DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

28 similar results for verletztend
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Similar words:
Verletzten, verlettend, verletzend, Verletzte, Verletzter, verkettend, verleitend, verletten, verletzen, verletzte, vernetzend, verpetzend, versetzend, verwettend

schmerzlich; verletzend {adj} hurtful

verletzend {adv} blasphemously

Verletzte {m,f}; Verletzter [med.] injured person

Verletzten {pl}; Verletzte the injured

etw. belasten {vt} (mit Gewicht) [techn.] [med.] to put weight on sth.

belastend putting weight on

belastet [listen] put weight on

Ich kann den verletzten Fuß noch nicht belasten. I can't yet put weight on the injured leg.

etw. nicht einhalten; (Versprechen/Vertrag) brechen; (Regel) verletzen; (Vorschrift) übertreten {vt} [listen] [listen] to break sth. {broke; broken} (fail to observe)

nicht einhaltend; brechend; verletzend; übertretend breaking [listen]

nicht eingehalten; gebrochen; verletzt; übertreten [listen] [listen] broken [listen]

sein Versprechen brechen/nicht einhalten to break your promise

einen Vertrag nicht einhalten, vertragsbrüchig werden to break a contract

seinen Eid brechen; eidbrüchig werden [geh.] to break your oath

einen Streik brechen to break a strike

die öffentliche Ordnung stören to break the peace

auf jdn. einstechen; jdn. niederstechen; jdn. durch einen Messerstich/Messerstiche verletzen {vt}; mit etw. zustechen {vi} to knife sb.; to stab sb. (with sth.)

einstechend; niederstechend; durch einen Messerstich/Messerstiche verletzend; zustechend knifing; stabbing

eingestochen; niedergestochen; durch einen Messerstich/Messerstiche verletzt; zugestochen knifed; stabbed [listen]

jdn. (mit dem Messer) in die Brust stechen; jdm. ein Messer in die Brust rammen to knife/stab sb. in the chest

jdn. kränken; verletzen {vt} [listen] to hurt {hurt; hurt} sb.; to wound sb.; to bruise sb.; to pique sb. [Br.]

kränkend; verletzend hurting; wounding; bruising; piquing

gekränkt; verletzt [listen] hurt; wounded; bruised; piqued [listen] [listen]

kränkt; verletzt [listen] hurts; wounds; bruises; piques [listen] [listen]

kränkte; verletzte hurt; wounded; bruised; piqued [listen] [listen]

jds. Gefühle verletzen to hurt / wound / bruise sb.'s feelings

wegen etw. gekränkt / verstimmt / verärgert sein to be piqued at sth. [Br.]

wenn das Ego gekränkt / verletzt ist when the ego is hurt / piqued [Br.]

Seine Bemerkungen hatten sie tief gekränkt. She had been deeply wounded by his remarks.

(verletzend) kritisieren {vt} [listen] to zing [slang]

kritisierend zinging

kritisiert zinged

kritisiert zings

kritisierte zinged

jdn. schädigen; jdn. beschweren; in seinem Recht verletzen; ungerecht behandeln {vt} [jur.] to aggrieve sb.

schädigend; beschwerend; in seinem Recht verletzend; ungerecht behandelnd aggrieving

geschädigt; beschwert; in seinem Recht verletzt; ungerecht behandelt aggrieved

beschwertes Grundstücksvermächtnis onerous devise

sich geschädigt/beschwert fühlen to feel aggrieved

etw. verletten {vt} [min.] to clay sth.

verlettend claying

verlettet claid

verletzen; verstoßen (gegen) {vt} [listen] to infringe [listen]

verletzend; verstoßend infringing

verletzt; verstoßen [listen] infringed

verletzt [listen] infringes

verletzte infringed

gegen eine Regel verstoßen to infringe a rule

jdn. (emotional) verletzen {vt} [psych.] to aggrieve sb.; to injure sb. (emotionally)

verletzend aggrieving; injuring

verletzt [listen] aggrieved; injured [listen]

verletzt [listen] aggrieved; injures

verletzte aggrieved; injured [listen]

jds. verletzter Stolz sb.'s aggrieved pride; sb.'s injured pride

jdn. verletzen; jdn. verwunden {vt} [med.] to injure sb.; to wound sb.; to hurt sb. {hurt; hurt}

verletzend; verwundend injuring; wounding; hurting

verletzt; verwundet [listen] injured; wounded; hurt [listen] [listen]

er/sie verletzt; er/sie verwundet [listen] he/she hurts [listen]

ich/er/sie verletzte; ich/er/sie verwundete I/he/she hurt [listen]

er/sie hat/hatte verletzt; er/sie hat/hatte verwundet he/she has/had hurt

er/sie ist verletzt worden he/she got hurt

schwer verletzt; schlimm verletzt badly hurt

schwer verletzt/verwundet; schwerverletzt; schwerverwundet [listen] seriously injured [listen]

lebensgefährlich verletzt sein; lebensgefährlich verwundet sein to be critically injured; to be critically wounded

tödlich verletzt fatally injured

Ich bin verletzt. I am hurt.; I am injured.

Das Kind wurde verletzt. The kid got hurt.

(Recht) verletzen {vt}; (Gesetz) übertreten {vt}; verstoßen gegen [listen] to violate [listen]

verletzend; übertretend; verstoßend violating

verletzt; übertreten; verstoßen [listen] violated [listen]

verletzt; übertritt; verstößt [listen] violates

verletzte; übertrat; verstieß violated [listen]

gegen ein Gesetz verstoßen to violate a law

Er überwies das Geld ins Ausland und verstieß damit gegen den Gerichtsbeschluss. He transferred the money abroad in violation of the court order.

sich verletzen; sich eine Verletzung zuziehen [geh.] {vr} [med.] to injure yourself; to do yourself an injury [coll.]

sich verletzend; sich eine Verletzung zuziehend injuring yourself; doing yourself an injury

sich verletzt; sich eine Verletzung zugezogen injured yourself; done yourself an injury

(einen Vertrag) verletzen; brechen {vt} [listen] [listen] to breach (a contract) [listen]

verletzend; brechend breaching

verletzt; gebrochen [listen] [listen] breached

jdn. verletzen {vt} to harm sb.

verletzend harming

verletzt [listen] harmed

verletzt [listen] harms

verletzte harmed

etw. (systematisch) verletzen; mit Füßen treten {vt} (Rechte usw.) [pol.] to suppress sth. (rights etc.)

verletzend; mit Füßen tretend suppressing

verletzt; mit Füßen getreten [listen] suppressed [listen]

Gewerkschaftsrechte mit Füßen treten to suppress trade union rights

Die Menschenrechte werden systematisch verletzt. Human rights are being suppressed.

(schwer) verletzen; zerschneiden; zerkratzen; zerfetzen; zerfleischen {vt} [listen] to lacerate

verletzend; zerschneidend; zerkratzend; zerfetzend; zerfleischend lacerating

verletzt; zerschnitten; zerkratzt; zerfetzt; zerfleischt [listen] lacerated

(das Innerste) verletzend {adj} soul-scarring

Diese Erfahrung hat tiefe Narben hinterlassen. This was a soul-scarring experience.

verletzend {adj} hurting

verletzender more hurting

am verletzendsten most hurting

verletzend; scharf; heftig {adj} [listen] [listen] blistering

beißender Sarkasmus blistering sarcasm

kränkende Bemerkungen blistering remarks

nicht verletzend; nicht traumatisierend; atraumatisch {adj} [med.] non-traumatic; atraumatic

atraumatische Nadel atraumatic needle

vernichtend; scharf; beißend; schonungslos; verletzend {adj} [listen] scathing

ein vernichtender Blick a scathing look

jdn. scharf angreifen {vt} to make a scathing attack on sb.

Einige Kommentare waren ziemlich vernichtend. Many comments were quite scathing.

gegen etw. verstoßen {vi}; etw. verletzen {vt} to transgress sth.

verstoßend; verletzend transgressing

verstoßen; verletzt [listen] transgressed

gegen etw. in grober Weise verstoßen {vi}; etw. grob verletzen {vt} to outrage sth.

in grober Weise verstoßend; grob verletzend outraging

in grober Weise verstoßen; grob verletzt outraged

etw. wegtragen; forttragen; davontragen {vt} to carry awaysth.

wegtragend; forttragend; davontragend carrying away

weggetragen; fortgetragen; davongetragen carried away

Die Kellnerin trug unsere leeren Teller weg. The waitress carried away our empty plates.

Die Verletzten wurden mit Tragen weggetragen. The injured were carried away on stretchers.

Der Wind trug das Zelt fort/davon. The wind carried away the tent.

etw. zutiefst verletzen {vt} [übtr.] [psych.] to lacerate sth. [fig.]

zutiefst verletzend lacerating

zutiefst verletzt lacerated

jds. Gefühle zutiefst verletzen to lacerate sb.'s feelings
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners