DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

5 ähnliche Ergebnisse für Albert Fish
Einzelsuche: Albert · Fish
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Alles Gute!; Viel Glück!; Gott befohlen! [geh.] [altertümlich]; Behüt dich Gott! [veraltend]; Geh(t) mit Gott! [relig.] (Verabschiedung) [anhören] Cheerio! [Br.] [dated]; Godspeed! [formal] [poet.] (leaving phrase)

Ich wünsche Ihnen alles Gute bei der Verarbeitung dieses traumatischen Ereignisses. I wish you Godspeed in healing from this traumatic event.

Wir wünschen Euch viel Glück bei dem Kampf, der sich jetzt abzeichnet. We bid you Godspeed in the fight that now looms.

Gemeinsam mit meinen Kollegen sage ich vielen Dank und wünsche Ihnen alles Gute für Ihren nächsten Lebensabschnitt. I join with my colleagues in saying thank you and wishing you Godspeed as you go into the next phase of your life.

Lebt wohl und alles Gute!; Lebt wohl und viel Glück!; Lebet wohl und seid Gott befohlen! [altertümlich] Goodbye and Godspeed to you!

Studium {n} (eines Fachgebiets); ...wissenschaften {pl}; ...kunde {f}; ...istik {f}; ...ologie {f} (Studienfach) [stud.] [anhören] Studies (at a university)

Studium der Arktis Arctic Studies

Altertumswissenschaften {pl} Ancient Studies

Amerikanistik {f} American Studies

Anglistik {f}; Englische Philologie {f} English Studies; Language and Literary Studies of English; (Studies of) English language and literature; English philology

Asianistik {f} Asian Studies

Chinawissenschaften {pl}; Chinakunde {f}; Sinologie {f} Chinese Studies; sinology

Esperantophilologie {f}; Esperantistik {f} Esperanto Studies; esperantology

Germanistik {f}; Deutsche Philologie {f} German Studies; Language and Literary Studies of German; (Studies of) German language and literature; German philology

Japanistik {f}; Japanische Philologie {f} Japanese Studies; Language and Literary Studies of Japanese; (Studies of) Japanese language and literature; Japanese philology

Japanwissenschaften {pl}; Japankunde {f}; Japanologie {f} Japan Studies; japanology

Orientalistik {f} Oriental Studies

Osteuropawissenschaften {pl}; Osteuropakunde {f} East European Studies

Romanistik {f}; Romanische Philologie {f} Romance Studies; (Studies of) Romance languages and literature; Romance philology

Slawistik {f}; Slawische Philologie {f} Slavic Studies; Slavonic Studies; (Studies of) Slavic languages and literature; Slavic philology; Slavonic philology

Vietnamwissenschaften {pl}; Vietnamkunde {f}; Vietnamistik {f} Vietnam Studies; Vietnamese Studies

albern; blöd; dümmlich; quatschig [Dt.]; schräg {adj} (Person und Sache) [anhören] [anhören] [anhören] silly; foolish; dippy; daft [Br.]; daffy [Am.]; goofy [Am.] (of a person or thing) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

ein schräger Humor a daft sense of humour [Br.]; a daffy sense of humor [Am.]

ein richtiger Kindskopf sein to be (as) daft as a brush [Br.] [coll.]

In dieser Kluft sehe ich ja albern aus. Those garms make me look foolish.

irgendwie; so (ungefähr); mehr oder weniger {adv} [anhören] [anhören] sort of [coll.]

Ich habe es irgendwie erwartet. I sort of expected it.

Er sieht ein bisschen wie mein Cousin aus. He looks sort of like my cousin.

Ich komme mir etwas albern vor. I feel sort of foolish.

"Weißt du was ich meine?" "So ungefähr." 'Do you know what I mean?' 'Sort of.'

Die Wände sind so grünlich-blau. The walls are sort of greeny-blue.

Ich hab's mehr oder weniger versprochen. I sort of promised it.

Ich bin eigentlich froh. I'm sort of glad.

(mit jdm.) sprechen {vi} (über / von etw.) [anhören] to speak (with sb. about sth.) {spoke; spoken} [anhören]

sprechend speaking [anhören]

gesprochen [anhören] spoken [anhören]

du sprichst you speak

er/sie spricht he/she speaks

ich/er/sie sprach [anhören] I/he/she spoke; I/he/she spake [obs.] [anhören]

er/sie hat/hatte gesprochen he/she has/had spoken

ich/er/sie spräche I/he/she would speak

sprich! speak! [anhören]

Deutsch sprechen to speak German

gebrochen Deutsch sprechen to speak broken German

Sprechen Sie Deutsch? Do you speak German?

Ich spreche nur ein bisschen Deutsch. I only speak a little German.

Ich spreche leider kein Englisch; Ich kann leider nicht Englisch. [ugs.] I'm sorry, I don't speak English.

Mit wem spreche ich? Who am I speaking to?

Könnten Sie bitte lauter/langsamer sprechen? Could you please speak louder/slower?

lauter sprechen to speak up

sich klar und deutlich ausdrücken to speak plain English

frei sprechen to speak without notes

von jdm. schlecht reden to speak evil of sb.

frisch von der Leber weg reden to speak freely; to let fly

also sprach ... thus spoke ...; thus spake ...

Dürfte ich Sie kurz sprechen? May I have a word with you?

Das Kind spricht schon ganz gut. The kid already speaks pretty well.

mit Engelszungen reden [altertümlich] (Bibel) to speak with the tongues of angels [archaic] (Bible)

Es gilt das gesprochene Wort. (Vorbehaltsklausel zu einem im Voraus verteilten Redemanuskript) Check against delivery. (Reservation clause for a speech script distributed in advance)
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner