DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

9 ähnliche Ergebnisse für Hans Hirtz
Einzelsuche: Hans · Hirtz
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Für diesen Mann lege ich die Hand ins Feuer. I would give that man the shirt off my back.

Hemdzipfel {m}; Hemdschoß {m} (Hemdteil, der in die Hose steckt wird) [textil.] shirt tail [Br.]; shirttail [Am.] (part of a shirt which reaches below the waist)

Hemdzipfel {pl}; Hemdschöße {pl} shirt tails; shirttails

Das Hemd hing ihm aus der Hose. His shirt tail was hanging out.

Manschette {f}; Bündchen {n} [textil.] cuff [anhören]

Manschetten {pl}; Bündchen {pl} cuffs

Ärmelbündchen {n} sleeve cuff

Hemdmanschette {f} shirt cuff

Strickbündchen {n} knit cuff

Schwuchtel {f}; Tunte {f}; Schwester {f}; warmer Bruder {m}; Warmer {m} [slang] (Schwuler) [anhören] shirt-lifter; queer; queen; friend of Dorothy; pansy; poofter [Br.]; poof [Br.]; pouf [Br.]; poove [Br.]; bender [Br.] [slang]; bum man [Br.] [slang]; fag [Am.]; faggot [Am.]; fairy [Am.] [slang]; batty man [Carribean] [slang] (gay man) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Heterosexuelle, die oft mit Schwulen zusammen ist fag hag [slang]

Tragetasche {f}; Tragtasche {m} [Ös.] [Schw.]; Tasche {f}; Tragetüte {f} [Dt.]; Tragtüte {f} [Dt.]; Tüte {f} [Dt.]; Sack {m}; Sackerl {n} [Ös.] [anhören] [anhören] [anhören] carrier bag; bag [anhören]

Tragetaschen {pl}; Tragtaschen {pl}; Taschen {pl}; Tragetüten {pl}; Tragtüten {pl}; Tüten {pl}; Säcke {pl}; Sackerl {pl} carrier bags; bags

Baumwolltragetasche {f}; Baumwolltasche {f} cotton carrier bag; cotton bag

Grifflochtragetasche {f}; Grifflochtasche {f}; DKT-Tasche {f} aperture handle carrier bag; aperture handle handle bag

Kinderhemdtragetasche {f}; Hemdchentragetasche {f}; Hemdchentasche {f} vest-style carrier bag; vest carrier bag; vest bag; T-shirt carrier bag; T-shirt bag

Klappentasche {f} flap-type bag; flap bag

Kleidersack {m} garment bag; clothes bag; suit bag

Kordeltragetasche {f}; Kordeltasche {f} rope handle carrier bag; rope handle bag

Krimskramstasche {f} ditty bag

Papiertragetasche {f} paper carrier bag; paper bags

Schlaufentragetasche {f} aus Papier; Schlaufentasche {f} flat handle carrier bag; flat handle bag

Schlaufentragetasche {f} aus Plastik; Schlaufentasche {f} soft loop handle carrier bag; soft loop handle bag; flexiloop handle carrier bag; flexiloop handle bag

Tragetasche mit ausgestanztem Griffloch die cut handle carrier bag; die cut handle bag

Tragetasche mit verstärktem Griffloch patch handle carrier bag; patch handle bag

etw. aufhängen; an einen Ort hängen {vt} to hang sth. {hung; hung} (in a place)

aufhängend; hängend hanging [anhören]

aufgehängt; gehängt hung [anhören]

er/sie hängt he/she hangs

ich/er/sie hängte; ich/er/sie hing I/he/she hung; I/he/she hanged [anhören]

er/sie hat/hatte gehängt he/she has/had hung; he/she has/had hanged

ein Bild an der Wand aufhängen to hang a picture on the wall

ein Hemd zum Trocknen über die Stuhllehne hängen to hang a shirt over the back of the chair to dry

Häng deinen Mantel an den Haken. Hang your coat on the hook.

Seine Porträts werden von September bis Februar in der Galerie aufgehängt. His portraits will be hung at the gallery between September and February.

Wir halfen mit, ihre Wäsche aufzuhängen. We helped hang their laundry.

sich bekleckern; sich anpatzen [Bayr.] [Ös.]; sich antrenzen (Kind) [Ös.] {vr} to soil one's clothes

Du hast dich mit Eis bekleckert. You've got ice-cream on/all over your shirt.

Er hat sich dabei nicht gerade mit Ruhm bekleckert. He didn't exactly cover himself in/with glory in dealing with it.

(an einen Ort) springen (Sache) {vi} [anhören] to pop (to a place) (of a thing) [anhören]

springend popping

gesprungen popped

Sie öffnete die Schachtel und ein kleiner Kobold spang heraus. She opened the box, and out popped a leprechaun.

Mir ist gerade ein Knopf vom Hemd gesprungen. A botton has just popped off my shirt.

Seine Schulter ist aus der Gelenkspfanne gesprungen. His shoulder has popped out of its socket.

wütend; zornig; aufgebracht; ungehalten [geh.]; erzürnt [poet.] (über jdn./etw. / wegen jdm./einer Sache) [anhören] [anhören] angry (about / at sb./sth.) [anhören]

wütend werden; zornig werden to get angry

Er war wütend, weil er warten musste. He was angry at being kept waiting.

Sie war über sich selbst wütend, weil sie so einen dummen Fehler gemacht hatte. She was angry with herself for having made such a foolish mistake

sich über etw. schwarz ärgern to get/be extremely angry about sth.

auf etw. böse sein to be angry at sth.

auf jdn. böse sein to be angry with sb.

auf jdn. böse werden to get shirty with sb.

es nicht böse meinen to mean no harm

Seien Sie mir nicht böse, aber ... Don't be angry with me but ...

Er wird zornig werden, wenn er erfährt, dass du seine Anweisungen nicht befolgt hast. He will be angry to learn that you have disobeyed his orders.

Er warf mir einen wütenden Blick zu. He threw an angry look at me.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner