DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

20 results for 76/756/EWG
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Ab dem 10. Juli 2011 betrachten die Mitgliedstaaten aus Gründen, die sich auf den Einbau der Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen beziehen, gemäß der Richtlinie 70/156/EWG ausgestellte Übereinstimmungsbescheinigungen für Neufahrzeuge als nicht mehr gültig im Sinne von Artikel 7 Absatz 1 der genannten Richtlinie, wenn die Anforderungen der Richtlinie 76/756/EWG in der Fassung dieser Richtlinie nicht erfüllt sind. [EU] With effect from 10 July 2011, if the requirements laid down in Directive 76/756/EEC, as amended by this Directive, are not complied with, Member States, on grounds related to the installation of lighting and light-signalling devices, shall consider Certificates of Conformity which accompany new vehicles in accordance with the provisions of Directive 70/156/EEC to be no longer valid for the purposes of Article 7(1) of that Directive.

Anhang II der Richtlinie 76/756/EWG sollte im Interesse der Klarheit geändert werden. [EU] In the interest of clarity Annex II to Directive 76/756/EEC should be amended.

Anhang II der Richtlinie 76/756/EWG wird durch den Anhang dieser Richtlinie ersetzt. [EU] Annex II to Directive 76/756/EEC is replaced by the Annex to this Directive.

Anhang II Nummer 1 der Richtlinie 76/756/EWG erhält folgende Fassung: [EU] Annex II, paragraph 1 to Directive 76/756/EEC is amended as follows:

Bei der Richtlinie 76/756/EWG handelt es sich um eine Einzelrichtlinie im Rahmen des durch die Richtlinie 70/156/EWG eingeführten EG-Typgenehmigungsverfahrens. [EU] Directive 76/756/EEC is one of the separate Directives in the context of the EC type-approval procedure established by Directive 70/156/EEC.

Die Mitgliedstaaten versagen ab dem 7. Februar 2011 für neue Fahrzeugtypen der Klassen M1 und N1 und ab dem 7. August 2012 für neue Fahrzeugtypen der übrigen Klassen die EG-Typgenehmigung oder die Betriebserlaubnis mit nationaler Geltung aus Gründen, die sich auf den Anbau der Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen beziehen, wenn diese Fahrzeugtypen nicht den Vorschriften der Richtlinie 76/756/EWG in der Fassung dieser Richtlinie entsprechen. [EU] With effect from 7 February 2011 for vehicles of categories M1 and N1 and from 7 August 2012 for vehicles of other categories, if the requirements laid down in Directive 76/756/EEC, as amended by this Directive, are not complied with, Member States, on grounds related to the installation of lighting and light-signalling devices, shall refuse to grant EC type approval or national type approval for new types of vehicles.

Die Richtlinie 2007/35/EG der Kommission vom 18. Juni 2007 zur Anpassung der Richtlinie 76/756/EWG des Rates über den Anbau der Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger an den technischen Fortschritt ist in das Abkommen aufzunehmen. [EU] Commission Directive 2007/35/EC of 18 June 2007 amending, for the purposes of its adaptation to technical progress, Council Directive 76/756/EEC concerning the installation of lighting and light-signalling devices on motor vehicles and their trailers [3] is to be incorporated into the Agreement.

Die Richtlinie 2008/89/EG der Kommission vom 24. September 2008 zur Änderung der Richtlinie 76/756/EWG des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über den Anbau der Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger zwecks Anpassung an den technischen Fortschritt ist in das Abkommen aufzunehmen - [EU] Commission Directive 2008/89/EC of 24 September 2008 amending, for the purposes of its adaptation to technical progress, Council Directive 76/756/EEC concerning the installation of lighting and light-signalling devices on motor vehicles and their trailers [3] is to be incorporated into the Agreement,

Die Richtlinie 76/756/EWG des Rates vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über den Anbau der Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger ist eine der Einzelrichtlinien im Rahmen des EG-Typgenehmigungsverfahrens, das mit der Richtlinie 70/156/EWG des Rates vom 6. Februar 1970 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Betriebserlaubnis für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger [3] eingeführt wurde. [EU] Council Directive 76/756/EEC of 27 July 1976 on the approximation of the laws of the Member States relating to the installation of lighting and light-signalling devices on motor vehicles and their trailers [2] is one of the separate Directives in the context of the EC type approval procedure established under Council Directive 70/156/EEC of 6 February 1970 on the approximation of the laws of the Member States relating to the type approval of motor vehicles and their trailers [3].

Die Richtlinie 76/756/EWG sollte deshalb so geändert werden, dass Fahrzeuge mit solchen Einrichtungen ausgestattet werden können. [EU] Directive 76/756/EEC should therefore be amended in order to allow the fitting of these devices.

Für jede Leuchte und jeden Reflektor im Sinne der Richtlinie 76/756/EWG des Rates (ABl. L 262 vom 27.9.1976, S. 1) sind die nachstehenden Angaben (in Textform und/oder anhand von Diagrammen) zu liefern [EU] For every lamp and reflector specified in Council Directive 76/756/EEC (OJ L 262, 27.9.1976, p. 1) supply the following information (in writing and/or by diagram)

Gemäß Richtlinie 76/756/EWG des Rates vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über den Anbau der Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger sind aus Sicherheitsgründen Tagfahrleuchten zu verwenden. [EU] Council Directive 76/756/EEC of 27 July 1976 on the approximation of the laws of the Member States relating to the installation of lighting and light-signalling devices on motor vehicles and their trailers [4] requires the use of daytime running lamps for safety reasons.

gestützt auf die Richtlinie 76/756/EWG des Rates vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über den Anbau der Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger, insbesondere auf Artikel 4 [EU] Having regard to Council Directive 76/756/EEC of 27 July 1976 on the approximation of the laws of the Member States relating to the installation of lighting and light-signalling devices on motor vehicles and their trailers [2], and in particular Article 4 thereof

Im Interesse der Klarheit sollte Anhang II der Richtlinie 76/756/EWG ersetzt werden. [EU] In the interest of clarity Annex II to Directive 76/756/EEC should be replaced.

Um die Straßenverkehrssicherheit durch Verbesserung der Sichtbarkeit von großen Lastkraftwagen und deren Anhängern zu erhöhen, sollte die Verpflichtung zur Anbringung retroreflektierender Markierungen an solchen Fahrzeugen in die Richtlinie 76/756/EWG aufgenommen werden. [EU] In order to increase road safety by improving the conspicuity of large trucks and their trailers the obligation for fitting retro reflective marking on these vehicles should be introduced into Directive 76/756/EEC.

Um weiteren Änderungen an der UN/ECE-Regelung Nr. 48, über die die Gemeinschaft bereits abgestimmt hat, Rechnung zu tragen, erscheint es angebracht, die Richtlinie 76/756/EWG dadurch an den technischen Fortschritt anzupassen, dass sie in Einklang mit den technischen Vorschriften dieser UN/ECE-Regelung gebracht wird. [EU] In order to take into account further amendments to UN/ECE Regulation No 48 [3] on which the Community has already voted upon, it is appropriate to adapt Directive 76/756/EEC to technical progress by aligning it to the technical requirements of this UN/ECE Regulation.

zur Änderung der Richtlinie 76/756/EWG des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über den Anbau der Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger zwecks Anpassung an den technischen Fortschritt [EU] amending, for the purposes of its adaptation to technical progress, Council Directive 76/756/EEC concerning the installation of lighting and light-signalling devices on motor vehicles and their trailers

zur Anpassung der Richtlinie 76/756/EWG des Rates über den Anbau der Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger an den technischen Fortschritt [EU] amending, for the purposes of its adaptation to technical progress, Council Directive 76/756/EEC concerning the installation of lighting and light-signalling devices on motor vehicles and their trailers

Zur Berücksichtigung weiterer Änderungen an der UN/ECE-Regelung Nr. 48, über die die Gemeinschaft bereits abgestimmt hat, ist es angebracht, die Richtlinie 76/756/EWG an den technischen Fortschritt anzupassen, indem ihre technischen Vorschriften an die der UN/ECE-Regelung angeglichen werden. [EU] In order to take into account further amendments to UN/ECE Regulation No 48 [4] on which the Community has already voted, it is appropriate to adapt Directive 76/756/EEC to technical progress by aligning it to the technical requirements of this UN/ECE Regulation.

Zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr durch bessere Erkennbarkeit von Kraftfahrzeugen sollte die Pflicht zur Ausstattung dieser Fahrzeuge mit Tagfahrleuchten in die Richtlinie 76/756/EWG aufgenommen werden. [EU] In order to increase road safety by improving the conspicuity of motor vehicles the obligation for fitting dedicated daytime running lights on these vehicles should be introduced into Directive 76/756/EEC.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners