DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

9 ähnliche Ergebnisse für China Station
Einzelsuche: China · Station
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Restaurant {n}; Speiselokal {n}; Speisegaststätte {f}; Speisewirtschaft {f}; Gaststätte {f}; Gastwirtschaft {f} [cook.] restaurant; eating establishment; eating place; eatery [Am.] [coll.] [anhören]

Restaurants {pl}; Speiselokale {pl}; Speisegaststätten {pl}; Speisewirtschaften {pl}; Gaststätten {pl}; Gastwirtschaften {pl} restaurants; eating establishments; eating places; eateries

Bahnhofsrestaurant {n} station restaurant

Bergrestaurant {n} mountainside restaurant

Billiglokal {n} cheap restaurant; cheap eatery [Am.]; hash house [Am.] [slang]; hashery [Am.] [slang]

Fischrestaurant {n}; Fischlokal {n} seafood restaurant

Hotelrestaurant {n} hotel restaurant

edles, hochpreisiges Restaurant fancy restaurant

Restaurant der Systemgastronomie chain restaurant

Restaurant mit Tischreservierung dine-in restaurant

indisches Restaurant Indian restaurant

chinesisches Restaurant; Chinese [ugs.] Chinese restaurant; Chinese place [coll.]

im italienischen Restaurant; beim Italiener [ugs.] at the Italian restaurant; at the Italian place [coll.]

Speiselokal {n} mit Straßenverkauf / Gassenverkauf [Ös.] [Schw.] takeaway restaurant

funktionales Speiselokal (ohne besondere Atmosphäre) utility restaurant

Schwangerschaft {f}; Gravidität {f} [med.] pregnancy; childbearing; gestation; gravidity [anhören]

Schwangerschaften {pl} pregnancies

Bauchhöhlenschwangerschaft {f} abdominal pregnancy

biochemische Schwangerschaft; chemische Schwangerschaft (Frühestfehlgeburt) biochemical pregnancy; chemical pregnancy (very early miscarriage)

Eileiterschwangerschaft {f} tubal pregnancy

Einfachschwangerschaft {f} single pregnancy; monocyesis

ektope Schwangerschaft; Extrauteringravidität {f} ectopic pregnancy; eccysis

Mehrlingsschwangerschaft {f} [med.] multiple pregnancy

Risikoschwangerschaft {f} high-risk pregnancy

Terminschwangerschaft {f} full-term pregnancy

Zwillingsschwangerschaft {f} [med.] twin pregnancy

mehrere Schwangerschaften several pregnancies; much childbearing

unerwünschte Schwangerschaft unwanted pregnancy

Schwangerschaft über den Termin hinaus postterm pregnancy

in der Schwangerschaft during pregnancy; during childbearing

der Einsatz von Medikamenten in der Schwangerschaft und der Stillzeit the use of drugs during/in pregnancy and lactation

der Trend, später zu heiraten und Kinder zu bekommen marriage and childbearing postponement; the trend towards later marriage and childbearing

Sehnervenkreuzung {f} (Chiasma opticum) [anat.] optic chiasm, optic decussation

übergreifende Verbindung {f} (z. B. über eine Organisation hinaus) outreach [Am.]

Medizin {f}; Heilkunde {f}; Heilkunst {f} [med.] [anhören] medicine; medical science [anhören]

Allgemeinmedizin {m} general practice [Br.]; family medicine [Am.]

Alternativmedizin {f}; Paramedizin {f} (Ersatz für Schulmedizin) alternative medicine

Biomedizin {f} biomedicine

Fortpflanzungsmedizin {f}; Reproduktionsmedizin {f} reproductive medicine

ganzheitliche Medizin; Ganzheitsmedizin {f} holistic medicine

individualisierte Medizin personalized medicine

innere Medizin internal medicine; general internal medicine [Br.]; general medicine [Br.]

Intensivmedizin {f} intensive care medicine; critical care medicine

konservative Medizin non-surgical medicine

Komplementärmedizin {f} (ergänzende alternative Heilverfahren) complementary medicine

Kosmomedizin {f} cosmomedicine

Kurativmedizin {f} curative medicine

Luft- und Raumfahrtmedizin {f} aerospace medicine

operative Medizin surgical medicine

orthodoxe Medizin; Orthomedizin {f} orthodox medicine

Palliativmedizin {f}; palliative Medizin {f} palliative medicine

physikalische Medizin physical medicine; physiatry; physiatrics

Präventivmedizin {f} preventive medicine

regenerative Medizin regenerative medicine

Rehabilitationsmedizin {f}; rehabilitative Medizin {f} rehabilitation medicine

Schlafmedizin {f} sleep medicine

suggestive Medizin suggestive medicine

Telemedizin {f} telemedicine

traditionelle chinesische Medizin /TCM/ traditional chinese medicine /TCM/

Tropenmedizin {f} tropical medicine

Volksmedizin {m} folk medicine

wissenschaftlich abgestützte Medizin; empirisch validierte Medizin evidence-based medicine /EBM/

Medizin im Altertum ancient medicine

Spruch {m}; Weisheit {f} [ling.] [anhören] adage; saw [anhören]

Sprüche {pl}; Weisheiten {pl} adages; saws

Börsenspruch {m}; Börsenweisheit {f} stock market adage; Wall Street adage

Lieblingsspruch {m} favourite adage [Br.]; favorite adage [Am.]

eine alte chinesische Weisheit an old Chinese adage

der berühmte Spruch, wonach Nachahmung die ehrlichste Form der Schmeichelei ist the famous adage about imitation being the sincerest form of flattery

Ein alter Spruch besagt: Wahlen werden nicht von der Opposition gewonnen, sondern von der Regierung verloren. As the old saw says / has it, oppositions do not win elections, governments lose them.

Yogastellung {f}; Yogahaltung {f} (Asana) yoga pose; yoga posture; yoga position (asana)

Adlerstellung {f} eagle pose

Baumstellung {f} tree pose

Bogenstellung {f} bow pose

Drehsitz {f} spinal twist

Dreieckstellung {f} triangle pose

Fischstellung {f} fish pose

gebundene Winkelstellung {f} bound angle pose

gedrehte, seitliche Winkelstellung {f} revolved side angle pose

Girlandenstellung {f}; tiefe Hockstellung {f} garland pose

Halbmondstellung {f} crescent moon pose

Heldenstellung {f} hero pose; warrior pose

Heuschreckenstellung {f} locust pose

Hinaufschauender Hund (Urdhva Mukha Shvanasana) upward facing dog pose

Kobrastellung {f} cobra pose

Kopf-Fuß-Stellung {f} standing forward bend

Kuhmaulstellung {f} cow face pose

Lotussitz {m} lotus pose

Nach-unten-schauender-Hund-Stellung {f}; Dachstellung {f} downward facing dog pose

Pflugstellung {f} plough pose [Br.]; plow pose [Am.]

Schulterstand {m}; Kerze {f} shoulder stand

Seitstützstellung {f}; seitliche Brettstellung {f} side plank pose

sitzende/stehende Vorwärtsbeuge {f} seated/standing forward bend

Sonnengruß {m} Surya Namaskar; salute to the sun; sun salutation

Stocksitz {m} staff pose

Stockstellung {f}; Stabstellung {f}; Plankenstellung {f} four limbed staff pose

Tänzerstellung {f} lord of dance pose

Totenstellung {f}; Entspannungslage {f} corpse pose; relaxation pose

Umkehrstellung {f} inversion pose

volle Bootsstellung {f} full boat pose

sich anschicken, etw. zu tun {vr} (Person) to be preparing/getting ready/setting out/moving to do sth.; to be about to do sth. (of a person)

Als er sich anschickte, seinen Bericht vorzulegen, ... While he was preparing to present his report ...

Sie schickte sich an zu gehen. She was getting ready to leave.

China schickt sich an, seine Handelsaktivitäten auszuweiten. China is moving to expand its trade activities.

Die EU schickt sich an, eine Währungsmacht zu werden. The EU is about to become a monetary power.

Das Parlament schickt sich an, eine wichtige Rechtsvorschrift zu verabschieden. Parliament is getting ready to adopt an important piece of legislation.

Jessica Watson ist erst 16 und schickt sich an, die jüngste Weltumseglerin zu werden. Still aged just 16 Jessica Watson is setting out to become the youngest person to sail around the world.

sich zu weit vorwagen; sich zu weit hinauslehnen; sich zu sehr exponieren [übtr.] {vr} to overreach [fig.]

sich zu weit vorwagend; sich zu weit hinauslehnend; sich zu sehr exponierend overreaching

sich zu weit vorgewagt; sich zu weit hinausgelehnt; sich zu sehr exponiert overreached

In seinem neuesten Sachbuch wagt er sich zu weit vor, und seine Argumentation überzeugt nicht. He overreaches in his latest fact book, and his reasoning is not convincing.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner