DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

34 similar results for Überfang
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Similar words:
p-n-Übergang, pn-Übergang, Übergang, Überhang

Austausch {m} von Bahnwaggons an der Grenze; Grenzübergang {m} der Bahnwaggons; Übergang {m} der Bahnwaggons an der Grenze (Bahn) exchange of rolling stock at the border (railway)

Desublimation {f}; Desublimieren {n}; Resublimation {f}; Resublimieren {n}; Solidifiktion {f}; Deposition {f} (Übergang vom gasförmigen in den festen Aggregatzustand) [chem.] [phys.] desublimation; resublimation [rare]; deposition [listen]

komplexe Konjugation {f}; Übergang {m} zum Konjugiertkomplexen [math.] complex conjugation

Schiebeblende {f} (Übergang zwischen Filmeinstellungen) (Film) wipe (transition between shots) (film)

Übergang {m} / Übertragung {f} von Befugnissen per Gesetz (von jdm./auf jdn.) [adm.] devolution of powers (from/to sb.)

Übergang {m} von Betriebsteilen [econ.] transfer of parts of businesses

Übergang {m} zur Selbstverwaltung; Regionalisierung {f}; Devolution {f} [pol.] devolution [Br.] [listen]

Übergang {m} vom Steg zum Fuß der Schiene (Bahn) fillet radius between the web and foot (railway)

Überhang {m} hang over

Überhang {m} (bei einem Strichkode) overhead (of a bar code) [listen]

Überhang {m}; überhängende Wand {f} (Felsklettern) overhang (rock climbing)

Überhang {m} (Geld) surplus [listen]

Umkehr {f} der Steuerschuldnerschaft zulasten des Leistungsempfängers; Übergang {m} der Steuerschuld auf den Leistungsempfänger (bei einer grenzüberschreitenden Dienstleistung) [fin.] reverse charge of tax; reverse charge mechanism (for the recipient of a cross-border service)

Vererbung {f}; Übertragung {f}; Übergang {m} [listen] [listen] descent

p-n-Übergang {m} (Halbleiter) [electr.] p-n-junction

pn-Übergang {m} [electr.] [techn.] pn junction

Bezahlschranke {f}; Zahlschranke {f} (Barriere/Übergang zum kostenpflichtigen Teil eines Internetangebots) paywall

Bezahlschranken {pl}; Zahlschranken {pl} paywalls

Chronischwerden {n}; Chronifizierung {f} (eines Krankheitszustands); Übergang {m} in einen chronischen Zustand [med.] chronification (of a morbid condition)

Chronischwerden des Schmerzes; Schmerzchronifizierung {f} pain chronification

Euro {m} /Euro/ (Währung) [fin.] euro (currency) [listen]

Euro {pl}; Euros {pl} [ugs.]; Euronen {pl} [ugs.]; Euroletten {pl} [ugs.] [listen] euro [listen]

Einführung {f} des Euro; Euroeinführung {f} introduction of the euro

Übergang {m} zum Euro transition to the euro

Umstellung {f} auf den Euro changeover to the euro

Der Euro ist ein Teuro. [ugs.] The Euro causes prices to rise.

Kimm {f} (Übergang vom Schiffsboden zur Schiffswand) [naut.] bilge (ship)

scharfe Kimm chine bilge

Rückstand {m}; Rückstau {m}; Überhang {m} (bei etw.) [adm.] [listen] backlog (of sth.) [listen]

Rückstände bei der Aktenbearbeitung backlog in paperwork

Aktenrückstand {m}; Aktenrückstände {pl} backlog of cases

Anmeldungsstau {m} (bei Patenten) backlog of pending (patent) applications

Arbeitsrückstand {m}; Arbeitsrückstände {pl} backlog of work; work in arrears

Auftragsrückstand {m}; Auftragsrückstände {pl}; Auftagsüberhang {m}; Bestand {m} unerledigter Aufträge business backlog; backlog of (unfilled) orders

Rückstand bei der Antragsbearbeitung applications backlog; backlog of unprocessed applications

Zahl noch nicht entschiedener Asylanträge backlog of undetermined asylum applications

mit seiner Arbeit im Rückstand sein to have a backlog of work; to have arrears of work

den Rückstand / Rückstände abbauen / abarbeiten to clear the backlog

Übergang {m}; Überleitung {f} [listen] transition [listen]

Übergänge {pl}; Überleitungen {pl} transitions

ein weicher Übergang von einer Sequenz zur nächsten (Audio, Video) a soft transition from one sequence to the next (audio, video)

der Übergang von einem physikalischen Zustand in einen anderen the transition of one physical state to another

ein schneller Übergang in die Durtonart a quick transition to the major tonality

Übergang {m}; Überweg {m} [Dt.] [auto] [listen] crossing /Xing/

Übergänge {pl}; Überwege {pl} crossings

Radfahrerübergang {m}; Radfahrerüberweg {m} [Dt.]; Radfahrerfurt {f} [Dt.] cyclist's crossing; cycle crossing [Br.]; bike crossing [Am.]; pedaler's crossing [Am.]

Übergang {m} [listen] passage [listen]

Übergang vom Mädchen zur Frau passage from girl to woman

Übergang {m} [listen] gradation

Farbübergang {m} gradation in/of colour/color

(nahtloser) Übergang {m} (von etw. zu etw.) [listen] (seamless) segue (from sth. to sth.)

ein wunderbarer Übergang zum nächsten Thema a perfect segue to the next topic

Übergangspunkt {m}; Übergangsstelle {f}; Übergang {m} (zwischen ungleichen Geräten / Netzwerken) [telco.] [comp.] [listen] gateway (between dissimilar devices or networks) [listen]

Übergangspunkte {pl}; Übergangsstellen {pl}; Übergänge {pl} gateways

Netzübergangspunkt {m}; Netzübergang {m} network gateway

Übergangsstelle {f}; Übergang {m}; Querungsstelle {f}; Querung {f} [listen] crossing point

Übergangsstellen {pl}; Übergänge {pl}; Querungsstellen {pl}; Querungen {pl} crossing points

Verbindungsstelle {f}; Verbindung {f}; Übergang {m} [constr.] [techn.] [listen] [listen] juncture; junction; join; joint [listen] [listen] [listen]

Verbindungsstellen {pl}; Verbindungen {pl}; Übergänge {pl} [listen] junctures; junctions; joins; joints [listen]

Dübelverbindung {f} dowel joint

die Verbindung von Deckel und Behälter the join of lid and box

Die zwei Stücke sind so gut verklebt, dass man den Übergang kaum sieht. The two pieces are stuck together so well (that) you can hardly see the join/joint.

Verpuffung {f}; Aufbrennen {n}; schnelle Verbrennung {f}; Deflagration {f} deflagration

Übergang von Deflagration zur Detonation deflagration to detonation transition /DDT/

abstürzen {vi} (am Berg, von einem Turm, Gerüst usw.) to fall {fell; fallen} (on the mountain, off a tower, scaffold etc.) [listen]

abstürzend falling [listen]

abgestürzt fallen [listen]

von einem Überhang abstürzen to fall off an overhang

tödlich abstürzen; zu Tode stürzen to fall to death

derzeitig; jetzig; aktuell; gegenwärtig; nunmehrig [geh.]; augenblicklich; momentan [ugs.] {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] current; present [listen] [listen]

nicht mehr aktuell sein to be no longer current

ein dringlicheres und aktuelleres Problem a more pressing and current problem

Die aktuellen Ereignisse zeigen, dass ... Current events show that ...

ihr jetziger/nunmehriger Ehemann und ihre früheren Ehemänner her present husband and her former husbands

der Übergang vom alten Referat zur nunmehrigen Abteilung the conversion of the former unit into the department as it is now

sicherstellen, dass die Daten aktuell und richtig sind to make sure that the data are current and accurate

Dieses Problem ist nicht mehr aktuell. This is no longer a (current) problem.

Der nunmehrige Entwurf stellt gegenüber dem letzten Vorschlag eine erhebliche Verbesserung dar. The present draft represents a considerable improvement on the last proposal.

nahtloser Anschluss {m}; nahtloser Übergang {m} (zwischen Bildszenen oder Musikstücken) [art] [mus.] seamless segue; segue (of visual scenes or musical pieces)

die nahtlosen Szenenübergänge the segues from scene to scene

Manierismus {m} (kunstgeschichtlicher Übergang zwischen Renaissance und Barock) Mannerism

Manierismus {m} (gekünstelte Anwendung eines Stils) Mannerism
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners