DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

535 results for versp
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Für ihre Verspätung gab sie keine Begründung an. She gave no justification for arriving late.

Er verspürte eine innere Beklemmung.; Eine ängstliche Beklemmung befiel / ergriff ihn. [geh.] He sensed an oppressive feeling.; A sense of oppression came over him.

Entschuldigen Sie die Verspätung. Apologies for the delay.

Fluggäste müssen oft große Verspätungen in Kauf nehmen. Air passengers often suffer excessive delays.

Sagen Sie mir, welche Schmerzen Sie auf einer Skala von 1 bis 6 verspüren - 1 für keine Schmerzen und 6 für extreme Schmerzen. On a spectrum of 1 to 6 - 1 being no pain and 6 respresenting extreme pain - tell me how much pain you are in.

Der Bus hat Verspätung. The bus is behind schedule.

Was soll ich denn tun, wenn sich der Bus verspätet? I couldn't help it if the bus was late.

Entschuldigen Sie die Verspätung, ich wurde bei der Arbeit aufgehalten. Sorry I'm late I was held up at work.

Verspätungen gehen ihr gegen den Strich. She's impatient of delay.

Wenn sie weiterhin verspätet liefern, müssen wir eine Strafzahlung verhängen. If they continue to deliver late, we'll have to bring the penalty charge into play.

Wir bedauern die verspätete Antwort. Die Gründe dafür lagen nicht in unserem Bereich. We apologize for the delay in replying, which was due to circumstances beyond our control.

Er neigt dazu, sich zu verspäten. He is apt to be late.

Er ließ sich durch die Verspätung nicht aus der Ruhe bringen. He was unfazed by the delay.

Mein Bus hatte Verspätung. My bus was late.

Die verspätete Ausübung eines Rechts stellt keinen Verzicht darauf dar. No delay in exercising any right shall operate as a waiver thereof.

Ich verspürte allerdings schon ein gewisses Unbehagen, als ich mich ihm näherte. Admittedly, I did feel a certain uneasiness when I approached him.

Auch wenn auf den etwas überdimensionierten Straßen der 32.000 Einwohner zählenden Kleinstadt schon einmal "Öde und Leere" herrschen: Dass Fontane hier den "Eindruck der Langenweile" verspürt hat, ist heute nicht mehr ohne Weiteres nachzuvollziehen. [G] While "dreariness and emptiness" may once have dominated the disproportionately wide streets of the town, which has a population of 32,000, it is difficult to imagine today that Fontane once had an "impression of boredom" here.

Befinden sich also die Kunstvereine in einer permanent sich abwärts drehenden Spiralbewegung, wie so mancher Kritiker glauben möchte? Wohl kaum, aber es ist ein starkes Gefälle zwischen den teils sehr traditionell ausgerichteten und den selbstkritisch ihren Status Quo reflektierenden Institutionen zu verspüren. [G] Do Societies for the Promotion of the Fine Arts thus find themselves in a permanently downward spiral, as many critics would like to believe? Hardly, yet one can sense a sharp difference between those institutions which are very traditional and those which reflect critically upon the status quo.

Daß die islamwissenschaftliche Forschung in ihren verschiedenen Ausrichtungen heute vorwiegend als Regionalstudium betrieben wird, lässt in Deutschland - mit einiger Verspätung gegenüber den Vereinigten Staaten - den Problemhorizont der area studies aufziehen. [G] The fact that Islamic studies research in its various orientations is today conducted primarily as a regional study means that Germany - somewhat later than the United States - has the problem of area studies looming on the horizon.

Die meisten haben sich nur über den verspäteten Schritt in die Öffentlichkeit gewundert. [G] Most have only wondered at the belated going public.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners