DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Industrieanlage
Search for:
Mini search box
 

12 similar results for Industrieanlage
Word division: In·dus·trie·an·la·ge
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Bei Wärme erzeugenden Feuerungsanlagen gilt die Anfahrzeit als abgeschlossen, sobald die Anlage die Mindestanfahrlast für eine stabile Erzeugung erreicht und Wärme sicher und zuverlässig an ein Verteilernetz oder einen Wärmespeicher abgegeben bzw. direkt in einer lokalen Industrieanlage genutzt werden kann. [EU] For heat-generating combustion plants, the start-up period shall be considered to end when the plant reaches the minimum start-up load for stable generation and heat can be safely and reliably delivered to a distributing network, to a heat accumulator or used directly on a local industrial site.

Die Abfahrzeit gilt als begonnen, sobald die Mindestabfahrlast für eine stabile Erzeugung erreicht ist und Wärme nicht mehr sicher und zuverlässig an ein Netz abgegeben bzw. direkt in einer lokalen Industrieanlage genutzt werden kann. [EU] The shut-down period shall be considered to begin after reaching the minimum shut-down load for stable generation when heat can no longer be safely and reliably delivered to a network or used directly on a local industrial site.

Die Mitgliedstaaten können Ausfuhrstatistiken auf der Ebene der Komponenten erstellen, sofern der Gesamtwert einer Fabrikationsanlage 3 Mio. EUR übersteigt und es sich nicht um eine vollständige, zur Wiederverwendung bestimmte Industrieanlage handelt. [EU] Member States may compile export statistics at the level of component parts on condition that the overall statistical value of a given industrial plant exceeds 3 million EUR, unless it is a complete industrial plant for re-use.

Die Projektreife sollte ausgehend von Folgendem bewertet werden: vom Vorliegen eines ausgereiften und machbaren Konzepts für die Industrieanlage, einschließlich ihrer Kohlenstoffabscheidungskomponente, vom Vorliegen eines ausgereiften und machbaren Konzepts für den Transport und die Speicherung des CO2 und von der erklärten Verpflichtung der lokalen Behörden, das Projekt zu unterstützen. [EU] Readiness should be assessed on the basis of the existence of a mature and feasible concept for the industrial installation, including its carbon capture component; the existence of a mature and feasible concept for the transport and storage of CO2; and a clear commitment on the part of local authorities to support the project.

"Energieaudit": ein systematisches Verfahren zur Erlangung ausreichender Informationen über das bestehende Energieverbrauchsprofil eines Gebäudes oder einer Gebäudegruppe, eines Betriebsablaufs in der Industrie und/oder einer Industrieanlage oder privater oder öffentlicher Dienstleistungen, zur Ermittlung und Quantifizierung der Möglichkeiten für kostenwirksame Energieeinsparungen und Erfassung der Ergebnisse in einem Bericht [EU] 'energy audit': a systematic procedure to obtain adequate knowledge of the existing energy consumption profile of a building or group of buildings, of an industrial operation and/or installation or of a private or public service, identify and quantify cost‐;effective energy savings opportunities, and report the findings

'gewerblicher Verwender' eine natürliche oder juristische Person, einschließlich Angestellte und Selbstständige, die im Zuge ihrer beruflichen Tätigkeit außerhalb einer Industrieanlage Abbeizarbeiten durchführt [EU] "professional" means any natural or legal person, including workers and self-employed workers undertaking paint stripping in the course of their professional activity outside an industrial installation

'Industrieanlage' eine Anlage, die zum Abbeizen von Farbe genutzt wird. [EU] "industrial installation" means a facility used for paint stripping activities.

"Mindestabfahrlast für eine stabile Erzeugung" die Mindestlast, bei der die Erzeugung der Anlage nicht länger sicher und zuverlässig an ein Netz, ein Verbundnetz, einen Wärmespeicher oder eine Industrieanlage abgegeben werden kann und davon auszugehen ist, dass die Anlage herunterfährt. [EU] 'minimum shut-down load for stable generation' means the minimum load at which point the plant can no longer safely and reliably deliver its output to a network, grid, heat accumulator or industrial site and is considered to be shutting down.

"Mindestanfahrlast für eine stabile Erzeugung" die mit dem konstanten Betrieb des Kraftwerks nach dem Anfahren vereinbare Mindestlast, ab der die Erzeugung der Anlage sicher und zuverlässig an ein Netz, ein Verbundnetz, einen Wärmespeicher oder eine Industrieanlage abgegeben werden kann [EU] 'minimum start-up load for stable generation' means the minimum load compatible with the steady operation of the generating combustion plant following start-up initiation after which the plant is able to safely and reliably deliver its output to a network, grid, heat accumulator or industrial site

Mit der Richtlinie 84/360/EWG des Rates vom 28. Juni 1984 zur Bekämpfung der Luftverunreinigung durch Industrieanlagen wurde ein allgemeiner Rahmen eingeführt, dem zufolge vor der Inbetriebnahme oder einer wesentlichen Änderung einer Industrieanlage, die Luftverschmutzung verursachen kann, eine Genehmigung erforderlich ist. [EU] Council Directive 84/360/EEC of 28 June 1984 on the combating of air pollution from industrial plants [6] introduced a general framework requiring authorisation prior to any operation or substantial modification of industrial installations which may cause air pollution.

Planung oder erhebliche Modernisierung einer Industrieanlage mit einer thermischen Gesamtnennleistung von mehr als 20 MW, bei der Abwärme mit einem nutzbaren Temperaturniveau entsteht; zu bewerten sind die Kosten und der Nutzen der Verwendung der Abwärme zur Deckung eines wirtschaftlich vertretbaren Bedarfs, auch durch KWK, und der Anbindung dieser Anlage an ein Fernwärme- und Fernkältenetz [EU] An industrial installation with a total thermal input exceeding 20 MW generating waste heat at a useful temperature level is planned or substantially refurbished, in order to assess the cost and benefits of utilising the waste heat to satisfy economically justified demand, including through cogeneration, and of the connection of that installation to a district heating and cooling network

Verbringung von CO2 aus einer Industrieanlage (Stahlwerk) zur unterirdischen Speicherung (saline Aquifere) [EU] Transport of CO2 from industrial installation (steel plant) to underground storage (saline aquifer)

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners