DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

267 similar results for ersaßen
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Similar words:
Versagen, dermaßen, erbauen, erhaben, erraten, ersann, ersaufen, ersehen, ersparen, hersagen, versagen, versauen, versüßen

jdm. eine (ordentliche) Abreibung verpassen {v} (jdn. vernichtend schlagen) [sport] to clean sb.'s clock [Am.] [fig.]

Apperzeption {f}; begrifflich urteilendes Erfassen; bewusste sinnliche Wahrnehmung apperception

Auszug {m} (Verlassen des Besprechungsraumes/Arbeitsplatzes aus Protest) [listen] walkout

jdn. seinem Schicksal überlassen {vt} to turn adriftsb.; to cast adriftsb.

die Umlaufbahn verlassen (Raumfahrt) {vi} to deorbit (astronautics)

Verfassen {n}; Schreiben {n}; Erstellen {n} authoring

Verlassen {n} quitting

Verlassen {n} (des Partners) desertion

Versicherungsunternehmen {n}, dem das beschädigte Schiff (und alle Rechte daran) überlassen wurde abandonee (insurer to whom a damaged ship has been relinquished)

Verstorbener {m}, der kein Testament hinterlassen hat [jur.] intestate

Verstorbener {m}, der ein Testament hinterlassen hat [jur.] testate

Zuwasserlassen {n} (eines Schiffs) [naut.] launching (of a ship) [listen]

Zuwasserlassen {n} (eines Rettungsboots) [naut.] lowering (of a lifeboat)

abbaumen {vi} [humor.] [Jägersprache] (den Hochsitz verlassen) to get down from the raised hide [hunters' parlance]

bauen auf; sich verlassen auf {+Akk.}; rechnen mit; zählen auf {vi} to bank on; to bank upon

detailversessen; streberhaft; tüftelnd {adj} wonkish

einsam; verlassen; verloren {adj} [listen] [listen] [listen] lorn [obs.]

erfassen {vt} [listen] to embrace [listen]

Mengen ganzheitlich erfassen {vt} [psych.] to subitize; to subitise [Br.] quantities

gerichtliche Anordnung {f}, eine Amtshandlung vorzunehmen oder zu unterlassen [jur] order of mandamus [Br.]; writ of mandamus [Am.]; mandamus

gottverlassen {adj} (Ort) godforsaken; benighted

(an einem Ort) kaserniert sein {vi} (die Unterkunft nicht verlassen können) [übtr.] to be cabined (in a place) [dated]

lagern {vi}; sich niederlassen {vr} [listen] to camp [listen]

sich (an einem Ort) häuslich niederlassen; sich sesshaft machen {vr} [soc.] to put down roots (in a place)

sich auf einem Ast usw. niederlassen {vr} (Vogel) [ornith.] to alight on a branch etc. (of a bird)

zu jdm. querpassen {vi} [sport] to square (the ball) to sb.

jdn. steuerlich erfassen {vt} [adm.] to bring sb. within the tax net

jdm. etw. (zur Benutzung) überlassen {vt} to leave sth. to sb.; to let sb. have sth.

jdm. etw. überlassen; jdm. etw. freistellen; jdm. etw. anheimstellen [geh.] {vt} to leave sth. to sb.

unbemerkt; ohne sichtbare Spur; ohne Spuren zu hinterlassen {adv} untraceably

sich auf jdn./etw. verlassen {vr} to place reliance on sb./sth.

jdm. eins/eine verpassen {v} (einen Schlag geben) to wallop sb. one; to dot sb. one [Br.]

jdm. einen Schlag verpassen {vt} to clip sb.

etw., das man nicht verpassen darf sth. not to be missed

ganz versessen auf etw. sein; ganz scharf auf etw. sein {v} to be very keen on sth.; to be mad keen on sth. [Br.]; to be nutty about sth.

mit dem Kaufen oder Verkaufen zu lange warten; den richtigen Zeitpunkt zum Kaufen oder Verkaufen verpassen {vi} [econ.] to overstay the market

Die Ratten verlassen das sinkende Schiff. [Sprw.] Rats desert the sinking ship. [prov.]

Er ist wohl von allen guten Geistern verlassen. He has really taken leave of his senses.

Sie können sich darauf verlassen. You can count on that.

etw. eindellen; etw. eine Delle verpassen; etw. leicht einbeulen {vt} to ding sth. [Am.]

Verlassen {n} eines Flugzeuges deplaning

Verlassen {n}; Hinausgehen {n} egress [formal]

jdm. einen Dämpfer versetzen/verpassen {vt} [übtr.] to bring/take sb. down a peg (or two) [fig.]

Abreibung {f}; Packung {f}; Kloppe {f} [Norddt.] [Mitteldt.] kicking

eine ordentliche Abreibung; eine ordentliche Packung a sound kicking

jdm. eine Abreibung / Packung verpassen to give sb. a good kicking

von etw. Abstand nehmen; von etw. absehen {vi}; etw. unterlassen {vt} [adm.] to refrain from sth.; to desist from sth. [formal]

Abstand nehmend; absehend; unterlassend refraining; desisting

Abstand genommen; abgesehen; unterlassen [listen] refrained; desisted

etw. zu unterlassen haben [jur.] to be required to cease and desist from sth.

Es wird ersucht, das Rauchen zu unterlassen! Please refrain from smoking!

Wenn ich dieses Lied höre, muss ich weinen / kann ich mir (die) Tränen nicht verkneifen. I cannot refrain from crying when I listen to this song.

Ackerterrasse {f} [agr.] [hist.] lynchet

Ackerterrassen {pl} lynchets

Akte {f}; Akt {m} [Ös.] [adm.] file; record [listen] [listen]

Akten {pl} files; records [listen] [listen]

eine Akte anlegen; einen Akt anlegen [Ös.] to open a file; to compile a file

etw. zu den Akten legen; ad acta legen [veraltend] to put sth. on file; to file awaysth.

etw. auf Akte halten; etw. evident halten [Ös.]; etw. in Evidenz halten [Ös.] to keep sth. on file; to keep a record of sth.

etw. aktenmäßig erfassen/festhalten to place/take sth. on record

Holen Sie mir die Akte / den Akt [Ös.]. Get me the record of the case.

Amnestie {f}; allgemeiner Straferlass {m} [jur.] amnesty

Generalamnestie {f} general amnesty; blanket amnesty; general pardon; blanket pardon

Steueramnestie {f} [fin.] tax amnesty

eine Amnestie erlassen to declare an amnesty

Amnesty International /AI/ Amnesty International /AI/

einen allgemeinen Straferlass (für eine Gruppe) gewähren to grant amnesty (to a group)

unter eine Amnestie fallen to be covered by an amnesty

Angst {f}; Furcht {f} (vor etw.) [psych.] [listen] [listen] fear (of sth.) [listen]

schreckliche Angst; Höllenangst {f} [ugs.] awful fear; terrible fear [listen]

aus Angst/Furcht vor for fear of

Angst und Schrecken verbreiten to spread fear and terror

Angst, etwas zu verpassen fear of missing out /FOMO/

vor Angst beben to tingle with fear

die allgemeine Kriminalitätsangst reduzieren to reduce the general fear of crime

Keine Angst! Don't worry!

Er traut sich nicht ins Wasser. He's scared of the water.

Da besteht keine Gefahr!; Ich werde mich hüten! No fear! [Br.] [iron.]

übersteigerte Angst {f}; Angststörung {f}; Phobie {f} [psych.] morbid fear; morbid dread; anxiety disorder; phobic disorder; phobia

übersteigerte Ängste {pl}; Angststörungen {pl}; Phobien {pl} morbid fears; morbid dreads; anxiety disorders; phobic disorders; phobias

Angst, nach der Coronasperre außer Haus zu gehen coronaphobia; post-lockdown anxiety

Agoraphobie {f}; Ausgehangst {f}; Angst, sein Zuhause zu verlassen agoraphobia; fear of being away from home

Giftangst {f} toxicophobia; toxiphobia

Kenophobie {f}; (übersteigerte) Angst vor leeren Räumen und Plätzen kenophobia; fear of empty spaces

Klaustrophobie {f}; Angst {f} vor engen/geschlossenen Räumen; Raumangst {f}; Platzangst {f} [ugs.] claustrophobia; fear of enclosed spaces

Phobophobie {f}; Angst vor einer Phobie phobophobia

Schlangenphobie {f} ophidiophobia; snake phobia

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners