DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

26 ähnliche Ergebnisse für Guesde
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Amuse-Gueule, Geode, Geste, Guetsle, Gutsle
Ähnliche Wörter:
amuse-gueule, geese, geode, guess, guessed, guesses, guest, guests, guide, guise, second-guess, second-guessed, suede

jemand, der ständig Behauptungen aufstellt; Behaupti {m} [Schw.] second guesser

Dreimal darfst du raten. I'll give you three guesses.

Abflussbecken {n}; Ausguss {m} für Schmutzwasser basin for waste water

Abflussbecken {pl}; Ausgüsse {pl} für Schmutzwasser basins for waste water

Abguss {m}; Gussform {f} [techn.] cast; impression [anhören] [anhören]

Abgüsse {pl}; Gussformen {pl} casts; impressions

Ausguss {m} (im Spülbecken) sink drain; drain [anhören]

Ausgüsse {pl} sink drains; drains

Ausgusstülle {f}; Ausguss {m}; Ausgießer {m}; Tülle {f}; Schnabel {m}; Schnaupe {f} [Dt.]; Schnauze {f} [Dt.] (Kanne) spout (of a pot) [anhören]

Ausgusstüllen {pl}; Ausgüsse {pl}; Ausgießer {pl}; Tüllen {pl}; Schnäbel {pl}; Schnaupen {pl}; Schnauzen {pl} spouts

Bluterguss {m}; Hämatom {n}; blauer Fleck {m} [med.] blood effusion; effusion of blood; (livid) bruise; haematoma; ecchymoma; ecchymosis [anhören]

Blutergüsse {pl}; Hämatome {pl}; blaue Flecken {pl} blood effusions; effusions of blood; bruises; haematomas; ecchymomas; ecchymoses [anhören]

Mediastinalhämatom {n} mediastinal haematoma

flächenhafter Bluterguss; flächenhafte Einblutung {f}; Suffusionsblutung {f} suffusion; sugillation

überall blaue Flecken haben to be all black and blue

blaue Flecke bekommen to bruise [anhören]

Eingussrohr {n}; Eingusskanal {m}; Eingusstrichter {m}; Einguss {m} (Teil einer Gießform) (Gießerei) [techn.] downsprue; runner (part of a casting mould) (foundry)

Eingussrohre {pl}; Eingusskanäle {pl}; Eingusstrichter {pl}; Eingüsse {pl} downsprues; runners

Erguss {m}; Erguß {m} [alt] outpouring; outpour; outflow; outwelling

Ergüsse {pl} outpourings

Geschirrspülbecken {n}; Spülbecken {n}; Spülstein {m} [Westdt.]; Spültrog {m} [Schw.]; Ausgussbecken {n}; Ausguss {m} [Schw.]; Abwaschbecken {n} [Ös.]; Abwaschtrog {m} [Schw.]; Schüttstein {m} [Schw.] (Teil einer Spüle) kitchen sink bowl; sink bowl; kitchen sink basin (part of a sink unit)

Geschirrspülbecken {pl}; Spülbecken {pl}; Spülsteine {pl}; Spültröge {pl}; Ausgussbecken {pl}; Ausgüsse {pl}; Abwaschbecken {pl}; Abwaschtröge {pl}; Schüttsteine {pl} kitchen sink bowls; sink bowls; kitchen sink basins

Gipsabdruck {m}; Gipsabguss {m} plaster cast; gypsum cast

Gipsabdrücke {pl}; Gipsabgüsse {pl} plaster casts; gypsum casts

Gipsabdruck des Fußes; Ichnogramm {n} plaster impression of the foot; ichnogram

einen Gipsabdruck machen to make a plaster cast; to make a cast

Guss {m}; Erguss {m} gush

Güsse {pl}; Ergüsse {pl} gushes

Gusszapfen {m}; Gießzapfen {m}; Anguss {m} (einer Letter) [print] tang; jet [anhören]

Gusszapfen {pl}; Gießzapfen {pl}; Angüsse {pl} tangs; jets

Öffnung {f}; Ausflussöffnung {f}; Ausguss {m}; Austritt {m} [anhören] orifice

Öffnungen {pl}; Ausflussöffnungen {pl}; Ausgüsse {pl}; Austritte {pl} orifices

Samenerguss {m}; Ejakulation {f} (beim Mann) [med.] emission of semen; seminal discharge; ejaculation (in men) [anhören]

Samenergüsse {pl}; Ejakulationen {pl} emissions of semen; seminal discharges; ejaculations

retrograde Ejakulation retrograde ejaculation

vorzeitiger Samenerguss premature ejaculation /PE/

Schätzung {f}; Annahme {f} [anhören] [anhören] estimate; guess [anhören] [anhören]

Schätzungen {pl}; Annahmen {pl} guesses

eine vage Schätzung a long guess

vorläufige Schätzung preliminary estimate

Expertenschätzung {f}; auf Erfahrung basierende Annahme educated guess

Schleudergussteil {n}; Schleuderguss {m} (Erzeugnis) (Gießerei) [techn.] centrifugally cast part; centifugal casting (foundry)

Schleudergussteile {pl}; Schleudergüsse {pl} centrifugally cast parts; centifugal castings

Übergießung {f}; Guss {m} [med.] affusion

kalte Güsse verordnen to prescribe cold affusions

Wolkenbruch {m}; Regenguss {m}; Platzregen {m}; Platschregen {m} [Ostmitteldt.] [ugs.]; Sturzregen {m}; Husche {f} [Ostmitteldt.] [ugs.]; Gutsch {m} [Schw.] [meteo.] cloudburst; rainstorm; torrential downpour; torrential rain; torrent rain; deluge of rain; plout [Ir.] [Sc.]; frog strangler [Am.] [coll.]

Wolkenbrüche {pl}; Regengüsse {pl}; Platzregen {pl}; Platschregen {pl}; Sturzregen {pl}; Huschen {pl}; Gutschen {pl} cloudbursts; rainstorms; torrential downpours; torrential rains; torrent rains; deluges of rain; plouts; frog stranglers

Zuckerguss {m} sugar icing

Zuckergüsse {pl} sugar icings

denken; Gedanken haben {v} [anhören] to think; to have thoughts [anhören]

unkonventionell denken to think outside the box; to think blue sky

solange ich denken kann; seit ich denken kann for as long as I can remember

Ich denke genauso. I think the same (way).

Sie denkt wie jemand, der ... Her mind thinks like a person who ...

Ich denke nur praktisch. I'm merely being practical.

Er konnte nicht mehr richtig / klar denken. He couldn't think clearly / straight any more.

Das hätte ich mir denken können! I might have known!; I might have guessed!

"Er sieht gut aus.", dachte sie (bei sich). 'He's handsome.', she thought (to herself).

etw. erraten {vt} to guess sth.

erratend guessing

erraten guessed

er/sie errät he/she guesses

ich/er/sie erriet I/he/she guessed

wir/sie rieten/errieten we/they guessed

er/sie hat/hatte erraten he/she has/had guessed

du errätst nie ... you'll never guess ... [anhören]

Du hast's erraten! You guessed/got got it!

Das war nicht schwer zu erraten! It wasn't difficult to guess that / work that out!

zu Gast sein; auftreten {vi} (bei einer Veranstaltung) [soc.] [anhören] to guest (on an event) [anhören]

Sie trat während ihres USA-Aufenthalts in mehreren Talkshows auf. She guested on several talk shows while visiting the USA.

raten {vi} (die wahrscheinlichste Antwort wählen) [anhören] to guess (chose the most likely answer) [anhören]

ratend guessing

geraten [anhören] guessed

er/sie rät he/she guesses

ich/er/sie riet I/he/she guessed

richtig/falsch raten [anhören] to guess right/wrong [anhören]

Rate mal! Have a guess!

Gut geraten! Well guessed!

Dreimal darfst du raten. [iron.] I'll give you three guesses.; You can have three guesses.

Wenn dir keine Antwort einfällt, rate. If you can't think of an answer, guess.

Ich kann nur raten, was sie dazu getrieben hat. I can only guess at what made her do this.

"Sie hat mir gestern gesagt, was sie bedrückt." "Lass mich raten - es geht um ihren Freund." 'Yesterday she told me what's bothering her.' 'Let me guess - it's about her boyfriend.'

Nein, sag's nicht. Lass mich raten. No, don't tell me, I'm keen to guess.

etw. schätzen {vt} (ungefähr beziffern) to guess sth. (estimate)

schätzend guessing

geschätzt [anhören] guessed

schätzt guesses

schätzte guessed

Wie viele Leute, schätzt du, waren dort? Can you guess how many people were there?

etw. voraussehen; vorhersagen; prophezeien {vt} to second-guess; to outguess sth.

voraussehend; vorhersagend; prophezeiend second-guessing; outguessing

vorausgesehen; vorhergesagt; prophezeit second-guessed; outguessed

voraussehen, was jd. tun wird to second-guess sb.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner