DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

9 ähnliche Ergebnisse für Turan Schah
Einzelsuche: Turan · Schah
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Auge {n} [anat.] [anhören] eye [anhören]

Augen {pl} [anhören] eyes [anhören]

geistiges Auge [übtr.] mind's eye

Kulleraugen {pl} big wide eyes

mit aufgerissenen Augen saucer eyed

mit bloßem Auge with the naked eye; for the naked eye

mit freiem Auge nicht erkennbar cannot be seen with the naked eye

jdn. / etw. aus den Augen verlieren [auch übtr.] to lose sight of sb./sth. [also fig.]

ein Auge zudrücken [übtr.] to turn a blind eye [fig.]

sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen to go into a risk with one's eyes open [fig.]

mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.] to go through life with one's eyes open [fig.]

schrägstehende Augen slanted eyes

stechende Augen ferrety eyes

wässrige Augen liquid eyes

gebannt zusehen, das Geschehen gebannt verfolgen to be all eyes and ears

nur Augen für etw. (Bestimmtes) haben to be all eyes for sth. (particular)

Alle Blicke waren auf ... gerichtet.; Die ganze Aufmerksamkeit richtete sich auf ... It was all eyes on ...

ein blaues Auge haben; ein Veilchen haben [ugs.] [med.] to have a black eye; to have a shiner [coll.]

(direkt) vor den Augen des Publikums / der Fernsehkameras in full view of the audience / the television cameras

vor aller Augen in full view of everyone else

Augen mit schweren Lidern hooded eyes

mit zusammengekniffenen Augen with narrowed eyes

vor meinem geistigen Auge in my mind's eye

seine Augen überall haben; alles sehen; hellseherische Fähigkeiten haben to have eyes at the back of your head

jdn./etw. vor Augen haben to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight

jdm. die Augen öffnen to give sb. a reality check

Lichtblitze vor den Augen sehen to see flashes of light before your eyes

Fäden sehen, die vor den Augen schwimmen; Fäden vor den Augen sehen to have floaters swimming before your eyes

nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.] to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.]

Es geschah vor meinen / seinen / ihren Augen. It happened in front of my / his / her / their eyes.

bei bester Gesundheit; in bester Verfassung; kerngesund; fit wie ein Turnschuh [ugs.]; pumperlg'sund [Bayr.] [Ös.] [ugs.] [med.] (as) fit as a fiddle; (as) fit as a butcher's dog

Turnschuh {m}; Sportschuh {m} pump [anhören]

Sportschuh {m}; Turnschuh {m} trainer [Br.]; training shoe [Br.]; sneaker [Am.] [anhören]

Medieninhalt {m}, der im Internet massenhaft verbreitet/zur Schau gestellt wird; Mem {n} [selten] [comp.] Internet meme; meme

im Internet massenhaft verbreitet werden / zur Schau gestellt werden to be turned into a meme

Das Foto hat sich im Internet massenhaft verbreitet. The photo has turned into a meme.

Schach {n} (Spiel) [anhören] chess [anhören]

eine Partie Schach a game of chess

Blindschach {n}; Blindspiel {n} blindfold chess; sans voir

Blitzschach {n} fast chess; rapid chess; speed chess; blitz chess

Einsetzschach {n} reinforcement chess; turnabout chess; drop chess; schizo-chess; mad chess; crazyhouse

Simultanschach {n} simultaneous chess; simul chess; simul

Schach spielen to play (at) chess

im Schach stehen to be in check

Schach bieten to give check

beim Schach immer gewinnen to always win at chess

Schach! Check!

Schach und Matt! Checkmate!

Spielzug {m}; Zug {m} [anhören] move in a/the game; move; play [anhören] [anhören]

Spielzüge {pl}; Züge {pl} moves

Eröffnungszug {m} (Schach) opening move; opening play (chess)

im selben Spielzug in the same move

Du bist am Zug.; Du bist dran. It's your move.; It's your turn.

Ich bin dran. It's my turn.

Turnschuh {m} gym shoe; training shoe [Br.]; trainer [Br.]; sneaker [Am.] [anhören]

Turnschuhe {pl} gym shoes; training shoes; trainers; sneakers

etw. kontrollieren; durchsehen; checken (Jugenssprache) {vt} to check sth.

kontrollierend; durchsehend; checkend checking [anhören]

kontrolliert; durchgesehen; gecheckt checked [anhören]

die Homepage regelmäßig durchsehen/kontrollieren to periodically check the website

das Getippte auf Fehler hin durchsehen to check the typing for errors

Dreh den Hahn auf und kontrolliere/schau, ob es undichte Stellen gibt. Turn the tap on and check for leaks.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner