DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

19 similar results for walk- in
Search single words: walk- · in
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Ich beschloss, zu Fuß zu gehen, statt mit der Straßenbahn zu fahren. I decided to walk instead of using/riding [Am.] the tram.

Wir vergeben da nicht einfach Jobs an jeden x-Beliebigen, der hier hereinspaziert. We don't just hand out jobs to every Tom, Dick, and Harry who walks in here.

Geh hinein! Walk inside!

Hereinspaziert! Walk in!

Auf einer Sportanlage ist Gelenk schonendes Laufen und Gehen möglich, es gibt eine Boccia-Bahn und vieles mehr. [G] A sports field allows people to run and walk in a way which is gentle on the joints, there is a bowling green and much more besides.

Das begehbare Gitterwerk eröffnet dem Betrachter zahlreiche Perspektiven und ein lineares Formenspektrum. [G] For the observer this walk-in work opens up numerous perspectives and a linear spectrum of forms.

Die Architektur als begehbare Skulptur [G] Architecture as Walk-In Sculpture

Die Gebäude sind von Heerich nicht nur als Ausstellungsräume geplant, sondern fungieren als begehbare Skulpturen, die sowohl die Bewegung wie den Blick der Besucher choreographieren. [G] Heerich did not only plan the buildings as exhibition spaces. They also function as walk-in sculpture which choreograph both the visitor's movement and direction of gaze.

Gerade aus Mailand von einer Modenschau zurück, sind sie schon wieder auf Inspirations-Reise für die neue Sommer-Kollektion. [G] No sooner are they back from the catwalks in Milan than they are off again looking for inspiration for the next summer collection.

Ich will nicht, dass meine Freunde aufhören, über Michel Friedman zu lästern, wenn ich ins Zimmer komme. [G] I don't want my friends to stop badmouthing Michel Friedman when I walk into the room.

In einem begehbaren Tresor im Buchmuseum des Hauses kann man die kostbarsten Kleinode der SLUB bewundern. [G] In a walk-in safe in the library's book museum we can admire the SLUB's most precious jewels.

Popstar Madonna blickt kindlich fasziniert bei einer Modenschau in Paris zum Laufsteg empor; inmitten dunkel gekleideter Menschen sticht die Weißgewandete leuchtend hervor. [G] Pop star Madonna gazes in childlike fascination at the catwalk in a fashion show in Paris; surrounded by people in dark clothes, the lady in white stands outs like a shining beacon.

Am Boden angebrachte Abzüge (begehbar) mit einer Nennbreite von mindestens 2,5 m [EU] Floor-mounted fume hoods (walk-in-style) with a minimum nominal width of 2,5 meters.

Außerdem weisen die Spinnstoffe (T1 und T2 und T3 zusammen) die Merkmale eines Oberteils im Sinne der Anmerkung 1 zu Kapitel 64 auf, da das Spinnstoffmaterial des Oberteils der Sandale ohne die anderen Materialien die Funktion eines Oberteils erfüllt, das heißt, das es dem Fuß genügend Halt gibt, um dem Benutzer der Sandale das Laufen zu ermöglichen (siehe Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften in der Rechtssache C-165/07, Skatteministeriet gegen Ecco Sko A/S, Randnr. 48). [EU] Moreover, the textile material (T1 and T2 and T3 together) show the characteristics of an upper within the meaning of Additional Note 1 to Chapter 64 because the textile material of the upper of the sandal, without the other materials, fulfils the purpose of an upper, that is to say, provides sufficient support for the foot to enable the wearer to walk in the sandal (See judgment of the Court of Justice of the European Communities in Case C–;165/07, Skatteministeriet v Ecco Sko A/S, paragraph 48).

Dabei soll überprüft werden, ob das Material des Oberteils dem Fuß genügend Halt bietet, um dem Benutzer das Laufen zu ermöglichen. [EU] The test requires verification whether the materials of the upper provide sufficient support for the foot to enable the wearer to walk in the footwear.

Daher erscheint es zweckmäßig, in der Zusätzlichen Anmerkung 1 zu Kapitel 64 festzulegen, dass Stoffe, um die Merkmale eines Oberteils aufzuweisen, dem Fuß genügend Halt bieten müssen, um dem Benutzer das Laufen zu ermöglichen. [EU] It is therefore appropriate to specify in Additional note 1 to Chapter 64 that for materials to have the characteristics of an upper, they must support the foot sufficiently to enable the wearer to walk in the footwear.

"Gewächshaus" einen begehbaren, feststehenden, abgeschlossenen Raum für die Erzeugung von Kulturpflanzen mit einer gewöhnlich transparenten Außenhülle, die den kontrollierten Austausch von Material und Energie mit der Umgebung zulässt und die Freisetzung von Pflanzenschutzmitteln in die Umwelt verhindert. [EU] 'greenhouse' means a walk-in, static, closed place of crop production with a usually translucent outer shell, which allows controlled exchange of material and energy with the surroundings and prevents release of plant protection products into the environment.

Nach Entfernung der Verstärkungsteile muss der sichtbare Teil die charakteristischen Merkmale eines Oberteils und nicht die eines Futters aufweisen und dem Fuß genügend Halt bieten, um dem Benutzer bei angebrachter Befestigung das Laufen zu ermöglichen. [EU] After the removal of reinforcements, the visible material must have the characteristics of an upper and not lining, supporting the foot sufficiently to enable the wearer, with the original fastening systems in place, to walk in the footwear.

Zudem weisen die oben genannte Materialien des Oberteils [B, C, D, b und die grauen Spinnstoffteile] (siehe Abbildung Nr. 655 C) Merkmale eines Oberteils auf, d. h. sie geben dem Fuß genügend Halt, um dem Benutzer das Laufen in den Schuhen zu ermöglichen (siehe Zusätzliche Anmerkung 1 zu Kapitel 64, erster Absatz zweiter Satz). [EU] Moreover, the aboveidentified constituent materials of the upper [B, C, D, b [1] and the grey textile materials] (see photo No 655 C), have the characteristics of an upper, that is to say, provide sufficient support for the foot to enable the wearer to walk in the footwear (see the second phrase of the first paragraph of Additional Note 1 to Chapter 64).

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners