DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

493 ähnliche Ergebnisse für Ebringen
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
In-Arbeit-Bringen, In-Beschäftigung-Bringen, In-Stellung-Bringen, In-Umlauf-Bringen, Zur-Schule-Bringen, abringen, bringen, erbringen, erringen
Ähnliche Wörter:
bringer

etw. mit etw. in Einklang bringen {v} to bring sth. in line with sth.; to square sth. with sth.

jdn. zur Einsicht bringen {v} (durch) to chasten sb. (by)

jdn. unter die Erde bringen {vt} [ugs.] to cause sb.'s death; to cause sb. to be buried

Ernte tragen/bringen/geben {vi} [agr.] [anhören] to crop [anhören]

jdn. in Fahrt bringen {vt} to get sb. going

jdn./etw. zu Fall bringen {v} to trip upsb./sth.

etw. zu Fall bringen; die Pläne für etw. durchkreuzen {v} to put a spoke in the wheel of sth. [Br.]; to put paid to a plan [Br.] [coll.]

jdn. in Form bringen; auf Zack bringen [ugs.]; auf Vordermann bringen [ugs.] {vt} [sport] to whip sb. into shape

etw. in Gang setzen; in Gang bringen; etw. anleiern [übtr.] {vt} [übtr.] to get sth. going; to get sth. under way; to get sth. in operation; to get sth. off the ground; to set sth. in motion; to put/set sth. in train [Br.] [formal] [fig.]

jdn. in Gefahr bringen; jdn. einer Gefahr aussetzen; jdn. gefährden {vt} to put sb. in danger; to expose sb. to danger; to endanger sb.; to imperil sb. [formal]

einen Zug wieder auf das Gleis setzen; wieder auf die Schienen bringen {v} (nach dem Entgleisen) (Bahn) to retrack a train (after a derailment) (railway)

zum Halten bringen {v} to bring to a stop

jdn. ins Hintertreffen bringen {vt} to put sb. behind

Holzabfuhr {f}; Holzbringung {f}; Bringen/Rücken {n} des Holzes logging; hauling of timber [anhören]

etw. zum Kentern bringen {vt} [naut.] to capsize sth.; to overbalance sth.

jdn. aus dem Konzept bringen {vt} to put sb. off his/her stride

aus dem Konzept bringen {v} to bowl over [fig.]

etw. an die Öffentlichkeit bringen {vt} to bring sth. out into the open

jdn. mit falschen Angaben/Lügengeschichten im Internet dazu bringen, etw. zu tun {v} [soc.] to catfish sb. into doing sth. [Am.]

etw. auf den Punkt bringen {vt} to get to the heart of sth.

die Sache/den Fall/den Stein [geh.] ins Rollen bringen {v} [übtr.] to set/get the ball rolling; to get the whole process roling

nicht aus der Ruhe zu bringen {adj} (Person) unexcitable (of a person)

seine Schäfchen ins Trockene bringen {v} [übtr.] to feather one's own nest

etw. wieder in Schuss bringen; etw. zu neuem Leben erwecken {vt} to give sth. a new lease on life

jdn. zum Schweigen bringen {vi} (Kritiker) to outface sb.

jdn./etw. Sicherheit bringen {vt} to entrench sb./sth.

sich in Stellung bringen (für etw.) [mil.] [übtr.] {vr} to get yourself into position (for sth.)

etw. zum Stillstand bringen {vt} to stall sth.; to stalemate sth.

auf Touren bringen {v} to jump-start

einen Treppchenplatz/Stockerlplatz [Bayr.] [Ös.] erobern/ergattern/erringen/erreichen {vi} [sport] to podium

etw. in seine Umlaufbahn bringen {vt} (Satellit usw.) to launch sth. into orbit; to orbit sth. (satellite etc.)

ein Urteil (durch Berufung) vor eine höhere Instanz bringen; mit einem Urteil in die nächste Instanz gehen; ein Urteil an eine höhere Instanz weiterziehen [Schw.] {vi} [jur.] to appeal a judgement at a higher court

etw. in Verkehr bringen/setzen {vt} [adm.] to put sth. into circulation

jdn. zur Vernunft bringen; jdn. zur Besinnung bringen {vt} to bring sb. to his senses

jdn. in Verruf bringen; jdm. Übles nachsagen {vt} to malign sb.'s character

jdn./etw. auf Vordermann bringen {vt} [ugs.] to bring sb./sth. up to scratch

etw. abschließen; zu Ende bringen; auslaufen lassen {vt} to wind upsth.

(ein Geschäft) abschließen; zum Abschluss bringen {vt} [anhören] to put through (↔ a deal)

etw. aufdecken; enthüllen; ans Licht bringen {vt} [soc.] to blow the gaff on sth. [Br.] [slang]

etw. ausbalancieren; ins Gleichgewicht bringen {vt} to equilibrate sth.

etw. ausbügeln; ausgleichen; aus dem Weg räumen; ins Reine bringen {v} [übtr.] [anhören] to iron outsth.

den Gegner aushebeln {vt} (mit einem Hebelgriff zu Fall bringen) (Ringen) [sport] to lever the opponent (wrestling)

jdn. nach unten begleiten; jdn. nach unten bringen; jdn. hinunterbringen {vt} to accompany sb. downstairs; to take sb. downstairs

etw. hinter sich bringen {vt} to get sth. over and done with

jds. Panzer durchbrechen; jdn. dazu bringen, sich zu öffnen / aus sich herauszugehen {vt} [psych.] to break down sb.'s reserve; to break through sb.'s reserve; to bring/draw sb. out of his/her shell; to draw sb. out

jdn. gegen jdn./etw. einnehmen; jdn. zu einer ablehnenden Haltung gegenüber jdm./etw. bringen/bewegen {vt} (Sache) to set sb. against sb./sth. (of a thing)

damit fertig werden; etw. durchstehen; etw. hinter sich bringen {v} to walk it off [slang]

gelassen; unbeirrt; unbeeindruckt {adj}; nicht aus der Ruhe zu bringen [anhören] unperturbed

es jdm. nicht leicht machen; jdn. (gehörig) ins Schwitzen bringen [übtr.] {v} (Spiel, Wettbewerb) to give sb. a (good) run for their money (game, competition)

jdm. etw. nahe bringen; jdm. etw. näher bringen {v} to give sb. an understanding of sth.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner