DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

19 ähnliche Ergebnisse für BVZ
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
AV-Block, AV-Gerät, AV-Geräte, AV-Knoten, AV-Technik, Acht-Bit-Genauigkeit, Acht-Bit-Umsetzer, Achtzylinder-V-Motor, B-Chromosom, B-Horizont, B-Mannschaft, B-Mesonen-Zerfall, B-Promi, B-Seite, B-Säule, B-Tektonit, B-Terrorismus, B-Tonarten, B-Waren, BC-Schutzsystem, BCS-Theorie
Ähnliche Wörter:
biz, 'Passers-by', -to-be, B-Corporation, B-girl, B-girls, B-list, B-lister, B-pillar, B-post, B-team, B-tectonic, B.O., BBQ, BL-motor, BM, BME, BMW, Baa!, Bam!, Ber

Antikörperkataster {m}; serologische Übersicht {f}; serologisches Screening {n} (bez. Immunität gegenüber Infektionen) [med.] (large-scale) serologic survey; serosurvey

Auszählungsverfahren {n} (bez. nichtmetallischer Einschlüsse) inclusion count

(mit anderen) seine Erfahrungen (bez. derselben Sache) austauschen {vi} to compare notes [fig.]

Regierungsbezirk {m} /Reg.-Bez./ [Dt.] [pol.] regional government jurisdiction

bezahlt {adj} /bez./ paid /pd/; antes

Belize {n} /BZ/ (Kfz: /BH/) [geogr.] Belize

Bouvet-Insel {f} /BV/ [geogr.] Bouvet Island

Bankinstitut {n}; Bank {f} [fin.] [anhören] bank [anhören]

Bankinstitute {pl}; Banken {pl} banks

Emissionsbank {f}; Effektenbank {f}; Investitionsbank {f} issuing bank; issuing house [Br.]; investment bank

Genossenschaftsbank {f} cooperative bank

Geschäftsbank {f} commercial bank

Handelsbank {f} (für Großkunden) merchant bank [Br.]

jds. Hausbank sb.'s own bank; the bank sb. uses

die Hausbank der Firma the company's bank; the bank that the company uses

Landwirtschaftsbank {f} agricultural bank

Privatbank {f} private bank

Universalbank {pl} all purpose bank

Bank für Internationalen Zahlungsausgleich /BIZ/ Bank for International Settlements /BIS/

anerkannte Bank approved bank

die vorlegende Bank the presenting bank

eingeschaltete Bank intermediary bank

Ich arbeite in einer Bank, genauer gesagt in der Barclays-Bank. I work in a bank, or more precisely at Barclays Bank.

Bankleitzahl {f} /BLZ/ [fin.] bank code number; bank identification code; bank sort code [Br.]; bank routing number [Am.]; ABA number [Am.]; bank branch code [Austr.]

Bankleitzahlen {pl} bank code numbers; bank identification codes; bank sort codes; bank routing numbers; ABA numbers; bank branch codes

Betonverflüssiger {m} /BV/ [constr.] concrete plasticizer; wetting agent [Br.]

Betonverflüssiger {pl} concrete plasticizers; wetting agents

Bezirk {m} /Bez./; Kreis {m}; Stadtviertel {n}; Landstrich {m} [anhören] district /dist./

Bezirke {pl}; Kreise {pl}; Stadtviertel {pl}; Landstriche {pl} districts

Arbeiterbezirk {m} workers' district; working-class district

Militärbezirk {m} [mil.] military district

Fabrikverkaufszentrum {n} /FVZ/; Fabrikverkauf {m}; Fabriksverkauf {m}; Fabrikladen {m} [Dt.]; Werksverkauf {m} [econ.] outlet shop [Br.]; outlet store; outlet mall [Am.]; factory outlet; manufacturer's outlet [rare]; outlet [anhören]

Fabrikverkaufszentren {pl}; Fabrikverkäufe {pl}; Fabriksverkäufe {pl}; Fabrikläden {pl}; Werksverkäufe {pl} outlet shops; outlet stores; outlet malls; factory outlets; manufacturer's outlets; outlets

Geschäftsfeld {n}; Geschäftsbereich {m}; Geschäftssparte {f}; Geschäftssegment {n}; Geschäftszweig {m}; Geschäft {n} [in Zusammensetzungen] [econ.] [anhören] line of business; area of business; business area; business sector; business segment; branch of business; business [in compounds]; biz [coll.] [anhören]

Geschäftsfelder {pl}; Geschäftsbereiche {pl}; Geschäftssparten {pl}; Geschäftssegmente {pl}; Geschäftszweige {pl}; Geschäfte {pl} [anhören] lines of business; areas of business; business areas; business sectors; business segments; branches of business; businesses; bizs

das Musikgeschäft the music biz

strategische Ausrichtung in zukunftsorientierten Geschäftsfeldern strategic alignment with forward-looking areas of business

Hinweis {m} (auf etw.); Tipp {m}; Wink {m}; Zund [Wien] [slang] (bez. geheimer Vorgänge) [anhören] [anhören] tip-off [Br.]; tip [Am.] (about / on secrect goings-On) [anhören]

einen anonymen Hinweis bekommen / erhalten to get / receive an anonymous tip-off

Die Polizei erhielt einen Hinweis von einem Internetbenutzer, wonach ... Police received a tip-off from an internet user (to the effect) that ...

Aufgrund eines Hinweises konnte die Polizei den Gesuchten ausfindig machen. Acting on a tip, the police were able to find the wanted person.

jdm. einen (vertraulichen) Hinweis (auf etw.) / Tipp / Wink / Zund [Wien] geben; jdm. etw. stecken [ugs.] {v} (bez. geheimer Vorgänge) to tip offsb. (about secret goings-on)

Die Polizei erhielt einen anonymen Hinweis, wo das Rauschgift gelagert wurde. The police were tipped-off anonymously about where the drugs were being stored.

Jemand hat der Polizei einen Tipp gegeben, dass ein Raubüberfall geplant ist. Someone tipped off the police about the robbery.; Someone tipped the police off that there would be a robbery.

Hast du ihm den Plan gesteckt? Did you tip him off about the plan?

das Maklergeschäft {n} (Geschäftsfeld) [econ.] the brokerage business; the brokerage biz [coll.]; brokerage

Wechselmaklergeschäft {n}; Wechselgeschäft {n} bill brokerage

Randwertaufgabe {f} /RWA/; Randwertproblem {n} /RWP/ (Differentialgleichungen) [math.] boundary value problem /BVP/ (differential equations)

Randwertaufgaben {pl}; Randwertprobleme {pl} boundary value problems

Dirichlet-Randwertaufgabe Dirichlet boundary problem

Neumann'sche Randwertaufgabe Neumann boundary problem

Vorsicht {f}; Zurückhaltung {f} (bei etw. / mit etw.) (bez. Informationen über sich selbst) [anhören] caution; cautiousness; reticence; reserve; guardedness; circumspection [formal] (in sth. / about sth.) (conc. information about yourself) [anhören] [anhören]

mit größter Vorsicht with the utmost caution

die emotionale Zurückhaltung der Briten the emotional reticence of the British

zur Vorsicht mahnen {v} to sound a note of caution

jdn. aus der Reserve locken to make sb. say what he/she thinks/feels

Dieses Ergebnis ist mit Vorsicht zu genießen. This result is to be treated with caution / with a grain of salt.

vorsichtig; zurückhaltend {adj} (bei etw. / mit etw.) (bez. Informationen über sich selbst) [anhören] [anhören] cautious; guarded; reticent; circumspect [formal] (in sth. / about sth.) (conc. information about yourself) [anhören]

übervorsichtig overly cautious; overcautious

sehr vorsichtig ausgedrückt sein to be expressed in very guarded language

vorsichtig optimistisch sein, dass ... to have a cautious optimism that ...

sich vorsichtig für den Vorschlag aussprechen to give a cautious / guarded welcome to the proposal

Du mußt vorsichtiger sein, was du Journalisten erzählst. You should be more guarded in what you say to journalists.

Mit Details war sie sehr zurückhaltend. She was being fairly guarded about the details.

Der Minister war bei seinen Erklärungen sehr zurückhaltend. The minister was quite guarded / circumspect in his comments.

Über sein Privatleben verrät er nicht viel. He is guarded / reticent about his private life.

Bei ihren Plänen halten sie sich äußerst bedeckt. They're being very cautious / guarded / reticent about their plans.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner