DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

20 similar results for Babyartikeln
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Berichtigung der Richtlinie 2005/84/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2005 zur 22. Änderung der Richtlinie 76/769/EWG des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitungen (Phthalate in Spielzeug und Babyartikeln) [EU] Corrigendum to Directive 2005/84/EC of the European Parliament and of the Council of 14 December 2005 amending for the 22nd time Council Directive 76/769/EEC on the approximation of the laws, regulations and administrative provisions of the Member States relating to restrictions on the marketing and use of certain dangerous substances and preparations (phthalates in toys and childcare articles)

Deshalb sollten Beschränkungen für die Verwendung dieser Phthalate in Spielzeug und Babyartikeln und für das Inverkehrbringen solcher Artikel eingeführt werden. [EU] Therefore, restrictions on the use of these phthalates for toys and childcare articles and on the placing on the market of such articles should be introduced.

Die bereits von einigen Mitgliedstaaten erlassenen Beschränkungen des Inverkehrbringens von Spielzeug und Babyartikeln, die Phthalate enthalten, haben direkte Auswirkungen auf die Vollendung und das Funktionieren des Binnenmarkts. [EU] Limitations already adopted by certain Member States on the placing on the market of toys and childcare articles because of their phthalate content directly affect the completion and functioning of the internal market.

Die Kommission hat am 7. Dezember 1999 die Entscheidung 1999/815/EG auf der Grundlage von Artikel 9 der Richtlinie 92/59/EWG [3] erlassen, welche die Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, das Inverkehrbringen von Spielzeug- und Babyartikeln zu untersagen, die dazu bestimmt sind, von Kindern unter drei Jahren in den Mund genommen zu werden, und aus Weich-PVC bestehen, das einen oder mehrere der Stoffe Diisononylphthalat (DINP), Di-(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP), Dibutylphthalat (DBP), Diisodecylphthalat (DIDP), Di-n-octylphthalat (DNOP) oder Benzylbutylphthalat (BBP) enthält. [EU] The Commission adopted, on 7 December 1999, Decision 1999/815/EC [2] based on Article 9 of Directive 92/59/EEC [3], requiring the Member States to prohibit the placing on the market of toys and childcare articles intended to be placed in the mouth by children under three years of age, made of soft PVC containing one or more of the substances di-iso-nonyl phthalate (DINP), di(2-ethylhexyl) phthalate (DEHP), dibutyl phthalate (DBP), di-iso-decyl phthalate (DIDP), di-n-octyl phthalate (DNOP), and butylbenzyl phthalate (BBP).

Die Kommission sollte in Zusammenarbeit mit den Behörden der Mitgliedstaaten, die für die Marktüberwachung und die Durchsetzung von Regelungen bei Spielzeug und Babyartikeln verantwortlich sind, sowie im Benehmen mit den relevanten Organisationen der Hersteller und der Importeure die Verwendung von Phthalaten und anderen Substanzen als Weichmacher in Spielzeug und Babyartikeln überwachen. [EU] The Commission, in cooperation with the Member State authorities responsible for market surveillance and enforcement for toys and childcare articles, and in consultation with the relevant organisations of producers and importers, should monitor the use of phthalates and other substances as plasticisers in toys and childcare articles.

Die Leitlinien sollen insbesondere auf die Bestimmungen zu den Beschränkungen bestimmter Substanzen in Spielzeug und Babyartikeln für Kinder unter drei Jahren Bezug nehmen, sofern sie laut Anlage zur Richtlinie von ihnen "in den Mund genommen werden" können. [EU] The document will address in particular the provisions on restrictions of certain substances in toys and childcare articles intended for children insofar as they concern the condition 'which can be placed in the mouth' as specified in the annex to the Directive.

Die Richtlinie 2005/84/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2005 zur 22. Änderung der Richtlinie 76/769/EWG des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitungen (Phthalate in Spielzeug und Babyartikeln) (berichtigt im ABl. L 33 vom 4.2.2006, S. 88) ist in das Abkommen aufzunehmen. [EU] Directive 2005/84/EC of the European Parliament and of the Council of 14 December 2005 amending for the 22nd time Council Directive 76/769/EEC on the approximation of the laws, regulations and administrative provisions of the Member States relating to restrictions on the marketing and use of certain dangerous substances and preparations (phthalates in toys and childcare articles), as corrected by OJ L 33, 4.2.2006, p. 88, is to be incorporated into the Agreement.

Die Verwendung bestimmter Phthalate in Spielzeug und Babyartikeln, die aus weichmacherhaltigem Material bestehen oder Bestandteile aus weichmacherhaltigem Material enthalten, sollte verboten werden, da das Vorhandensein bestimmter Phthalate Gefahren im Hinblick auf die Gesundheit von Kindern aufweist oder möglicherweise aufweisen könnte. [EU] The use of certain phthalates in toys and childcare articles made of plasticised material or including parts made of plasticised material should be prohibited as the presence of certain phthalates presents or could potentially present risks related to the health of children.

Dürfen nicht als Stoffe oder als Bestandteile von Zubereitungen in Konzentrationen von mehr als 0,1 Massenprozent des weichmacherhaltigen Materials in Spielzeug und Babyartikeln verwendet werden, die von Kindern in den Mund genommen werden können. [EU] Shall not be used as substances or as constituents of preparations, at concentrations higher than 0,1 % by mass of the plasticised material, in toys and childcare articles [76] which can be placed in the mouth by children.

Dürfen nicht als Stoffe oder als Bestandteile von Zubereitungen in Konzentrationen von mehr als 0,1 Massenprozent des weichmacherhaltigen Materials in Spielzeug und Babyartikeln verwendet werden. [EU] Shall not be used as substances or as constituents of preparations, at concentrations higher than 0,1 % by mass of the plasticised material, in toys and childcare articles [76].

Dürfen nicht als Stoffe oder als Bestandteile von Zubereitungen in Konzentrationen von mehr als 0,1 Masse-% des weichmacherhaltigen Materials in Spielzeug und Babyartikeln verwendet werden, die von Kindern in den Mund genommen werden können. [EU] Shall not be used as substances or as constituents of preparations, at concentrations of greater than 0,1 % by mass of the plasticised material, in toys and childcare articles which can be placed in the mouth by children.

Dürfen nicht als Stoffe oder als Bestandteile von Zubereitungen in Konzentrationen von mehr als 0,1 Masse-% des weichmacherhaltigen Materials in Spielzeug und Babyartikeln verwendet werden. [EU] Shall not be used as substances or as constituents of preparations, at concentrations of greater than 0,1 % by mass of the plasticised material, in toys and childcare articles.

Dürfen nicht als Stoffe oder in Gemischen in Konzentrationen von mehr als 0,1 Gew.-% des weichmacherhaltigen Materials in Spielzeug und Babyartikeln verwendet werden, die von Kindern in den Mund genommen werden können. [EU] Shall not be used as substances or in mixtures, in concentrations greater than 0,1 % by weight of the plasticised material, in toys and childcare articles which can be placed in the mouth by children.

Dürfen nicht als Stoffe oder in Gemischen in Konzentrationen von mehr als 0,1 Gew.-% des weichmacherhaltigen Materials in Spielzeug und Babyartikeln verwendet werden. [EU] Shall not be used as substances or in mixtures, in concentrations greater than 0,1 % by weight of the plasticised material, in toys and childcare articles.

Seit 1999 ist die Verwendung von sechs Phthalaten in Spielzeug und Babyartikeln, die dazu bestimmt sind, von Kindern unter drei Jahren in den Mund genommen zu werden, nach der Annahme der Entscheidung 1999/815/EG der Kommission im Rahmen der Richtlinie 92/59/EWG des Rates vom 29. Juni 1992 über die allgemeine Produktsicherheit [6] auf Ebene der Europäischen Union vorübergehend verboten. [EU] Since 1999, the use of six phthalates in toys and childcare articles intended to be placed in the mouth by children under the age of three is subject to a temporary ban at European Union level following the adoption of Commission Decision 1999/815/EC [5] in the framework of Council Directive 92/59/EEC of 29 June 1992 on general product safety [6].

Sobald die Richtlinie betreffend Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung von Phthalaten in Spielzeug und Babyartikeln (22. Änderung der Richtlinie 76/769/EWG betreffend Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung gewisser gefährlicher Zubereitungen) angenommen worden ist, wird die Kommission in Zusammenarbeit mit den für die Richtlinie 76/769/EWG zuständigen Experten sowie Interessengruppenvertretern der Mitgliedstaaten der Anwendung dienliche Leitlinien ausarbeiten, um die Umsetzung der Richtlinie zu erleichtern. [EU] As soon as the Directive relating to restrictions on the marketing and use of phthalates in toys and childcare articles (22nd amendment of Council Directive 76/769/EEC relating to restrictions on the marketing and use of certain dangerous preparations) is adopted, the Commission, in consultation with Member States'experts responsible for the management of Directive 76/769/EEC and stakeholders, will prepare a guidance document in order to facilitate the implementation of the Directive.

Zu Di-"isononyl"phthalat (DINP), Di-"isodecyl"phthalat (DIDP) und Di-n-octylphthalat (DNOP) gibt es entweder keine oder widersprüchliche wissenschaftliche Informationen, jedoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie eine potenzielle Gefahr darstellen, wenn sie in Spielzeug und Babyartikeln verwendet werden, die definitionsgemäß für Kinder hergestellt werden. [EU] Scientific information regarding di-isononyl phthalate (DINP), di-isodecyl phthalate (DIDP) and di-n-octyl phthalate (DNOP) is either lacking or conflictual, but it cannot be excluded that they pose a potential risk if used in toys and childcare articles, which are by definition produced for children.

zur 22. Änderung der Richtlinie 76/769/EWG des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitungen (Phthalate in Spielzeug und Babyartikeln) [EU] amending for the 22nd time Council Directive 76/769/EEC on the approximation of the laws, regulations and administrative provisions of the Member States relating to restrictions on the marketing and use of certain dangerous substances and preparations (phthalates in toys and childcare articles)

zur Änderung der Entscheidung 1999/815/EG über Maßnahmen zur Untersagung des Inverkehrbringens von Spielzeug- und Babyartikeln, die dazu bestimmt sind, von Kindern unter drei Jahren in den Mund genommen zu werden, und aus Weich-PVC bestehen, das bestimmte Weichmacher enthält [EU] amending Decision 1999/815/EC concerning measures prohibiting the placing on the market of toys and childcare articles intended to be placed in the mouth by children under three years of age made of soft PVC containing certain phthalates

zur Richtlinie 2005/84/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2005 zur zweiundzwanzigsten Änderung der Richtlinie 76/769/EWG des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitungen (Phthalate in Spielzeug und Babyartikeln) [EU] to the Directive 2005/84/EC of the European Parliament and of the Council of 14 December 2005 amending for the 22nd time Council Directive 76/769/EEC on the approximation of the laws, regulations and administrative provisions of the Member States relating to restrictions on the marketing and use of certain dangerous substances and preparations (phthalates in toys and childcare articles)

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners