DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

245 ähnliche Ergebnisse für Walter Ried
Einzelsuche: Walter · Ried
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Abfluss {m} (natürliches Abfließen von Oberflächenwasser) [envir.] run-off; runoff; flow [anhören]

Basisabfluss {m} base run-off; base flow; groundwater-derived flow

Dachabfluss {m} rooftop runoff; roof runoff

mittlerer Jahresabfluss; Jahresabfluss-Mittelwert mean annual run-off; mean annual flow

Starkregenabfluss {m} heavy rain-water run-off; heavy storm runoff

Wasserabfluss {m} water run-off

Abfluss durch Aussickerung seepage flow

direkter Abfluss; Direktabfluss; Regenwasserabfluss direct run-off; direct flow; quickflow; stormflow

jahreszeitlicher Abfluss seasonal run-off

jährlicher Abfluss annual run-off

oberflächennaher Abfluss; Zwischenabfluss {m}; hypodermischer Abfluss rapid subsurface flow; interflow; throughflow

oberirdischer Abfluss; Oberflächenabfluss {m}; Flächenabfluss {m} surface run-off; surface flow; overland run-off; overland flow

regulierter Abfluss sustained run-off; regulated flow

städtischer Abfluss; Abfluss im urbanen Raum urban runoff

unterirdischer Abfluss; bodeninnerer Abfluss subsurface run-off; subsurface flow; soil flow; underground flow

veränderlicher Abfluss varied flow

Strömung {f} (gerichtete Wasserbewegung) [envir.] [phys.] flow; current (directed water movement) [anhören] [anhören]

Strömungen {pl} flows; currents

beschleunigte Strömung; beschleunigter Gerinneabfluss accelerated flow

drallfreie Strömung irrotational current

gleichförmige Strömung; gleichförmiger Gerinneabfluss uniform flow

instationäre Strömung; instationärer Gerinneabfluss unsteady flow; non-steady flow; non-stationary flow [rare]

kritische Strömung; kritischer Gerinneabfluss critical flow

laminare Strömung; laminares Fließen laminar flow

Nebenströmung {f} secondary flow

schallnahe Strömung; transsonische Strömung [aviat.] transonic flow; transsonic flow

stationäre Strömung; stationärer Gerinneabfluss steady flow; stationary flow

Staupunktströmung {f} stagnation point flow

subkritische Strömung; strömender Gerinneabfluss; Strömen subcritical flow; streaming flow; tranquil flow

superkritische Strömung; schießender Gerinneabfluss; Schießen supercritical flow; shooting flow

turbulente Strömung; turbulentes Fließen turbulent flow

ungleichförmige Strömung; ungleichförmiger Gerinneabfluss non-uniform flow; varied flow

Zuckerrübe {f} [bot.] [agr.] sugar beet

Zuckerrüben {pl} sugar beets

alterierte Rüben beets of inferior value

Fabrikrübe {f} commercial beet

frostgeschädigte Rübe frost-damaged beet; frosted beet

Trockenrübe {f} dried sugar beet

etw. in Frage stellen; infrage stellen; in Zweifel ziehen; bezweifeln; beanstanden {vt} to question sth.; to query sth.

in Frage stellend; infrage stellend; in Zweifel ziehend; bezweifelnd; beanstandend questioning; querying

in Frage gestellt; infrage gestellt; in Zweifel gezogen; bezweifelt; beanstandet questioned; queried

Es steht uns nicht zu, seine Entscheidungen in Frage zu stellen. It is not for us to question/query his decisions.

Experten bezweifeln, dass ein Neustart möglich ist. Experts are questioning/querying whether a fresh start is possible.

Ich habe die Wasserwerke angerufen und meine Rechnung beanstandet. I rang the water company to question/query my bill.

etw. aufgießen; aufbrühen; übergießen und ziehen lassen {vt} (Früchtetee, Kräuter usw.) to infuse sth. (fruit tea, herbs etc.)

aufgießend; aufbrühend; übergießend und ziehen lassend infusing

aufgegossen; aufgebrüht; übergossen und ziehen lassen infused

den Tee mehrere Minuten ziehen lassen to infuse the tea for several minutes

die getrockneten Blüten mit kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen to infuse the dried flowers in boiling water

Livree {f} [textil.] livery

in Livree; livriert {adj} in livery; wearing livery; liveried

Kellner in rot-weißer Livree waiters liveried in red-white

Unterströmung {f}; Gegenströmung {f}; Widersee {f} (unter der Wasseroberfläche im Meer) [envir.] undertow (water current beneath the surface of the sea)

Schau, dass du nicht in die Gegenströmung gerätst. Don't get caught in the undertow.

Sie wurden von der starken Unterströmung aufs Meer hinausgetragen. They were carried out to sea by the strong undertow.

Absorptionswasser {n} absorbed water

Alter-Perioden-Kohorteneffekt {m} [statist.] age-period-cohort effect

Alterspsychiatrie {f}; geriatrische Psychiatrie {f}; Gerontopsychiatrie {f} [psych.] gerontopsychiatry

Altersunterschied {m} age difference; difference in years

Annahme, Weitergabe oder Besitz falscher oder verfälschter unbarer Zahlungsmittel (Straftatbestand) [jur.] acceptance, distribution or possession of counterfeit or altered non-cash means of payment (criminal offence)

Annahme, Weitergabe oder Besitz falscher oder verfälschter besonders geschützter Urkunden (Straftatbestand) [jur.] acceptance, distribution, or possession of counterfeit or altered official documents (criminal offence)

Ausdolung {f}; Freilegung {f} eines verdolten Gerinnebetts (Wasserbau) reopening of a culverted stream bed (water engineering)

Druckwasser {n} pressurised water [Br.]; pressurized water [Am.]; presswater; artesian water; pressure water; power water

Fermi'sche Alterstheorie {f} [phys.] Fermi age theory

Flurabstandsgleiche {f} (Grundwasser) ground water level curve (referred to ground elevation)

Geriatrie {f}; Altersheilkunde {f}; Altersmedizin {f} [med.] geriatrics; geriatric medicine

Gerinnegeometrie {f}; Bettgeometrie {f}; Geometrie {f} des Gewässerbetts (Wasserbau) channel geometry; bed geometry; hydraulic geometry (water engineering)

Geschiebeabrieb {m} (Verkleinerung der Geschiebekörner beim Transport im fließenden Wasser) [envir.] bedload abrasion (loss in volume of sediment particles while being transported in flowing water)

Großer Weinschwärmer {m} (Hippotion celerio) (Falter) [zool.] silver-striped hawkmoth

Grundwasserbrunnenriegel {m} (Wasserbau) barrier extraction wells; groundwater extraction wells (water engineering)

Halbduplexbetrieb {m}; Halbduplexverfahren {n}; Wechselbetrieb {m} [telco.] half-duplex mode; half-duplex operation; alternate communication

Hochwasserregime {n} (Abflussverhalten eines Fließgewässers bei Hochwasser) (Gewässerkunde) flood regime (variatons of stream discharge during a high water period) (hydrology)

Hochwassersaison {f}; Hochwasserperiode {f} [meteo.] high water season; flood season; high water period; flood period

Hummelschwärmer {m} (Hemaris fuciformis) (Falter) [zool.] broad-bordered bee hawkmoth

Hydratwasser {n} (Kristall) water adsorbed in primary hydration sites (crystal)

Hydrochorie {f}; Verfrachtung {f} / Verdriftung {f} / Verbreitung {f} von Diasporen durch Wasser [bot.] hydrochory; water dispersal; transport of diaspores by water

Hydrometrie {f}; quantitative Erfassung {f} des Wasserkreislaufs [envir.] hydrometry (quantification of the water cycle)

Krippenwehr {f} (Wasserbau) dike formed by two rows of piles (water engineering)

Linienschwärmer {m} (Falter) [zool.] striped hawkmoth (Hyles livornica)

der Sensenmann {m}; Gevatter Tod {m} [altertümlich]; der Schnitter {m} [obs.] (der personifizierte Tod) the Grim Reaper; the Reaper (the personified death)

Skabiosenschwärmer {m} (Hemaris tityus) (Falter) [zool.] narrow-bordered bee hawkmoth

Sturmflutwehr {n} (Wasserbau) storm surge barrier (water engineering)

Sumpf-Brachsenkraut {n}; See-Brachsenkraut {n} (Isoetes lacustris) [bot.] common quillwort; lake/deep-water quillwort; large-spored quillwort; Merlin's grass

Wasserbad {n} [cook.] bain-marie; water bath

Wassermann {m} (Sternbild; Sternzeichen) [astron.] [astrol.] [anhören] Aquarius; the Water Bearer; the Water Carrier [anhören]

Wassertrieb {m}; Wasserschoss {m}; Wasserreis {n} (oft fälschlich: Geiltrieb) [bot.] water sprout; water shoot; epicormic shoot (often wrongly: sucker)

Wasser-Wistarie {f} (Hygrophila difformis) water wistaria; temple plant

Wechselbeanspruchung {f}; Beanspruchung {f} im Wechselbereich (Mechanik) [phys.] alternating stress; reversed stress; repeating stress (mechanics)

Zuckerwasser {n} sugared water

altersfirn {adj} (Weingeschmack) [cook.] maderized; oxidized (wine taste)

emers; aus dem Wasser ragend {adj} (Wasserpflanzen) [bot.] emerse; emersed; emergent (water plants)

ergraut; altersgrau; grauhaarig; weißhaarig {adj} hoary; hoar

geflammt {adj} [textil.] moiré; watered

inzwischen; unterdessen [geh.]; indessen [geh.]; indes [poet.]; derweil [altertümlich]; derweilen [obs.]; dieweil [obs.]; alldieweil [obs.] {adv} [anhören] meanwhile; in the meanwhile; in the meantime; in the interim; in the interval; in the intervening period [anhören] [anhören]

sich zu einem Mann umoperieren lassen {vt} to have oneself surgically changed/altered/transformed into a man

wassergetrieben {adj} water-powered

weltgewandt; welterfahren; erfahren; weltmännisch; weltklug [selten] {adj} (Person) [anhören] sophisticated; well-versed in the ways of the world (of a person) [anhören]

Eine Mühle kann nicht mit dem Wasser von gestern mahlen. A mill cannot grind with the water that is past.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner