und den Einzug des gesetzlichen Beitrags: College voor zorgverzekeringen (Verband der Krankenversicherungsträger), Diemen [EU] The registration and levying of the statutory contributions: the College voor zorgverzekeringen in Diemen; or [listen]

"Geldtransaktionen" im Sinne der Anmerkung d zu Nummer 5A002 schließen auch die Erfassung und den Einzug von Gebühren sowie Kreditfunktionen ein. [EU] 'Money transactions' in 5A002 Note d. includes the collection and settlement of fares or credit functions.

'Geldtransaktionen' im Sinne der Anmerkung d zur Nummer 5A002 schließen auch die Erfassung und den Einzug von Gebühren sowie Kreditfunktionen ein. [EU] 'Money transactions' in 5A002 Note d. includes the collection and settlement of fares or credit functions.

Gemäß den Artikeln 9.2 und 12.1 der ESZB-Satzung, die den für die Geschäfte des Eurosystems geltenden Grundsatz der Dezentralisierung vorsehen, sind die NZBen mit der Inverkehrgabe und dem Einzug aller, einschließlich der von der EZB ausgegebenen, Euro-Banknoten zu betrauen. [EU] Under Articles 9.2 and 12.1 of the Statute of the ESCB, establishing the principle of decentralisation for Eurosystem operations, the NCBs are entrusted with putting into and withdrawing from circulation all euro banknotes including those issued by the ECB.

IBAN des Zahlungskontos des Zahlers, das durch den Einzug belastet werden soll [EU] The IBAN of the payer's payment account to be debited for the collection

Im Einzug befindliche Werte erhalten ein Risikogewicht von 20 %. [EU] Cash items in the process of collection shall be assigned a 20 % risk weight.

Leitlinie EZB/2003/5 der Europäischen Zentralbank vom 20. März 2003 über die Anwendung von Maßnahmen gegen unerlaubte Reproduktionen von Euro-Banknoten sowie über den Umtausch und Einzug von Euro-Banknoten, ABl. L 78 vom 25.3.2003, S. 20. [EU] Guideline ECB/2003/5 of the European Central Bank of 20 March 2003 on the enforcement of measures to counter non-compliant reproductions of euro banknotes and on the exchange and withdrawal of euro banknotes, OJ L 78, 25.3.2003, p. 20.

"Mandat" die Erteilung der Zustimmung und Autorisierung des Zahlers gegenüber dem Zahlungsempfänger und (direkt oder indirekt über den Zahlungsempfänger) gegenüber dem Zahlungsdienstleister des Zahlers, dass der Zahlungsempfänger den Einzug für die Belastung des angegebenen Zahlungskontos des Zahlers auslösen und der Zahlungsdienstleister des Zahlers solchen Anweisungen Folge leisten darf [EU] 'mandate' means the expression of consent and authorisation given by the payer to the payee and (directly or indirectly via the payee) to the payer's PSP to allow the payee to initiate a collection for debiting the payer's specified payment account and to allow the payer's PSP to comply with such instructions

Nach dem Grundsatz der Dezentralisierung gemäß den Artikeln 9.2 und 12.1 der ESZB-Satzung sind die NZBen mit der Inverkehrgabe und dem Einzug aller, einschließlich der von der EZB ausgegebenen Euro-Banknoten betraut. [EU] Under the principle of decentralisation as laid down in Articles 9.2 and 12.1 of the Statute of the ESCB, NCBs are entrusted with putting into and withdrawing from circulation all euro banknotes, including those issued by the ECB.

sie die einschlägigen Vorschriften aller anwendbaren Gesetze für den Einzug von Steuern eingehalten hat [EU] complied with the relevant withholding tax requirements imposed by all applicable laws

Um die Industrie der EU von einer ressourcenintensiven zu einer nachhaltigen wissensgestützten Industrie umzuwandeln, sind neue Fertigungskonzepte erforderlich. Diese hängen davon ab, dass eine völlig neue Haltung im Hinblick auf den fortlaufenden Erwerb, den Einsatz und Schutz und die Finanzierung neuen Wissens und seiner Nutzung - auch hin zu nachhaltigen Produktions- und Verbrauchsmustern - Einzug hält. [EU] A new approach to manufacturing is required for the transformation of EU industry from a resource intensive to a sustainable knowledge-based industrial environment and will depend on the adoption of totally new attitudes towards the continued acquisition, deployment, protection and funding of new knowledge and its use, including towards sustainable production and consumption patterns.

Um einen reibungslosen Übergang zum SEPA zu ermöglichen, sollte eine gültige Ermächtigung eines Zahlungsempfängers für den wiederkehrenden Einzug von Lastschriften mit Hilfe von Altzahlungsinstrumenten nach der in dieser Verordnung für die Umstellung festgesetzten Frist gültig bleiben. [EU] In order to secure a smooth transition to SEPA, a valid payee authorisation to collect recurring direct debits in a legacy scheme should remain valid after the migration deadline established in this Regulation.

← More results

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners