DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

7 ähnliche Ergebnisse für imc FAMOS
Einzelsuche: imc · FAMOS
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Strichliste {f}; Stricherlliste {f} [Ös.] tally sheet; tally chart; tally list; tally

Strichlisten {pl}; Stricherllisten {pl} tally sheets; tally charts; tally lists; tallies

Strich einer Strichliste; Zählstrich {m} tally mark

jedes Mal einen Strich machen, wenn sie / mitschreiben, wie oft sie / Buch führen, wie oft sie "famos" sagt to keep / make a tally of every time she says 'swell'

Ich führe täglich / laufend Buch über meine Ausgaben. I keep a daily / running tally of my expenses.

Fernsehen {n} television; TV [anhören] [anhören]

Digitalfernsehen {n}; digitales Fernsehen digital television; digital TV

lineares Fernsehen linear television

Lokalfernsehen {n} local television

Regionalfernsehen {n} regional [anhören]

terrestrisches Fernsehen; Antennenfernsehen terrestrial television; broadcast television; over-the-air television /OTA/

Ostfernsehen {n} [hist.] television from East Germany/Eastern states

Westfernsehen {n} [hist.] television from West Germany/Western states

im Fernsehen on television

im Fernsehen gezeigt televised; shown on television

(live) im Fernsehen übertragen werden to be broadcast (live) on television; to be (live) televised

durch das Fernsehen bekannt werden to become famous through television

Im Fernsehen haben sie eine Sendung über die Parallelen zwischen Mensch und Affe gebracht. There was a programme on TV about the similarities between man and ape.

Vom vielen Fernsehen bekommst du noch viereckige Augen. Too much television will give you square eyes.

Spruch {m}; Weisheit {f} [ling.] [anhören] adage; saw [anhören]

Sprüche {pl}; Weisheiten {pl} adages; saws

Börsenspruch {m}; Börsenweisheit {f} stock market adage; Wall Street adage

Lieblingsspruch {m} favourite adage [Br.]; favorite adage [Am.]

eine alte chinesische Weisheit an old Chinese adage

der berühmte Spruch, wonach Nachahmung die ehrlichste Form der Schmeichelei ist the famous adage about imitation being the sincerest form of flattery

Ein alter Spruch besagt: Wahlen werden nicht von der Opposition gewonnen, sondern von der Regierung verloren. As the old saw says / has it, oppositions do not win elections, governments lose them.

äußerste/r/s; höchste/r/s; größte/r/s; vollste/r/s {adj} utmost; uttermost [anhören]

die äußersten Tiefen des Atlantischen Ozeans the uttermost depths of the Atlantic Ocean

eine Angelegenheit von höchster Dringlichkeit a matter of uttermost urgency.

jds. vollstes Mitgefühl sb.'s utmost sympathy

zu meiner vollsten Zufriedenheit to my uttermost satisfaction

von größter Bedeutung sein; eminent wichtig sein to be of utmost importance; to be of the uttermost importance

höchsten Respekt verdienen to deserve utmost respect

bis in die hintersten Winkel der Erde bekannt sein to be famous to the uttermost ends of the earth

sich dem Tier mit äußerster Vorsicht nähern to approach the animal with utmost caution

etw. anstreben; erstreben [geh.] {vt}; nach etw. streben; trachten [geh.]; auf etw. aus sein [ugs.] {vi} to aspire to sth.; to aspire to achieve sth.

anstrebend; erstrebend; strebend; trachtend aspiring; aspiring to achieve

angestrebt; erstrebt; gestrebt; getrachtet aspired; aspired to achieve

eine aktivere Rolle anstreben to aspire to a more active role

eine Karriere im Finanzsektor anstreben to aspire to a career in finance

Leute, die nach Wohnungseigentum streben people who aspire to home ownership

Ich war nie darauf aus, berühmt zu werden. I never aspired to become famous.

Sie ist mein Vorbild und viele meiner Freundinnen wollen so sein wie sie. She is my role model and lots of my friends aspire to be like her.

gewinnen; siegen {vi} [anhören] to win {won; won} [anhören]

gewinnend; siegend wining

gewonnen; gesiegt [anhören] won [anhören]

er/sie gewinnt; er/sie siegt he/she wins

ich/er/sie gewann; ich/er/sie siegte I/he/she won [anhören]

er/sie hat/hatte gewonnen; er/sie hat/hatte gesiegt he/she has/had won

ich/er/sie gewönne; ich/er/sie gewänne I/he/she would win

Sie haben 3:1 gewonnen. They won by three goals to one.

mit einer Nasenlänge gewinnen to win by a canvas

letztlich siegen über jdn. to win out over sb.

knapp gewinnen to shade

überall in/im/am; im/am ganzen; in ganz (+ Ortsangabe) {prp} [anhören] all over; across; throughout (+ expression of place) (in every part) [anhören] [anhören] [anhören]

auf der ganzen Insel all over the island; across the island; throughout the island

überall in Europa; in ganz Europa all over Europe; across Europe, throughout Europe

in ganz Deutschland; deutschlandweit all over Germany; across Germany; throughout Germany

in ganz Österreich; österreichweit all over Austria; across Austria; throughout Austria

in der ganzen Schweiz; schweizweit all over Switzerland; across Switzerland; throughout Switzerland

in ganz London across London

weltweit [anhören] across the world

aus der ganzen Welt from across the world

Er ist stadtbekannt.; Er ist bekannt wie ein bunter Hund. He's known all over town / across town / throughout the town.

Sie ist im ganzen Land berühmt. She's famous throughout the country.

Die Spatzen pfeifen es (schon) von den Dächern. It's all over town.

Sie waren umringt von Fans. Fans were all over them.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner