DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

9 ähnliche Ergebnisse für Girls? Day
Einzelsuche: Girls · Day
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

das stille Örtchen, der Lokus (WC) [humor.] the smallest room; the throne; the little girls'/boys' room [humor.]

Er hält (gerade) eine Sitzung ab.; Er sitzt. (WC-Besuch) [humor.] He's sitting on the throne. (toilet visit) [humor.]

Reihe {f} (aneinandergereihte Personen/Gegenstände) [anhören] row (line of people or objects) [anhören]

Reihen {pl} rows [anhören]

die vordere Reihe the front row

die vordersten Reihen the rows at the very front

obere Reihe upper row

untere Reihe lower row

Da standen sie nun aufgereiht, diese jungen Mädchen. There they were, those young girls all in a row.

höhere Schule {f}; allgemeinbildende höhere Schule {f} /AHS/ [Ös.]; Gymnasium {n}; Oberschule {f} [Dt.]; Maturitätsschule {f} [Schw.]; Lyzeum {n} [Schw.] [school] secondary school; secondary high school [Am.]; grammar school [Br.]; high school [Am.] [anhören]

höhere Schulen {pl}; allgemeinbildende höhere Schulen {pl}; Gymnasien {pl}; Oberschulen {pl}; Maturitätsschulen {pl}; Lyzeen {pl} secondary schools; secondary high schools; grammar schools; high schools

erweiterte Oberschule {f} extended secondary school; extended comprehensive school

Fachgymnasium {n}; Fachoberschule {f} specialized secondary school; secondary school; secondary (high) school specializing in particular subjects

Mädchengymnasium {n} secondary school for girls; grammar school for girls

polytechnische Oberschule {f} polytechnic secondary school

jdn. bemitleiden; jdm. leidtun; jds. Mitleid erregen; jdn. erbarmen [geh.]; jdn. dauern [poet.]; jdn. jammern [altertümlich] {vt} to move sb. to pity sb.; to take pity on sb.; to feel pity for sb.

bemitleidend; leidtuend; Mitleid erregend; erbarmend; dauernd; jammernd [anhören] moving to pity; taking pity; feeling pity

bemitleidet; leidgetan; Mitleid erregt; erbarmt; gedauert; gejammert moved to pity; taken pity; felt pity

Sein Anblick erregte mein Mitleid. The sight of him moved me to pity.

Ich bemitleide alle, die ein überlaufenes Studium beginnen wollen. I pity all those who want to start an oversubscribed course of study.

Er hat mir leid getan und ich habe ihm das Geld geborgt. I took pity on him and lent him the money.

Die Mädchen, mit denen er ausgeht, können einem leidtun. I feel pity for the girls he's been going out with.

Wenn es dir gleichgültig ist, ob Notre Dame in Flammen steht, dann kannst du einem echt leidtun! If you are indifferent to Notre Dame burning, I can only pity you!

ebenso (wie jmd.); gleich; auch {adv} [anhören] [anhören] [anhören] likewise (with sb.) [anhören]

so auch Bennett und Collins 2010 (bibliographischer Verweis) likewise Bennet and Collins 2010 (bibliographic reference)

Ihre zweite Ehe war ebenso unglücklich. Her second marriage was likewise unhappy.

Sie tat das Gleiche wie ich.; Sie machte es ebenso wie ich. She did likewise with me.

Er legte sich einen Schal um und sagte den Mädchen, sie sollten das Gleiche tun / es ihm gleich tun. He put on a scarf and told the girls to do likewise.

Meiner Frau geht's gut und den Kindern auch. My wife is well, the children likewise.

Die Suppe war einfach köstlich. Auch das Landbrot schmeckte ausgezeichnet. The soup was simply delicious. Likewise, the cottage loaf was excellent.

Mir geht es genauso.; Bei mir ist es auch so/genauso. Likewise with me.; It's the same with me.

"Ich gehe morgen wählen." "Ich auch." 'I'm going to vote tomorrow.' 'Likewise.'

von jdm./etw. hingerissen; fasziniert; gepackt; gefesselt; in den Bann gezogen sein; jdm. verfallen sein {v}; sich in jdn. vergaffen {vr} to be smitten with sb.

Ich war vom Basteln fasziniert, so wie andere Mädchen Pferde oder Puppen mögen. I was smitten with crafts just like other girls love ponies or dolls.

Von dem Augenblick, da er sie erblickte, war er ihr verfallen. He was smitten with her from the moment he laid eyes on her.

leidlich; einigermaßen gut, ganz gut {adj} fair [anhören]

Da ich selbst zwei Mädchen habe, kann ich das Verhalten von Kindern ganz gut beurteilen. Since I have two girls myself, I am a fair judge of children's behaviour.

(schrill und unartikuliert) schreien; kreischen {vi} [anhören] to scream; to screech; to shriek; to shrill [anhören]

schreiend; kreischend screaming; screeching; shrieking; shrilling

geschrien; gekreischt screamed; screeched; shrieked; shrilled

ein Baby, das schreit a baby that screams

kreischende Mädchen screaming girls

vor Lachen kreischen to screech with laughter; to shriek with laughter

vor Schmerzen schreien to shriek in pain

wählerisch; selektiv {adj} selective [anhören]

selektive Wahrnehmung [psych.] selective perception

eine selektive Schule a selective school

Die meisten Mädchen sind bei der Wahl ihres Freundes sehr wählerisch. Most of the girls are extremely selective in their choice of boyfriends.

Das menschliche Gedächtnis arbeitet bekanntlich selektiv. The human memory is notoriously selective.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner