DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Chrom
Search for:
Mini search box
 

194 results for Chrom
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Arbeitgeber, die Chrom(VI)-Verbindungen bei der Herstellung von Pigmenten und Farbstoffen, in Formulierungen von Metallbehandlungsprodukten, beim Galvanisieren und als Beize beim Färben von Wolle verwenden, sollten alle branchenspezifischen Leitlinien beachten, die auf nationaler Ebene aufgrund der unverbindlichen praktischen Leitlinien erstellt werden, die die Kommission gemäß Artikel 12 Absatz 2 der Richtlinie 98/24/EG des Rates aufzustellen hat. [EU] Employers using chromium (VI) compounds for use in the manufacture of pigments and dyes, the formulation of metal treatment products, electrolytic metal plating, and as mordants in wool dyeing should take note of any sector-specific guidance developed at national level, based on the practical non-binding guidance, as provided for in Article 12(2) of Council Directive 98/24/EC [6].

Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe a der Richtlinie 2000/53/EG verbietet die Verwendung von Blei, Quecksilber, Cadmium oder sechswertigem Chrom in Werkstoffen und Bauteilen von Fahrzeugen, die nach dem 1. Juli 2003 in Verkehr gebracht wurden, außer in den im Anhang II der Richtlinie genannten Fällen unter den dort genannten Bedingungen. [EU] Article 4(2)(a) of Directive 2000/53/EC prohibits the use of lead, mercury, cadmium or hexavalent chromium in materials and components of vehicles put on the market after 1 July 2003, other than in cases listed in Annex II to that Directive and under the conditions specified therein.

Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe a der Richtlinie 2000/53/EG verbietet die Verwendung von Blei, Quecksilber, Kadmium oder sechswertigem Chrom in Werkstoffen und Bauteilen von Fahrzeugen, die nach dem 1. Juli 2003 in Verkehr gebracht werden, außer in den im Anhang II der Richtlinie genannten Fällen unter den dort genannten Bedingungen. [EU] Article 4(2)(a) of Directive 2000/53/EC prohibits the use of lead, mercury, cadmium or hexavalent chromium in materials and components of vehicles put on the market after 1 July 2003, other than in cases listed in Annex II to that Directive, under the conditions specified therein.

Aschen und Rückstände, die Antimon, Beryllium, Cadmium, Chrom oder deren Mischungen enthalten (ausg. solche aus der Eisen- und Stahlherstellung) [EU] Ash and residues, containing antimony, beryllium, cadmium, chromium or their mixtures (excl. those from the manufacture of iron or steel)

Aschen und Rückstände, die Metalle oder Metallverbindungen enthalten (ausg. solche der Eisen- und Stahlherstellung sowie überwiegend Zink, Blei, Kupfer oder Aluminium enthaltend, solche die Arsen, Quecksilber, Thallium oder deren Mischungen enthalten wie sie zum Gewinnen von Arsen oder der genannten Metalle oder zum Herstellen von chemischen Verbindungen daraus verwendet werden und solche die Antimon, Beryllium, Cadmium, Chrom oder deren Mischungen enthalten) [EU] Ash and residues, containing metals or metal compounds (excl. those from the manufacture of iron or steel, those containing primarily zinc, lead, copper or aluminium, those containing arsenic, mercury, thallium or their mixtures of a kind used for the extraction of arsenic or those metals or for the manufacture of their chemical compounds and those containing antimony, beryllium, cadmium, chromium or their mixtures)

Auch wenn Elektro- und Elektronik-Altgeräte getrennt gesammelt und Recyclingprozessen zugeführt würden, würde der Gehalt an Quecksilber, Cadmium, Blei, Chrom VI sowie Polybromierten Biphenylen (PBB) und Polybromierten Diphenylether (PBDE) aller Wahrscheinlichkeit nach ein Risiko für die Gesundheit und die Umwelt darstellen, besonders wenn diese unter nicht optimalen Bedingungen behandelt werden. [EU] Even if waste EEE were collected separately and submitted to recycling processes, its content of mercury, cadmium, lead, chromium VI, polybrominated biphenyls (PBB) and polybrominated diphenyl ethers (PBDE) would be likely to pose risks to health or the environment, especially when treated in less than optimal conditions.

Aus Leder hergestellte Schuhe dürfen kein Chrom (VI) im Fertigerzeugnis enthalten. [EU] For shoes made of leather, there shall be no Chromium VI in the final product.

Bei dem neuen Warentyp handelt es sich im Wesentlichen um die unter die geltenden Maßnahmen fallende Ware, der ein geringer Prozentsatz eines anderen metallischen Pulvers zugemischt wird (in den meisten Fällen Kobalt; je nach gewünschten Eigenschaften können aber auch andere metallische Pulver wie Nickel, Chrom und andere Komponenten verwendet werden). [EU] The new product type is mainly constituted of the product subject to the existing measures which is mixed with a small percentage of another metallic powder (mostly cobalt but other metallic powders such as nickel, chromium and other components, depending on specific properties required, can also be mixed with the product concerned).

Bei Verwendung von Metallkomplexfarbstoffen mit Kupfer, Chrom oder Nickel: [EU] If metal complex dyes based on copper, chromium or nickel are used:

Beryllium, Chrom, Germanium, Vanadium, Gallium, Hafnium, Indium, Niob ("Columbium"), Rhenium, Thallium, und Waren daraus, a.n.g.; Abfälle und Schrott von diesen Metallen (ausgenommen Abfälle und Schrott von Beryllium, Chrom und Thallium) [EU] Beryllium, chromium, germanium, vanadium, gallium, hafnium ('celtium'), indium, niobium ('columbium'), rhenium and thallium, and articles of these metals, n.e.c.; waste and scrap of these metals (excluding of beryllium, chromium and thallium)

Beryllium, Chrom, Germanium, Vanadium, Gallium, Hafnium, Indium, Niob (Columbium), Rhenium, Thallium, und Waren daraus, einschließlich Abfälle und Schrott, andere als Fenster für Röntgenröhren [EU] Beryllium, chromium, germanium, vanadium, gallium, hafnium, indium, niobium (columbium), rhenium and thallium, and articles of these metals, including waste and scrap, other than windows for X-ray tubes

Beryllium, Chrom, Germanium, Vanadium, Gallium, Hafnium, Indium, Niob (Columbium), Rhenium, Thallium, und Waren daraus, einschließlich Abfälle und Schrott [EU] Beryllium, chromium, germanium, vanadium, gallium, hafnium, indium, niobium (columbium), rhenium and thallium, and articles of these metals, including waste and scrap

Beryllium, Chrom, Germanium, Vanadium, Gallium, Hafnium, Indium, Niob, Rhenium, Thallium und Waren daraus (einschl. Abfälle und Schrott) [EU] Beryllium, chromium, germanium, vanadium, gallium, hafnium, indium, niobium (columbium), rhenium, thallium, articles of these metals, powders, waste and scrap (excluding carbide)

Beryllium, Chrom, Germanium, Vanadium, Gallium, Hafnium, Indium, Niob, Rhenium, Thallium und Waren daraus (einschließlich Abfälle und Schrott) [EU] Beryllium, chromium, germanium, vanadium, gallium, hafnium, indium, niobium (columbium), rhenium, thallium, articles of these metals, powders, waste and scrap (excluding carbide)

Bestimmte Ausnahmen vom Verbot der Verwendung gemäß Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe a der Richtlinie 2000/53/EG sollten nicht verlängert werden, weil die Verwendung von Blei, Quecksilber, Cadmium und sechswertigem Chrom bei den betreffenden Anwendungen aufgrund technischer Fortschritte vermeidbar geworden ist. [EU] Certain exemptions from the prohibition contained in Article 4(2)(a) of Directive 2000/53/EC should not be prolonged because the use of lead, mercury, cadmium or hexavalent chromium in those applications has become avoidable by technical progress.

Bestimmte Ausnahmen vom Verbot der Verwendung sollten nicht verlängert werden, weil die Verwendung von Blei, Quecksilber, Kadmium oder sechswertigem Chrom bei den betreffenden Anwendungen vermeidbar geworden ist. [EU] Certain exemptions from the prohibition should not be prolonged because the use of lead, mercury, cadmium or hexavalent chromium in those applications has become avoidable.

Bestimmte Werkstoffe und Bauteile, die Blei, Quecksilber, Cadmium oder sechswertiges Chrom enthalten, sollten vom Verbot gemäß Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe a ausgenommen bleiben, da die Verwendung dieser Stoffe in den betreffenden Werkstoffen und Bauteilen derzeit noch unvermeidbar ist. [EU] Certain materials and components containing lead, mercury, cadmium or hexavalent chromium should continue to be exempt from the prohibition of Article 4(2)(a), since the use of these substances in those specific materials and components is still unavoidable.

Bestimmte Werkstoffe und Bauteile, die Blei, Quecksilber, Cadmium oder sechswertiges Chrom enthalten, sollten weiterhin unbefristet von dem Verbot gemäß Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe a der Richtlinie 2000/53/EG ausgenommen bleiben, da die Verwendung dieser Stoffe in diesen besonderen in Anhang II genannten Werkstoffen und Bauteilen aus technischen oder wissenschaftlichen Gründen noch immer unvermeidbar ist. [EU] Certain materials and components containing lead, mercury, cadmium or hexavalent chromium should continue to be exempted from the prohibition set out in Article 4(2)(a) of Directive 2000/53/EC without an expiry date, since the use of such substances in the specific materials and components listed in Annex II to that Directive is still technically or scientifically unavoidable.

Bestimmte Werkstoffe und Bauteile, die Blei, Quecksilber, Cadmium oder sechswertiges Chrom enthalten, sollten weiterhin von dem Verbot gemäß Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe a der Richtlinie 2000/53/EG ausgenommen bleiben, da die Verwendung dieser Stoffe in diesen besonderen Werkstoffen und Bauteilen aus technischen oder wissenschaftlichen Gründen noch immer unvermeidbar ist. [EU] Certain materials and components containing lead, mercury, cadmium or hexavalent chromium should continue to be exempted from the prohibition set out in Article 4(2)(a) of Directive 2000/53/EC, since the use of such substances in those specific materials and components is still technically or scientifically unavoidable.

Bestimmte Werkstoffe und Bauteile, die Blei, Quecksilber, Kadmium oder sechswertiges Chrom enthalten, sollten vom Verbot des Artikels 4 Absatz 2 Buchstabe a ausgenommen werden bzw. ausgenommen bleiben, da die Verwendung dieser Stoffe in den betreffenden Werkstoffen und Bauteilen derzeit noch unvermeidbar ist. [EU] Certain materials and components containing lead, mercury, cadmium or hexavalent chromium should be exempt or continue to be exempt from the prohibition of Article 4(2)(a), since the use of these substances in those specific materials and components is still unavoidable.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners