DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

288 ähnliche Ergebnisse für Stellan
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Auf-die-Probe-Stellen, Stellen, stellar, stellen
Ähnliche Wörter:
stellar, castellan, shellac, stela, stelas, stewpan, stollen

Ausgangssteuer {f} (Mwst., die die Anbieter von Waren und Dienstleistungen ihren Kunden in Rechnung stellen) [fin.] output tax (VAT that the suppliers of goods and services charge their customers)

Ausschalten {n} von Zwischenakteuren; Umgehen {n} zwischengeschalteter Stellen/Einrichtungen [econ.] disintermediation

etw. auf eine breite Basis/Grundlage stellen; etw. für jedermann zugänglich machen {vt} [soc.] to mainstream sth.

jdm. ein Bein stellen {vt} to trip upsb.

etw. auf die Beine stellen {v} [übtr.] to get sth. up and running; to launch sth.

ein Darlehen usw. (vorzeitig) fällig stellen {vt} [fin.] to accelerate the maturity of a loan etc.

etw. unter Denkmalschutz stellen {vt} to put a preservation order on sth.; to list; to schedule sth. [anhören]

zur Einsicht kommen (und sich bessern); die Weichen in seinem Leben neu stellen [übtr.] {v} to come to Jesus [Am.] [fig.]

sich keinen Gefallen tun; sich nur selbst schaden; sich ins eigene Fleisch schneiden; sich selbst ein Bein stellen; etw. tun, was auf einen selbst zurückfallen wird {v} to make a rod for your own back [fig.]

sich der Herausforderung stellen; Verantwortung übernehmen {v} to step up to the plate [Am.] [fig.]

eine Konfrontation zwischen jdm. und jdm. herbeiführen; etw. gegen etw. stellen {vt} to pit sb./sth. against. sb./sth.; to pit sb./sth. against. sb./sth. [coll.]; to set sb./sth. against. sb./sth.; to put sb./sth. in opposition to sb./sth.

etw. (völlig) auf den Kopf stellen {vt} [übtr.] to turn sth. on its head; to stand sth. on its head; to turn sth. head over heels [fig.]

alles auf den Kopf stellen; alles umkrempeln; mit eisernem Besen auskehren/durchgehen; keinen Stein mehr auf dem anderen lassen; ordentlich umrühren [Ös.] {v} (in einer Organisation alles ändern) to make a clean sweep (make a complete change in an organisation)

auf Lautsprecher stellen; auf laut stellen (Telefon) {v} [telco.] to put it on loudspeaker; to put it on speaker (telephone)

Leiter {pl} der nationalen Europol-Stellen heads of Europol national units /HENU/

Leuchtzeit {f} (von Himmelskörpern) [astron.] luminosity period (of stellar bodies)

Säuberung {f} (eines Buches von anstößigen Stellen); Entfernen {n} von anstößigen Stellen bowdlerization; bowdlerisation [Br.]; expurgation

die Leiche eines Gehenkten am Galgen zur Schau stellen {vt} to gibbet the body of a hanged person

sein Licht unter den Scheffel stellen; sich kleiner machen als man ist; seine Leistungen herunterspielen {v} [psych.] to be self-deprecating

sein Licht unter den Scheffel stellen {v} [übtr.] to hide one's light under a bushel [fig.]

Stellenangebote {pl}; offene Stellen {pl}; freie Stellen {pl} (Zeitungsrubrik) job vacancies; job openings; situations vacant [Br.] (newspaper section)

Sternaufbau {m} [astron.] stellar structure

Sternentwicklung {f} stellar evolution

Sternkonstellation {f} [astron.] stellar constellation

Sternwind {m}; stellarer Wind {m} [astron.] stellar wind

Unterbeschäftigung {f}; Mangel {m} an offenen Stellen [econ.] [soc.] underemployment

abstreichen {vt} (von Stellen einer Zahl) to round down; to round up

ein Schiff auflegen {vt} (stilllegen/außer Dienst stellen) to lay up ↔ a ship (put it in dock/out of commission)

ausgezeichnet; hervorragend; vorzüglich; exzellent; famos [veraltet] {adj} [anhören] [anhören] excellent; superb; stellar [coll.]; corking [dated]; capital [Br.] [dated] [anhören] [anhören] [anhören]

sich doof stellen {vr} to put on the barmy stick

etw. in die Hand nehmen; etw. übernehmen; sich einer Sache annehmen; sich einer Sache stellen {v} to take ownership of sth. [fig.]

etw. offen zeigen; etw. zur Schau stellen {vt} to flaunt sth.

etw. online stellen {vt} [comp.] to put sth. online

jdn. rausschmeißen; jdn. vom Platz stellen {vt} to out sb.

sich auf etw. rittlings setzen; sich mit gespreizten Beinen auf/über etw. stellen {vr} to bestride sth. {bestrode, bestrid; bestridden}

stellar; sternenförmig {adj}; Sternen... stellar

sich mit jdm. gut stellen {vr} [soc.] to keep in with sb. [Br.]

sich (der Polizei) stellen {vr} to turn yourself in

sich gegen die anderen stellen {v} to rock the boat

sich stur stellen; sich auf die Hinterbeine stellen [übtr.]; auf seinem Standpunkt beharren {v} to dig your heels in [fig.]

sich taub stellen {vr} to pretend not to hear

etw. mit etw. voll stopfen; voll stellen; voll pfropfen; überladen {vt} to lumber (up) sth. with sth. [Br.]

mit etw. zurande kommen; sich einer Sache/etw. stellen {v} to square up to sth.

Nordstern {m}; Polarstern {m}; Polaris {m}; Stella Polaris {m} [astron.] North Star, Northern Star; Pole Star; Polaris

etw. aufdrehen; etw. lauter stellen {vt} to crank upsth. [coll.]

etw. stolz zur Schau stellen {vt}; mit etw. protzen {vi} to flaunt sth.

Sie hat die Frechheit bessessen, mir das in Rechnung zu stellen! She had the temerity to charge me for that!

etw. zur Diskussion stellen {vt} to put sth. up for discussion

etw. hervorheben; etw. in den Vordergrund stellen/rücken {vt} to foreground sth.

jdn./etw. auf die Probe stellen {vt} to test sb./sth. [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner