DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

10 similar results for point-based
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 English  German

point switch; set of (railway) points [Br.]; pair of points [Br.]; railway points [Br.]; points [Br.]; railroad switch [Am.]; track switch [Am.]; switch [Am.] (the movable parts of a turnout) (railway) [listen] [listen] Weiche {f} (die verstellbaren Teile einer Weichenanlage) (Bahn)

point switches; sets of points; pairs of points; railway pointses; points; railroad switches; track switches; switches [listen] Weichen {pl}

junction points [Br.]; junction switch [Am.] Abzweigungsweiche {f}; Einmündungsweiche {f}; Anschlussweiche {f}; Trennungsweiche {f}; Verbindungsweiche {f}

deflexion points; deflexion switch (maglev guideway) Biegeweiche {f} (Magnetbahn)

trailed point (which has been run through in the trailing direction when the switches were set differently) aufgeschnittene Weiche (die für spitze Befahrung eingestellt war, aber stumpf befahren wurde)

bivalent points; bivalent switch (designed for both rail and maglev trains) bivalente Weiche (sowohl für Schienenbahn als auch für Magnetbahn ausgelegt)

rotating points; rotating switch (maglev guideway) Drehweiche {f} (Magnetbahn)

three-way points; three-way switch; double-throw points; double-throw switch (maglev guideway) Dreiwegeweiche {f} (Magnetbahn)

entry point switch (first facing point switch in a station, run over by an arriving train) Einfahrweiche {f} (erste spitz befahrene Weiche beim Einfahren in einen Bahnhof)

derailing points [Br.]; catch points [Br.]; derailing switch [Am.]; safety switch [Am.] Entgleisungsweiche {f}; Schutzweiche {f}

electric-motor operated points [Br.]; electric-motor operated switch [Am.] elektrische Weiche; Weiche mit elektrischem Weichenantrieb

coupled points [Br.]; coupled switches [Am.] gekuppelte Weichen

vehicle-controlled switch (Maglev guideway) fahrzeuggesteuerte Weiche (Magnetbahn)

spring point switch; spring points [Br.]; spring switch [Am.] Federrückfallweiche {f}; Rückfallweiche {f} mit Feder

hand-operated point switch; hand-operated points [Br.]; points operated by hand [Br.]; hand-operated switch [Am.] Handweiche {f}; handbediente Weiche

powered point switch; powered points [Br.]; powered switch [Am.] motorgetriebene Weiche

stub points; stub switch Schleppweiche {f}

facing points spitzbefahrene Weiche {f}

trailing points stumpfbefahrene Weiche {f}

main section; through section; through track of points/switches gerader Strang einer Weiche

deflecting section; switching section of points/switches krummer Strang; ablenkender Strang einer Weiche

emergency-released point switch Weiche, die im Notfall manuell entriegelt werden kann

individual points switches Weiche mit Einzelbedienung

hydraulically operated points [Br.]; hydraulically operated switch [Am.] Weiche mit hydraulischem Weichenantrieb

dual control switch Weiche mit Doppelbedienung

flexible points [Br.]/switch [Am.] [listen] Weiche mit federnder Zunge

local point operating panel Bedienpanel für lokale Weichen

release of a point switch Entriegelung einer Weiche

to make the road; to throw the points [Br.]; to throw the switches [Am.] die Weichen stellen

to reverse the points die Weichen umlegen

to split the points die Weichen auffahren/aufschneiden

to pass over the points [Br.] / the switch [Am.] in the facing direction; to negotiate the facing points [Br.] die Weiche spitz befahren; die Weiche gegen die Spitze befahren

to trail the points [Br.]; to trail the switch [Am.]; to pass over the points [Br.] / the switch [Am.] in the trailing direction die Weiche stumpf befahren

vault (arched ceiling) [listen] Gewölbe {n} (gewölbte Gebäudedecke) [arch.] [listen]

vaults Gewölbe {pl} [listen]

surbased vault abgeflachtes Gewölbe; gedrücktes Gewölbe

octopartite vault achtteiliges Gewölbe

tripartite vault dreiteiliges Gewölbe

simple vault einfaches Gewölbe

ellipsoid vault ellipsoidisches Gewölbe

fan-tracery vault Fächergewölbe {n}; Strahlengewölbe {n}

countervault Gegengewölbe {n}; verkehrtes Gewölbe

direct vault gerades Gewölbe

lierne vault Gewölbe mit schmalen Zwischenrippen

helical vault gewundenes Gewölbe

pointed Gothic vault gotisches Gewölbe

half open vault halb geschlossenes Gewölbe

conical vault konisches Gewölbe

conoidal vault konoidisches Gewölbe

vault on pillars offenes Gewölbe

parabolic vault parabolisches Gewölbe

blind vault Scheingewölbe {n}

straight vault; jack vault scheitgerechtes Gewölbe; scheitrechtes Gewölbe

skew-arched vault schiefwinkeliges Gewölbe

rampant vault schräges Gewölbe

sexpartite vault sechsteiliges Gewölbe

self-supporting vault selbsttragendes Gewölbe

stone vault Steingewölbe {n}

surmounted vault überhobenes Gewölbe; überhöhtes Gewölbe

unterpitch vault; Welsh groin unterschrägtes Gewölbe; halbhoch gekreuztes Gewölbe

grappled vault verankertes Gewölbe

quadripartite vault vierteiliges Gewölbe

cul-de-four viertelteiliges Gewölbe

cylindrical vault walzenförmiges Gewölbe; zylindrisches Gewölbe

compound vault zusammengesetztes Gewölbe

and ... at that und noch dazu; und auch noch; und sogar

Being an oil-based paint, and very thick at that, it is a hassle to clean up. Da es eine Farbe auf Ölbasis ist, und noch dazu eine sehr zähe, ist das Putzen äußerst mühsam.

It is expensive, and probably out-of-date at that. Es ist teuer und wahrscheinlich auch noch veraltet.

He finally bought a new car, and a nice one at that. Er hat sich endlich ein neues Auto gekauft, und sogar ein schickes.

solvent-based; solventborne (paint; varnish) auf Lösungsmittelbasis (Anstrichfarbe, Lack)

water-based; waterborne (paint; varnish) auf Wasserbasis (Anstrichfarbe, Lack)

satellite (satellite engineering) [listen] Satellit {m} (Satellitentechnik)

satellites Satelliten {pl}

unphased satellite; random satellite nicht abstandstabilisierter Satellit

attitude-stabilized satellite achsenstabilisierter Satellit

reconnaissance satellite Aufklärungssatellit {m} [mil.]

balloon satellite Ballonsatellit {m}

observation satellite Beobachtungssatellit {m}

dual-spin satellite; gyrostat spinner Doppelspinsatellit {m}; doppelt rotierender Satellit

real-time repeater satellite Echtzeit-Rückmeldesatellit {m}

Earth observation satellite Erdbeobachtungssatellit {m}; Erderkundungssatellit {m}

earth resources technology satellite /ERTS/ Erderkundungs- und -erforschungssatellit {m}

near-earth satellite erdnaher Satellit

geosynchronous satellite erdsynchroner Satellit

research satellite Forschungssatellit {m}

hunter-killer satellite; killer satellite Kampfsatellit {m}; Abfangsatellit {m}; Jagdsatellit {m}; Killersatellit {m} [mil.]

commercial satellite kommerzieller Satellit

communications satellite; comsat Kommunikationssatellit {m}; Fernmeldesatellit {m} [telco.]

utility satellite Mehrzwecksatellit {m}

meteorological satellite; weather satellite Wetterbeobachtungssatellit {m}; Wettersatellit {m}

defence satellite Satellit für Verteidigungszwecke

vehicle-borne im Satelliten

stationary satellite; equatorial satellite stationärer Satellit; äquatorialer Synchronsatellit

libration point satellite Satellit als Librationspunkt

repeater satellite Satellit als Relaisstation

equatorial orbiting satellite Satellit auf äquatorialer Umlaufbahn

inclined orbit satellite Satellit auf geneigter Bahn

low altitude polar orbiting satellite Satellit auf niedriger polarer Umlaufbahn

polar orbiter Satellit auf polarer Umlaufbahn

application technology satellite /ATS/ Satellit für angewandte Technik

satellite for direct reception Satellit für Direktempfang

low-capacity satellite Satellit mit geringer Sendeleistung

long-boom satellite Satellit mit Richtungsstange

air traffic control satellite Satellit zur Regelung des Luftverkehrs

transoceanic air traffic control satellite Satellit zur Regelung des Überseeluftverkehrs

estimating function; estimator Schätzfunktion {f}; Schätzer {m} [statist.]

estimating functions; estimators Schätzfunktionen {pl}; Schätzer {pl}

absolutely unbiased estimator absolut unverzerrte Schätzfunktion; stets erwartungstreue Schätzfunktion

kernel estimator Kernschätzfunktion {f}

moment estimator Momentschätzfunktion {f}

ordinary least squares estimator; OLS estimator OLS-Schätzfunktion

point estimation function; point estimator Punktschätzfunktion {f}; Punktschätzer {m}

sufficient estimating function; sufficient estimator suffiziente statistische Schätzfunktion

topic; topic of conversation [listen] Thema {n} (für einen einzelnen Anlass); Themenstellung {f}; Gesprächsthema {n} [listen]

topics; topics of conversation [listen] Themen {pl}; Themenstellungen {pl}; Gesprächsthemen {pl} [listen]

a popular topic ein beliebtes Thema

(based / revolving) around a given topic zu einem (bestimmten) Thema

to turn to another topic sich einem anderen Thema zuwenden; zu einem anderen Thema (über)wechseln

to get off the subject/point; to stray from the topic; to go off on a tangent vom Thema abkommen

to be slightly off topic nicht ganz zum Thema passen

a discussion on the topic of forest dieback eine Diskussion zum Thema Waldsterben

shelf life topic Kurzzeitthema {n}; Thema {n} mit Ablaufdatum

This is a bit off topic but Es gehört zwar nicht ganz hierher, aber ...

The new boss has been the chief topic of conversation. Der neue Chef ist das Thema Nummer eins.

The main topic of conversation was his new girlfriend. Das Gespräch drehte sich hauptsächlich um seine neue Freundin.

That comment is completely off topic. Diese Anmerkung geht völlig am Thema vorbei.

He keeps going / veering / wanderung off topic. Er kommt ständig vom Thema ab.; Er schweift ständig ab.

Keep the text short and on topic. Fassen Sie sich kurz und bleiben Sie beim Thema.

Let's get back on topic. Kommen wir wieder zum Thema zurück.

unbiased (test, sampling, estimation procedure) [listen] unverfälscht; unverzerrt (Test, Stichprobennahme); erwartungstreu (Schätzung) {adj} [statist.]

asymptotically unbiased asymptotisch erwartungstreu

unbiased sampling nicht verzerrende Stichprobenahme

unbiased estimator erwartungstreue Schätzfunktion; unverfälschte Schätzfunktion; unverzerrte Schätzung

best unbiased estimator beste erwartungstreue Schätzung

best linear unbiased estimator beste lineare erwartungstreue Schätzung; Gauß-Markow-Schätzung

unbiased point estimation erwartungstreue Punktschätzung

to abstract sth. (from sth.) (summarize) etw. (aus etw.) zusammenfassend zusammenstellen; etw. in einer Zusammenfassung zusammenstellen {vt} [übtr.]

to abstract material for a database Material für eine Datenbank zusammenstellen

to abstract an academic paper eine Zusammenfassung von einer Facharbeit machen

I have abstracted the most important points here. Ich habe die wichtigsten Punkte hier zusammengestellt.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners