DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

3870 similar results for -icht
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Konjektur {f} (hypothetische Leseart eines nicht einwandfrei überlieferten Textes) [lit.] conjecture (suggested reading of a text which has not been preserved errorless) [listen]

seinen eigenen Kopf haben [übtr.]; selbstständig denken und handeln; sich nicht permanent nach anderen richten {v} to be one's own man/woman/person

Krankenstandstage {pl} (aus wirtschaftlicher Sicht) [econ.] number of work days lost due to sickness; sickness figures

Licht ausstrahlend {adj} [biol.] photogenic

Ewiges Licht {n} (beim Tabernakel) [relig.] sanctuary lamp; altar lamp (near the tabernacle)

Licht-Dunkel-Zyklus {m} [biol.] light-dark cycle

Lichteinfall {m} von Norden; Licht {n} von Norden [art] north light

Liegegips {m}; nicht belastbarer Gips [med.] non-walking cast; non-weight-bearing cast

Mensch-ärgere-dich-nicht {n}; Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel {n} (Brettspiel) Ludo [Br.]; Sorry! [Am.] (board game)

Mesalliance {f}; nicht standesgemäße Ehe; morganatische Ehe [hist.] misalliance; morganatic marriage

ein Missgönner sein; anderen das vorenthalten, was man selbst nicht will oder brauchen kann {vi} to be a dog-in-the-manger [fig.]

die Mitwirkenden und die Außenstehenden {pl}; die Mitspieler und die Zuschauer {pl}; diejenigen, die mitmachen und diejenigen, die nicht dabei sind [pol.] the ins and the outs [Br.]

den Mut nicht verlieren {v} to keep your chin up; to keep your pecker up! [Br.] [becoming dated]

NICHT-Schaltung {f} negator

jdm. im Nacken sitzen; jdm. auf der Pelle sitzen / liegen [Norddt.] [Mitteldt.] [ugs.]; jdm. nicht von der Pelle gehen [Norddt.] [Mitteldt.] [ugs.] {v} to be on sb.'s tail

mit der Nadel nicht seht gut umgehen können {vi} [textil.] not to be a very good needle-woman

Nicht-Standardgerät {n} arbitrary device

Nicht-Basiskonsumgüter {pl}; Luxusgüter {pl} consumer discretionary

Nichts zu danken!; Keine Ursache!; Das ist (doch) nicht der Rede wert!; Da nicht für! [Norddt.] [ugs.] (Antwort auf eine Dankesäußerung) Don't mention it!; Not at all! (response to thanks)

Nur-nicht-Anecken-Mentalität {f} don't-rock-the-boat attitude

nicht ganz richtig im Oberstübchen sein {v} [veraltend] [ugs.] to be not quite right in the head; to have a screw loose

(nicht zweckgebundene) Parteispende {f} [pol.] [fin.] soft money [Am.]

an Peinlichkeit nicht zu überbieten; hochnotpeinlich; peinsam; genierlich [veraltend] {adj} cringey; cringy; cringe-making [Br.] [coll.]

Person {f} ohne Handschlagqualität; jemand, der nicht zu einem Wort/zu seinen Verpflichtungen steht welsher; welcher [coll.]

Peru-Schnabelwal {m} (Name nicht endgültig entschieden) (Mesoplodon peruvianus) [zool.] lesser beaked whale; Peruvian beaked whale; pygmy beaked whale

Phantomgefühl {n}; Autosomatognosie {f} (bei einer nicht vorhandenen Gliedmaße) [med.] stump hallucination; autosomatognosis

nicht für den Postversand zugelassen {adj} unmailable [Am.]

Präsenzbestand {m} (nicht entlehnbare Büchereimedien) non-circulation collection; reference holdings; non-lending collection; library items for reference only

noch nicht existierendes, aber bereits beworbenes Produkt {n} brochureware

Punktdiagramm {n}; Punktediagramm {n}; nicht ausgezähltes Gefügediagramm {n} [geol.] scattergram

außer der Reihe; zusätzlich; nicht wie gewöhnlich [listen] out of the usual way of things

Rühr-mich-nicht-an-Mentalität {f} [psych.] touch-me-not-ishness

nicht aus der Ruhe zu bringen {adj} (Person) unexcitable (of a person)

einer Sache fremd sein; nicht zum Wesen einer Sache gehören {vi} to be extrinsic to sth.

syphilisfrei; nicht syphilistisch; nicht luetisch {adj} [med.] non-syphilitic; non-luetic

sein Licht unter den Scheffel stellen; sich kleiner machen als man ist; seine Leistungen herunterspielen {v} [psych.] to be self-deprecating

sein Licht unter den Scheffel stellen {v} [übtr.] to hide one's light under a bushel [fig.]

greller Schein {m}; grelles Licht {n}; blendender Glanz {m} glare [listen]

Schimmelbogen {m} (Blatt, das die Maschine nicht oder nur einseitig bedruckt hat) [print] blank sheet

Schmerzlosigkeit {f} (Zustand, der nicht mit Schmerzen verbunden ist) [med.] painlessness; absence of pain (state not involving pain)

gelenktes / nicht gelenktes Schriftstück {n} (Qualitätsmanagement) [med.] controlled / uncontrolled document (quality management)

die Schuldfrage {f}; die Frage, ob schuldig oder nicht schuldig (in einem Strafverfahren) [jur.] the question of guilt (or innocence) (in criminal proceedings)

das Schuljahr wiederholen müssen; nicht versetzt werden [Dt.]; nicht aufsteigen können [Ös.] {v} [school] to be held back [Am.]; to be kept back [Am.]

ins Schwimmen geraten [übtr.]; ins Schleudern geraten [übtr.]; unsicher werden; nicht weiter wissen {v} to flounder

ohne Seitenangabe; nicht nummeriert {adj} [lit.] unpaginated

Sicherungspfandrecht {n}; nicht besitzgebundenes Pfandrecht {n} [jur.] right of lien [Am.]; lien [Am.]; non-possessory lien; charging lien (on sth.)

Sicht {f}; Sichtweite {f}; Sichtverhältnisse {pl} [listen] visibility [listen]

die männliche Sicht {f}; die männliche Sichtweise {f} [pej.] (Feminismus) [pol.] the male gaze [pej.] (feminism)

in Sicht kommen {vi} (Schiff) [geh.] to heave into sight/view {hove; hove} (ship) [formal]

in Sicht sein; im Raum stehen {v} [übtr.] to be in the offing [fig.]

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners