DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Chance
Search for:
Mini search box
 

298 results for chance | chance
Word division: Chan·ce
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Ich versuche, einen Verleger zu finden, der meinem Buch eine Chance gibt. I am trying to find a publisher who will take a chance on my book.

Sie wären vielleicht auch alleine zurechtgekommen, aber darauf wollte ich es nicht ankommen lassen. They might have managed it all themselves, but I wasn't willing to take a chance on that.

Die Spieler vergaben die Chance, das Spiel zu gewinnen. The players forewent the opportunity to win the game.

Hast Du vielleicht eine Lösung dafür? Do you have a solution, by any chance?

Wissen Sie zufällig, wie spät es ist? Do you have the time by any chance?; Have you got the time by any chance? [coll.]; Do you happen to have the time?

Wie es der Zufall wollte, waren sie auch eingeladen. It just so happened they had been invited, too.; As chance would have it, they had been invited, too.

Als ich das Angebot bekam, freiberuflich als Inhaltsersteller zu arbeiten, habe ich (sofort) zugegriffen. When they offered me the chance to become a freelance content creator, I pounced on it.

Unser Treffen ist zufällig zustande gekommen. Our meeting came about by chance.

Er ließ es darauf ankommen. He took his chance.

Er lässt es darauf ankommen. He'll take the chance.

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! You don't get a second chance at a first impression!

Aber es steht mehr dahinter: Die Möglichkeit das Anderssein heraus zu streichen und zu leben und zwar dann, wenn man es selber will. [G] But there is more to it than that: the chance to emphasise and live out difference, and to do this as and when they want.

Als WEGA von Sony übernommen wurde, hatte Esslinger die Chance, auch für den japanischen Markt zu arbeiten. [G] When WEGA was taken over by Sony, Esslinger also had the opportunity to work for the Japanese market.

Andere Autoren gingen direkt in die Theater: John von Düffel, Thomas Oberender, Oliver Reese, Roland Schimmelpfennig - sie arbeiten heute in den Dramaturgien namhafter Theater und sorgen ihrerseits dafür, dass junge Autoren und zeitgenössische Texte eine Chance haben. [G] Other writers went straight into the theatres: John von Düffel, Thomas Oberender, Oliver Reese, Roland Schimmelpfennig - they are now working on dramaturgy in renowned theatres and are in turn ensuring that young writers and contemporary texts are given a chance.

Andere Titel, die nicht so aufwändig gestartet werden, können an der Kinokasse - trotz Preisen und Festivalauszeichnungen - chancenlos sein, weil sie ihr Publikum aufgrund mangelnder Werbung erst gar nicht erreichen. [G] Other titles, which are not launched as lavishly, may not have a chance at the box office - despite prizes and festival awards - simply due to a lack of advertising, they never reach their audience.

Architekturimport: Gefahr oder eine Chance für die deutschen Architekten? [G] Architectural Imports: Menace or opportunity for German architects?

'Architekturimport: Gefahr oder eine Chance für die deutschen Architekten?','Reichstagsgebäude, 4.OG, Dachterrasse, Berlin [G] 'Architectural Imports: Menace or opportunity for German architects?','Reichstagsgebäude, 4.OG, Dachterrasse, Berlin

'Architekturimport: Gefahr oder eine Chance für die deutschen Architekten?','Wissenschaftsmuseum Phaeno, Stuttgart, Stadtperspektive [G] 'Architectural Imports: Menace or opportunity for German architects?','Phaeno science museum, Stuttgart, Stadtperspektive

Auch am ökumenischen Kirchentag in Berlin wollen sich die Orthodoxen beteiligen - und den Besuchern eine Chance geben, sich aus erster Hand über ihre Kirchen zu informieren. [G] The Orthodox community also wants to take part in the Ecumenical Convention in Berlin - and give visitors an opportunity to learn about their churches at first hand.

Auch wenn Chemnitz damals nicht die erste Wahl gewesen ist - Eisenhüttenstadt und Leipzig waren die Wunschkandidaten -, so traf die Umbenennung die Stadt doch nicht von ungefähr. [G] Even though Chemnitz hadn't even been first choice at the time - Eisenhüttenstadt and Leipzig had been the favourites - it hadn't been pure chance that the city had been awarded its new name.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners