DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
signs
Search for:
Mini search box
 

113 results for signs
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Zeichen {n} [übtr.] [listen] sign [fig.] [listen]

Hoffnungszeichen {n}; Zeichern der Hoffnung sign of hope

ein Zeichen des Friedens a sign of peace

die Zeichen der Zeit the signs of the times

zum Zeichen as a sign of

Zunftzeichen {n} [hist.] guild sign; guild symbol

Zunftzeichen {pl} guild signs; guild symbols

sich abzeichnen {vr} to become apparent

sich abzeichnend becoming apparent

sich abgezeichnet become apparent

es begann sich abzuzeichnen it became apparent

Im weiteren Verlauf zeichnete sich folgende Tendenz ab. As things developed the following tendency became apparent.

Es zeichnet sich eine Trendwende ab. There are clear signs / The indications are that the trend is being reversed.

auf etw. deuten; auf etw. hindeuten {vi} to point to sth.

deutend; hindeutend pointing

gedeutet; hingedeutet pointed [listen]

Alle Zeichen deuten darauf hin, dass ein erfolgreiches Jahr vor uns liegt. All signs point to a successful year ahead.

Für eine Beurteilung ist es noch zu früh, aber es zeichnet sich ab, dass es keine Schwierigkeiten geben wird. It is too early to assess, although early indications point to an absence of difficulties.

Es deutete alles in eine Richtung. Everything seemed to point in one direction.

Es deutet alles darauf hin, dass eine Überproduktion die Ursache für die niedrigen Preise in diesen Jahren war. All the evidence points to over-production as the cause of low prices in those years.

kränkelnd; schwächelnd; marode {adj} [econ.] ailing [listen]

marode Bank ailing bank

Die Wirtschaft schwächelt. The economy is ailing.

Die Möbelbranche schwächelt. The furniture industry is showing signs of weakness.

für etw. sprechen (ein Indiz für etw. sein) {vi} to seem to indicate/argue/show sth.; to point to sth.; to make sth. seem likely

Dafür spricht, dass ... An indication of this is that ...

Dafür spricht auch ... This is also evidenced by ...; This (assumption) is also supported by ...

Dafür spricht nicht zuletzt, dass ... This is suggested not least by the fact that ...

Alle Anzeichen sprechen dafür, dass ... All the signs seem to show that ...

Es spricht einiges dafür, dass ... There is some evidence that ...

Es spricht vieles dafür, dass ... There is good evidence that ...; There are many indications that ...; It seems very likely that ...

Die Fakten sprechen für seine Unschuld. The facts seem to argue/indicate his innocence/he is innocent.

Es spricht alles dafür, dass menschliche Aktivitäten daran schuld sind. All the evidence points to human activity as the culprit.

starr; ausdruckslos; unbewegt; ohne mit der Wimper zu zucken {adv} [listen] unblinkingly [formal] (not showing signs of emotion)

Er verzog keine Mine, als das Urteil verlesen wurde. He listened unblinkingly as the judge read out the sentence.

überschreiben {vt} to sign over

überschreibend signing over

überschrieben signed over

überschreibt signs over

überschrieb signed over

etw. unterschreiben; unterzeichnen [geh.]; signieren [geh.]; absignieren; unterfertigen [Ös.] {vt} [adm.] to sign sth.

unterschreibend; unterzeichnend; signierend; absignierend; unterfertigend signing

unterschrieben; unterzeichnet; signiert; absigniert; unterfertigt [listen] signed [listen]

unterschreibt; unterzeichnet; signiert; unterfertigt signs [listen]

unterschrieb; unterzeichnete; signierte; unterfertigte signed [listen]

unterschreiben [listen] to sign one's name

eigenhändig unterschreiben to sign personally

nicht unterzeichnet; nicht unterschrieben; unsigniert unsigned

noch nicht unterzeichnet sein to be still to be signed

Unterschreiben Sie bitte auf der gestrichelten Linie. Please, sign on the dotted line.

ordnungsgemäß ausgefüllt, datiert und an den gekennzeichneten/dafür vorgesehenen Stellen unterzeichnet (Schriftstück) [jur.] duly completed, dated, and signed where indicated (in a document)

(einen Arbeitsvertrag) unterschreiben; anheuern [naut.]; sich verpflichten [mil.] [adm.] {v} [listen] to sign on

unterschreibend; anheuernd; sich verpflichtend signing on

unterschrieben; angeheuert; sich verpflichtet [listen] signed on

ein anheuernder/anmusternder Seemann a seaman who signs on a ship

sich für fünf Jahre bei der Luftwaffe verpflichten to sign up for five years in the air force

Der Spieler unterschrieb einen Dreijahresvertrag. The player signed on for three years.

Er hat sich als Zeitsoldat verpflichtet. He signed on as a regular soldier in the army.

etw. zeigen; zur Schau stellen; erkennen lassen {vt} to display sth.; to exhibit sth. [formal]

zeigend; zur Schau stellend; erkennen lassend displaying; exhibiting

gezeigt; zur Schau gestellt; erkennen lassen [listen] displayed; exhibited [listen]

zeigt; stellt zur Schau; lässt erkennen [listen] displays; exhibits [listen]

zeigte; stellte zur Schau; ließ erkennen displayed; exhibited [listen]

Anzeichen von Müdigkeit zeigen to display / exhibit signs of fatigue

Mut beweisen to exhibit bravery

Leuchtschild {n} luminous sign

Leuchtschilder {pl} luminous signs

Acrylschild {n} acrylic sign

Acrylschilder {pl} acrylic signs

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners