DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

16 similar results for Weltfriedens
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

als hindere er eine Vertragspartei daran, Maßnahmen in Erfüllung ihrer Pflichten im Rahmen der Charta der Vereinten Nationen zur Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit zu treffen. [EU] to prevent any Party from taking any action in pursuance of its obligations under the United Nations Charter for the maintenance of international peace and security.

Am 14. Oktober 2006 verabschiedete der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen die Resolution 1718 (2006), mit der er den Nukleartest verurteilte, den die Demokratische Volksrepublik Korea (nachstehend "Nordkorea" genannt) am 9. Oktober 2006 durchgeführt hatte, und in der er eine eindeutige Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit feststellte und allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen auferlegte, eine Reihe restriktiver Maßnahmen zu treffen. [EU] On 14 October 2006, the UN Security Council adopted Resolution 1718 (2006) in which it condemned the nuclear test that the Democratic People's Republic of Korea (hereinafter referred to as North Korea), had conducted on 9 October 2006, determining that there was a clear threat to international peace and security, and imposing on all Member States of the United Nations that they apply a number of restrictive measures.

Am 17. Juni 2011 nahm der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen auf der Grundlage von Kapitel VII der Charta der Vereinten Nationen die Resolution 1989 (2011) zu den Bedrohungen des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit durch terroristische Handlungen an. [EU] On 17 June 2011, the United Nations Security Council, acting under Chapter VII of the Charter of the United Nations, adopted Resolution 1989 (2011) concerning threats to international peace and security caused by terrorist acts.

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat am 17. Juni 2011 die Resolution 1989(2011) (im Folgenden "UNSCR 1989(2011)") verabschiedet, in der er mit Besorgnis Kenntnis nahm von der anhaltenden Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit, die von der Al-Qaida und den anderen mit ihr verbundenen Personen, Gruppen, Unternehmen und Einrichtungen nach wie vor ausgeht, und in der er seine Entschlossenheit bekräftigte, gegen alle Aspekte dieser Bedrohung anzugehen. [EU] On 17 June 2011, the United Nations Security Council adopted Resolution 1989 (2011) ('UNSCR 1989 (2011)') noting with concern the continued threat posed to international peace and security by Al-Qaida and other individuals, groups, undertakings and entities associated with it and reaffirming the resolve of the Security Council to address all aspects of that threat.

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat am 28. April 2004 einstimmig die Resolution 1540 (2004) angenommen, in der ausgeführt wird, dass die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und ihrer Trägermittel eine Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit darstellt. [EU] On 28 April 2004, the United Nations Security Council unanimously adopted Resolution 1540 (2004) describing the proliferation of weapons of mass destruction and their means of delivery as a threat to international peace and security.

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat am 28. April 2004 einstimmig die Resolution 1540 (2004) angenommen, in der bekräftigt wird, dass die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und ihrer Trägersysteme eine Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit darstellt. [EU] On 28 April 2004, the United Nations Security Council unanimously adopted Resolution 1540 (2004) reaffirming the proliferation of weapons of mass destruction and their means of delivery as a threat to international peace and security.

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat am 28. April 2004 einstimmig die Resolution 1540 (2004) angenommen, in der die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und ihrer Trägermittel als Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit bezeichnet wird. [EU] The United Nations Security Council unanimously adopted Resolution 1540 (2004), describing the proliferation of weapons of mass destruction and their means of delivery as a threat to international peace and security.

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat daher eine eindeutige Bedrohung des Weltfriedens und der weltweiten Sicherheit festgestellt. [EU] The UN Security Council determined therefore a clear threat to international peace and security.

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat einstimmig die Resolution 1540 (2004) angenommen, in der die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und ihrer Trägermittel als Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit bezeichnet wird. [EU] The United Nations Security Council unanimously adopted Resolution 1540 (2004), describing the proliferation of weapons of mass destruction and their means of delivery as a threat to international peace and security.

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (im Folgenden "VN-Sicherheitsrat") verabschiedete am 17. Juni 2011 auf der Grundlage von Kapitel VII der Charta der Vereinten Nationen die Resolution 1988 (2011) über die Situation in Afghanistan, die weiterhin eine Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit darstellt. [EU] On 17 June 2011, the United Nations Security Council ('UNSC'), acting under Chapter VII of the Charter of the United Nations, adopted Resolution 1988 (2011) concerning the situation in Afghanistan which still constitutes a threat to international peace and security.

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen trägt die Hauptverantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit nach Maßgabe der Charta der Vereinten Nationen. [EU] The United Nations Security Council has the primary responsibility for the maintenance of international peace and security under the Charter of the United Nations.

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (VN-Sicherheitsrat)hat in seiner Resolution 1540 (2004) betont, dass die Verbreitung nuklearer, chemischer und biologischer Waffen und ihrer Trägersysteme eine Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit darstellt, und unter anderem beschlossen, dass alle Staaten die Gewährung jeder Form von Unterstützung für nichtstaatliche Akteure unterlassen werden, die versuchen, nukleare, chemische oder biologische Waffen und ihre Trägersysteme zu entwickeln, zu erwerben, herzustellen, zu besitzen, zu transportieren, weiterzugeben oder einzusetzen; in seiner Resolution 1977 (2011) hat er dies bekräftigt. [EU] The UN security Council emphasised in its Resolution (UNSCR) 1540 (2004) and recalled in UNSCR 1977 (2011) that the proliferation of nuclear, chemical and biological weapons, as well as their means of delivery, constituted a threat to international peace and security and obliged States, inter alia, to refrain from supporting by any means non-State actors from developing, acquiring, manufacturing, possessing, transporting, transferring or using nuclear, chemical or biological weapons and their delivery systems.

Der Sicherheitsrat war der Auffassung, dass die weit verbreiteten und flagranten Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht im ehemaligen Jugoslawien eine Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit darstellen und dass die Einrichtung eines Internationalen Gerichtshofes als Ad-hoc-Maßnahme sowie die Verfolgung der Personen, die für schwerwiegende Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht verantwortlich sind, zur Wiederherstellung und Wahrung des Friedens beitragen würde. [EU] The Security Council argued that the widespread and flagrant violations of humanitarian law occurring within the territory of the former Yugoslavia constituted a threat to international peace and security and that the establishment, as an ad hoc measure, of an international tribunal and the prosecution of persons responsible for serious violations of international humanitarian law would contribute to the restoration and maintenance of peace.

In Anbetracht der von der Lage in Afghanistan ausgehenden besonderen Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit und zur Wahrung der Übereinstimmung mit dem Verfahren zur Änderung und Überprüfung des Anhangs des Beschlusses 2011/486/GASP sollte die Befugnis zur Änderung der Liste in Anhang I dieser Verordnung beim Rat liegen. [EU] The power to amend the list in Annex I to this Regulation should be exercised by the Council, in view of the specific threat to international peace and security posed by the situation in Afghanistan, and to ensure consistency with the process for amending and reviewing the Annex to Decision 2011/486/CFSP.

In der Resolution 1887 (2009) des VN-Sicherheitsrats über die Nichtverbreitung von Kernwaffen und nukleare Abrüstung wurde erneut bekräftigt, dass nukleare, chemische und biologische Waffen und ihre Trägersysteme eine Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit darstellen. [EU] The threat caused by nuclear, chemical and biological weapons and their means of delivery to international peace and security was reaffirmed in UNSCR 1887 (2009) on nuclear non-proliferation and nuclear disarmament.

In der UNSCR 1988 (2011) wurde auch anerkannt, dass die Situation in Afghanistan trotz ihrer Weiterentwicklung und der Fortschritte bei der Aussöhnung weiterhin eine Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit darstellt, und es wurde die Notwendigkeit bekräftigt, diese Bedrohung zu bekämpfen. [EU] UNSCR 1988 (2011) also recognised that notwithstanding the evolution of the situation in Afghanistan and progress in reconciliation, the situation remains a threat to international peace and security and reaffirmed the need to combat that threat.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners