DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

11 results for Arbeitsmarktbedingungen
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

an die Verantwortung der Sozialpartner appellieren, die Lohnfindungsmechanismen noch ausgeprägter so zu gestalten, dass sie lokale, regionale und sektorale Unterschiede in Produktivität und Arbeitsmarktbedingungen widerspiegeln, und weitere Fortschritte in der Arbeitszeitflexibilisierung und im Weiterbildungsangebot, z.B. durch Einführung von Weiterbildungskonten, anzustreben (siehe Grundzüge der Wirtschaftspolitik der Mitgliedstaaten und der Gemeinschaft, Leitlinie 5) [EU] encourage the social partners to take responsibility for steadily reflecting local, regional and sectoral differences in productivity and labour market conditions in wage setting, and to aim at further progress in working time flexibility and the provision of training facilities, for example through training accounts (see Broad guidelines of the economic policies of the Member States and of the Community (BEPG) guideline 5)

Außerdem betrug die Arbeitslosenquote im Jahr 2006 in der Region Západné Slovensko 9,19 % gegenüber 17,48 % in der Woiwodschaft Ł;ódź, was auf eine höhere relative Nachfrage nach Arbeit sowie bessere Arbeitsmarktbedingungen in Západné Slovensko schließen lässt [59]. [EU] Furthermore, in 2006, unemployment in Západné Slovensko was 9,19 %, compared with 17,48 % in Ł;ódź Province [58], which reflects higher relative labour demand and the better condition of the labour market in Západné Slovensko [59].

Dabei muss garantiert sein, dass vorübergehend wirksame Faktoren, wie etwa Produktivitätsschwankungen im Zuge einer Konjunkturbelebung oder einmalige Anstiege der Gesamtinflation, nicht zu unnachhaltigen Lohnsteigerungen führen und dass die Lohnentwicklung die lokalen Arbeitsmarktbedingungen widerspiegelt. [EU] This requires that temporary factors such as variation in productivity caused by cyclical factors or one off rises in the headline rate of inflation do not cause an unsustainable trend in wage growth and that wage developments reflect local labour market conditions.

Daher wäre es unverhältnismäßig, die Beihilfe in einem solchen Maß anzuheben, dass die Deutsche Post seit 1995 lediglich Sozialabgaben auf der Grundlage "wettbewerbsüblicher" Gehälter zu finanzieren hätte, die den Arbeitsmarktbedingungen in früheren Jahren nicht Rechnung tragen. [EU] It would be disproportionate to increase the aid to such an extent that since 1995 Deutsche Post would have to finance only social costs based on 'competitive' wages that do not reflect labour market conditions in earlier years.

Die Rahmenbedingungen für die Lohnfestsetzung, einschließlich Mindestlöhnen, sollten Lohnfestsetzungsverfahren zulassen, die den Unterschieden bei den Qualifikationsniveaus und den lokalen Arbeitsmarktbedingungen Rechnung tragen und auf große Unterschiede in der Wirtschaftsleistung der verschiedenen Regionen, Branchen und Unternehmen eines Landes reagieren. [EU] Wage setting frameworks, including minimum wages, should allow for wage formation processes that take into account differences in skills and local labour market conditions and respond to large divergences in economic performance across regions, sectors and companies within a country.

Es steht zu erwarten, dass die unmittelbare Auswirkung des Wirtschaftsabschwungs auf die Arbeitslosigkeit durch die neuen restriktiven Arbeitsmarktbedingungen gedämpft wird. In der Exportindustrie und unter älteren und jungen Arbeitnehmern wird die Arbeitslosigkeit jedoch voraussichtlich steigen. [EU] Recent tight labour market conditions are expected to dampen the immediate impact of the downturn on unemployment, which is expected to rise in exporting industries and among older workers and the young.

Für ältere Arbeitnehmer und junge Menschen sind die Arbeitsmarktbedingungen besonders schwierig. [EU] Labour market conditions are particularly difficult for older workers and young people.

Gewährleistung eines Beitrags der Lohnentwicklung zur makroökonomischen Stabilität und zum Wachstum - Zu diesem Zweck sollten die Mitgliedstaaten unter Berücksichtigung der Rolle der Sozialpartner die richtigen Rahmenbedingungen für Tarifverhandlungssysteme schaffen und so anstreben, dass Erhöhungen der nominalen Löhne und der Arbeitskosten mit der Preisstabilität und der mittelfristigen Produktivitätsentwicklung in Einklang stehen, wobei den Unterschieden bei den Qualifikationsniveaus und den lokalen Arbeitsmarktbedingungen Rechnung zu tragen ist. [EU] To ensure that wage developments contribute to macroeconomic stability and growth and to increase adaptability Member States should encourage the right framework conditions for wage-bargaining systems, while fully respecting the role of the social partners, with a view to promote nominal wage and labour cost developments consistent with price stability and the trend in productivity over the medium term, taking into account differences across skills and local labour market conditions.

Gewährleistung eines Beitrags der Lohnentwicklung zur makroökonomischen Stabilität und zum Wachstum - Zu diesem Zweck und zur Erhöhung der Anpassungsfähigkeit sollten die Mitgliedstaaten unter voller Berücksichtigung der Rolle der Sozialpartner die richtigen Rahmenbedingungen für Tarifverhandlungssysteme schaffen und so anstreben, dass Erhöhungen der nominalen Löhne und der Arbeitskosten mit der Preisstabilität und der mittelfristigen Produktivitätsentwicklung in Einklang stehen, wobei den Unterschieden bei den Qualifikationsniveaus und den lokalen Arbeitsmarktbedingungen Rechnung zu tragen ist. [EU] To ensure that wage developments contribute to macroeconomic stability and growth and to increase adaptability, Member States should encourage the right framework conditions for wage-bargaining systems, while fully respecting the role of the social partners, with a view to promoting nominal wage and labour cost developments consistent with price stability and the trend in productivity over the medium term, taking into account differences across skills and local labour market conditions.

In der Zukunft muss das System der Lohnverhandlungen Löhne unterstützen, die besser die Wettbewerbsfähigkeit, die Produktivitätsentwicklung und die örtlichen Arbeitsmarktbedingungen widerspiegeln. [EU] Looking forward, the wage bargaining system must support wage changes which more closely reflect competitiveness, productivity developments and local labour market conditions.

In folgenden Politikbereichen des slowenischen Reformprogramms ist es absolut vorrangig, die Probleme anzugehen: Verbesserung der langfristigen Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen und Erhöhung der Erwerbsquote bei älteren Arbeitnehmern sowie stärkere Betonung der Aktivierungs- und Präventionsaspekte der Beschäftigungspolitik, die derzeit zu langsam auf die sich rasch ändernden Arbeitsmarktbedingungen reagiert. [EU] The policy areas in the Slovenian National Reform Programme where challenges need to be tackled with the highest priority are: improving long-term fiscal sustainability and increasing the employment rate of older workers; and strengthening the activation and prevention aspects of employment policy, currently slow in responding to the fast changing conditions on the labour market.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners