DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

105 similar results for Fahrt, die kein Ende nimmt
Search single words: Fahrt · die · kein · Ende · nimmt
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Fahrtrichtungswechsel {m}; Fahrtrichtungsumkehr {f} [transp.] change of direction

Fahrtrichtungswechsel {pl} changes of direction

Fahrtroute {f} trip route

Fahrtrouten {pl} trip routes

Fahrtwendeschalter {m}; Fahrtrichtungswender {m} (im Triebfahrzeug) (Bahn) reversing switchgroup; reverser (in the traction unit) (railway)

Fahrtwendeschalter {pl}; Fahrtrichtungswender {pl} reversing switchgroups; reversers

die linke Seite {f} in Fahrtrichtung [auto] the left-hand side in the direction of the traffic; the nearside [Br.]

auf der linken Seite in Fahrtrichtung on the nearside

die rechte Seite {f} in Fahrtrichtung [auto] the right-hand side in the direction of the traffic; the offside [Br.]

auf der rechten Seite in Fahrtrichtung on the offside

Fahrt {f} nach achtern [naut.] sternway

jdm. ganz schön zusetzen; jdn. ganz schön mitnehmen; jdn. ganz schön hernehmen [Ös.]; jdn. schaffen; jdn. schlauchen [ugs.] {v} (Sache) to wear outsb. {wore; worn}; to tire outsb.; to drain sb.; to poop outsb. [Am.] [coll.] (of a thing)

ganz schön zusetzend; ganz schön mitnehmend; ganz schön hernehmend; schaffend; schlauchend wearing out; tiring out; draining; pooping out

ganz schön zugesetzt; ganz schön mitgenommen; ganz schön hergenommen; geschafft; geschlaucht [listen] worn out; tired out; drained; pooped out [listen]

Das Training schlaucht ganz schön. The workouts wear you out / tire you out.

Die lange Fahrt hat mich geschafft. The driving trip wore me out.

es graut jdm. vor etw.; es graut jdn. vor etw. [selten]; etw. macht jdm. Bauchweh [ugs.] {v} to dread sth.

Mir graut vor der langen Fahrt.; Es graut mir vor der langen Fahrt. I'm dreading the long journey.

Mich graut vor der Prüfung nächste Woche.; Die Prüfung nächste Woche macht mir Bauchweh. I'm dreading the exam next week.

Ich will mir gar nicht ausmalen, wie viel Geld dafür verschwendet wurde. I dread to think how much money was wasted on this.

Die Fahrt endet hier. / Der Zug endet hier! Bitte alle aussteigen. This train terminates here! Everyone, please leave the train.

Fahrwendeschalter {m}; Wendeschalter {m}; Fahrtwender {m}; Umkehrschalter {m} (Bahn) reversing switch group; reversing switch (railway)

Fahrwendeschalter {pl}; Wendeschalter {pl}; Fahrtwender {pl}; Umkehrschalter {pl} reversing switch groups; reversing switches

Hetzerei {f} mad rush

Die Baltik(um)fahrt war eine einzige Hetzerei. The trip to the Baltic was all a mad rush.

eine kurze Fahrt; ein kurzer Flug; eine kurze Flugstrecke; ein Sprung [ugs.] [transp.] a short hop [fig.]

eine kurze Flugstrecke von Cleveland entfernt a short plane hop from Cleveland

Zum Flughafen ist es nur eine kurze Fahrt / ein Sprung [ugs.] mit dem Taxi. It's only a short hop by taxi to the airport.

Von Rio (aus) ist es nur ein kurzer Flug nach São Paulo. Rio to São Paulo is just a short hop by plane / a short plane hop.

Es ist ein einstündiger Kurzflug von Stuttgart nach Wien. It's a short one-hour hop from Stuttgart to Vienna.

Sie fliegen überall auf der Welt, meist auf kurzen bis mittleren Strecken. You see them flying all over the world, mostly on short to medium hops.

in vollem Gang; in Fahrt; auf Touren sein {v} to be in (full) spate [Br.]

1781, als der amerikanische Unabhängigkeitskrieg in vollem Gang war In 1781, when the American War of Independence was in full spate

Barbara war richtig in Fahrt. Barbara was in full spate.

entblocken; freie Fahrt geben {vt} (Bahn) to unblock (railway)

entblockend; freie Fahrt gebend unblocking

entblockt; freie Fahrt gegeben unblocked

Anfahrtspauschale {f}; Fahrtpauschale {f}; Fahrtenpauschale {f} (bei Reparaturen vor Ort) call-out charge; call-out fee (for on-site repair work)

Block-Fahrtrichtung {f} (Bahn) block travel direction (railway)

Bunny Hop {m}; Sprung aus gerader Fahrt (Fahrrad; Wasserski) bunny hop

in Fahrt geraten sein {v} have got going

jdn. in Fahrt bringen {vt} to get sb. going

Fahrtlichter {pl} [naut.] running lights

Fahrtrum {n} (Bereich der Schachtleitern) [min.] [hist.] ladderway

Fahrtüchtigkeit {f}; Fahrtauglichkeit {f}; Verkehrstüchtigkeit {f} (einer Person) [auto] fitness to drive; fitness for driving; driving ability (of a person)

Fahrtspesen {pl}; Fahrtkosten {pl}; Fahrkosten {pl}; Fahrgeld {n} [transp.] [fin.] transport costs; transportation costs [Am.]

Fahrtstellung {f} (Automatikgetriebe) [auto] drive position (automatic transmission)

Fahrtunterbrechung {f}; Fahrunterbrechung {f} break of journey

Fahrtwind {m} airstream; airflow

Langsamfahrt {f}; Fahrt {f} mit herabgesetzter Geschwindigkeit (Bahn) restricted-speed running (railway)

Mitfahrer {m}, der ständig Kommentare und Fahrtipps abgibt [auto] backseat driver [iron.]

Reisekostenvergütung {f}; Reisevergütung {f}; Reisegebühr {f} [Ös.]; Fahrtkostenpauschale {f} [fin.] [transp.] travel expense allowance; travel allowance

Signalhalt- und Fahrtüberwachung {f}; Signalkontrolle {f} für Halt- und Fahrtstellung; Überwachung {f} der Signalhalt- oder Fahrtstellung [Schw.] (Bahn) 'off' and 'on' signal proving (railway)

Signalkontrolle {f} bei Fahrtstellung (Bahn) 'off' signal proving (railway)

Verkehrstauglichkeit {f}; Verkehrstüchtigkeit {f}; Fahrtauglichkeit {f} (eines Fahrzeugs) [auto] roadworthiness (of a vehicle)

Verwiegung {f} von Waggons während der Fahrt (Bahn) weighing of moving vehicles (railway)

fahrtüchtig; fahrtauglich {adj} (Person) [auto] fit to drive (of a person)

fahrtüchtig; fahrtauglich; verkehrstüchtig; verkehrstauglich; verkehrssicher {adj} (Fahrzeug) [auto] [techn.] roadworthy; operable (of a vehicle)

langwierige Fahrt {f}; Weltreise {f} [ugs.] schlep [Am.] [coll.]

rumpelig; unruhig {adj} (Fahrt) [transp.] [listen] bumpy (of a ride or travel)

Fahrtechnik {f} driving technique

"Meeresstille und glückliche Fahrt" (von Mendelssohn / Werktitel) [mus.] 'Calm Sea and Prosperous Voyage' (by Mendelssohn / work title)

"Die Fahrt zum Leuchtturm" (von Woolf / Werktitel) [lit.] 'To the Lighthouse' (by Woolf / work title)

Betriebsstellung {f}; Fahrtstellung {f} [techn.] [transp.] operating position

eine Bremse in Fahrtstellung bringen (Bahn) to set a brake in operating position (railway)

Buchung {f} (einer Fahrt / eines Fluges) [transp.] [listen] ticketing

Überkreuzbuchung {f} cross ticketing; back-to-back ticketing

Fahrerkarte {f} (Fahrtenschreiber) [adm.] [transp.] driver card (tachograph)

Fahrerkarten {pl} driver cards

Fahrbericht {m}; Fahrtbericht {m} (Bahn) journey report (railway)

Fahrberichte {pl}; Fahrtberichte {pl} journey reports

Fahrzeit {f}; Fahrtdauer {f} duration of travel; duration of run

eigentliche Fahrzeit; Zeit am Steuer [auto] driving time

Flügelrad {n} (im Fahrtmesser) [naut.] impeller (in a log)

Flügelräder {pl} impellers

Kutschfahrt {f} [transp.] carriage ride

Kutschfahrten {pl} carriage rides

Fahrt in der geschlossenen Kutsche coach ride

Rast {f}; Pause {f} (auf einer Fahrt oder Wanderung) break [listen]

Rasten {pl}; Pausen {pl} breaks

Reisezielschild {n}; Anzeigetafel {f} mit dem Fahrtziel (Bahn) destination board; destination panel; dstination sign (railway)

Reisezielschilder {pl}; Anzeigetafeln {pl} mit dem Fahrtziel destination boards; destination panels; dstination signs

Rolltreppe {f}; Fahrtreppe {f} [geh.] [selten] escalator; moving stairway; moving staircase [dated] [listen]

Rolltreppen {pl}; Fahrtreppen {pl} escalators; moving stairways; moving staircases

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners