DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

9 similar results for reserved word
Search single words: reserved · word
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Regelleistung {f}; Reserveleistung {f} (Stromnetz) [electr.] operating reserve (electricity network)

Auflösung {f}; Abwicklung {f}; Flüssigmachung {f} (von etw.) [econ.] [listen] [listen] liquidation (of sth.)

freiwillige/zwangsweise Liquidation voluntary/compulsory liquidation

Auflösung eines Fonds liquidation of a fund

Auflösung von Rücklagen liquidation of reserves

Liquidation unter gerichtlicher Aufsicht liquidation subject to court supervision

in die Liquidation gehen to go into liquidation

Die Abwicklung wird durchgeführt. Liquidation is carried out.

Jagdwild {n}; Wild {n} game animals; game [listen]

Auerwild {n} wood grouse

Damwild {n} fallow deer

Flugwild {n} winged game

Freiwild {n} unprotected game

Großwild {n} big game

Haarwild {n} furred game; mammalian game

Haarraubwild {n} ground game

Hochwild {n} [hist.] beasts of venery; beasts of the chase (game reserved for noble hunting)

Kahlwild {n} female game animals; calves without antlers

Kleinwild {n} small game

Niederwild {n} [hist.] beasts of the warren

Raubwild {n} predator game

Rehwild {n} roe deer

Rotwild {n} red deer

Schalenwild {n} hoofed game

Schwarzwild {n} wild boars

Zuchtwild {n} farmed game

(bei der Treibjagd) aufgescheuchtes Wild; hochgemachtes Wild battue

verfolgtes Wild quarry; chase [listen] [listen]

Wild abnicken; abfangen [Jägersprache] (mit einem Stich ins Genick töten) to kill game by stabbing it in the neck

Meeresschutzgebiet {n} marine reserve

Meeresschutzgebiete {pl} marine reserves

das größte Meeresschutzgebiet der Welt the world's biggest marine reserve

Reißleine {f}; Reißschnur {f} (Fallschirm, Heißluftballon) [aviat.] rip cord; release cord; release line (parachute, hot-air balloon)

Reißleinen {pl}; Reißschnüre {pl} rip cords; release cords; release lines

Reißleine für den Hauptfallschirm main rip cord

Reißleine für den Reserveschirm reserve rip cord

Steuernachlass {m}; Steuerermäßigung {f}; Abschreibung {f} (von Abgaben) [fin.] [listen] tax rebate; tax abatement; abatement of tax(es); hardship tax relief

Steuernachlässe {pl}; Steuerermäßigungen {pl}; Abschreibungen {pl} tax rebates; tax abatements; batements of tax(es); hardship tax reliefs

Steuerermäßigung für Zinsaufwendungen tax relief on interest; interest tax relief

Abschreibung von Veräußerungsgewinnen durch Übertragung stiller Reserven auf eine Wiederanlage roll-over relief for gains from sales in case of reinvestment

Abschreibung von Gewinnen aus Firmenvermögen, das verschenkt oder zu schenkungsähnlichen Bedingungen veräußert wird gift holdover relief

etw. als etw. anerkennen; jdm. etw. zuerkennen; zubilligen; bescheinigen {vt} to acknowledge sb./sth. as sth.

anerkennend; zuerkennend; zubilligend; bescheinigend acknowledging

anerkennt; zuerkannt; zugebilligt; bescheinigt acknowledged [listen]

die Zuständigkeit des Gerichts nicht anerkennen to refuse to acknowledge the authority of the court

Es ist mittlerweise allgemein anerkannt, dass ... It is now widely/generally acknowledged that ...

als etw. gelten to be acknowledged as sth./to be sth.

Er gilt als ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet. He is widely acknowledged as an expert in this field.

Gerasa gilt allgemein als die am besten erhaltene römische Provinzstadt. Gerasa is generally acknowledged to be the best-preserved Roman provincial town.

Es bleibt abzuwarten, ob sie ihn als ihren Führer anerkennen. It remains to be seen whether they acknowledge him as/to be their leader.

In diesem Teil der Stadt gibt es die anerkannt besten / anerkanntermaßen die besten Restaurants. This part of the city is acknowledged to have the best restaurants.

Es wird den Antragstellern ausdrücklich das Recht zuerkannt, die Architektenpläne einzusehen. The applicants are explicitly acknowledged to have the right of inspecting the architect's plans.

Frankreich wird eine führende Rolle in diesem Bereich bescheinigt. France is acknowledged to have a leading role in this field.

eher {adv} (tendenziell, überwiegend) [listen] pretty; rather; more [listen] [listen] [listen]

eher unwahrscheinlich pretty unlikely; rather unlikely

Ich habe eher den Eindruck, dass ... I've rather got the impression that ...

Sie ist eher zurückhaltend. She is rather reserved.

Der Film ist eher schwach. This film is pretty weak / rather weak.

Das wird eher teuer werden. It'll be expensive rather than cheap.

Das ist eher eine Geldfrage / Frage des Geldes. That's rather / more a money question / question of money.

Es sieht eher so aus als ob wir verlieren. It rather looks as if we're going to lose.

Ja - Eher ja - Eher nein - Nein (Formularrubriken) Yes - Yes with reservations - No with reservations - No (form headings)

an etw. erinnern; Erinnerungen an etw. wecken {vi} (Sache) to be a reminder of sth.; to serve as a reminder of sth. (of a thing that causes you to remember sth.)

an erinnernd; Erinnerungen weckend being a reminder; serving as a reminder

an erinnert; Erinnerungen geweckt been a reminder; served as a reminder

jdn. lebhaft an etw. erinnern to be a vivid reminder of sth.

jdn. ständig/schmerzlich an die Vergangenheit erinnern to be a constant/painful reminder of your past

Die nicht instandgesetzte Kaiser-Wilhelm Gedachtniskirche soll ganz bewusst an den Irrsinn des zweiten Weltkrieges erinnern. The ruined Kaiser Wilhelm Memorial Church was preserved as a purposeful reminder of the madness of World War II.

Das Rezept weckt schöne Erinnerungen an die Sonntagsessen bei meiner Großmutter. The recipe is a blissful reminder of my grandmothers Sunday dinners.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners