DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

27 similar results for 14525
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Aussendung {f}; Ausstrahlung {f} [listen] emission [listen]

Aussendung {f}; Ausstrahlung {f}; Emanation {f} [phys.] [listen] emanation

Ausstrahlung {f}; Ausstrahlen {n}; Senden {n} (von Medieninhalten) (Radio, TV) [listen] broadcasting (of media content) (radio, TV) [listen]

Ausstrahlung {f}; Aura {f}; Fluidum {n} [geh.] (einer Person) [listen] aura (of a person) [listen]

Gereiztheit {f} [psych.] irritation; crotchetiness; crankiness [Am.]

(öffentliche) Vorführung {f} (eines Films/Videos); Ausstrahlung {f} (einer Fernsehsendung) [listen] (public) screening (of a film/video/TV program) [listen]

gebrochen {adj} (Licht) [listen] refracted; fractured

gebrochen {adv} [listen] brokenly

gebrochen {adv} [listen] fractionally

einen losmachen; mitmachen {v} [listen] to groove [slang] [listen]

eingefahrener Ablauf {m}; ausgefahrene Gleise {pl} [übtr.] rut; groove [Br.] [listen] [listen]

betriebsblind werden; in Routine verfallen; in einen Trott verfallen to get into a rut

aus dem Trott nicht mehr herauskommen to be in a rut

sich in/auf ausgefahrenen Gleisen bewegen to be (stuck) in a rut/groove [Br.]

(zurück) in den Alltagstrott (back) into the groove

Ausstrahlung {f} [listen] radiation [listen]

Ausstrahlungen {pl} radiations

Ausstrahlung {f} [übtr.]; Charisma {n}; Strahlkraft {f}; Ausstrahlungskraft {f} [listen] charisma; vibes [listen]

Charismen {pl} charismas

eine positive Ausstrahlung haben (Person) to have a positive appearance and attitude (person)

eine positive Ausstrahlung haben (Sache) to have a positive appearance (of a thing)

einer Sache eine besondere Ausstrahlung verleihen to give sth. individuality and charm

Etwas verleiht einer Person/Sache eine positive Ausstrahlung. Something gives a person/thing a positive appearance.

Ausstrahlung {f}; Aura {f} {+Gen.}; etwas, das jd./eine Sache an sich hat; etwas, das jd./eine Sache umgibt [listen] an aura of sth. (surrounding sb./sth.)

einer Sache eine seriöse Ausstrahlung verleihen to create an aura of respectability around sth.

Die Stadt hat eine ganz eigene Ausstrahlung, die man sonst nirgendwo findet. The city has an aura of its own that you will never find anywhere else.

Er war schon etwas älter und hatte etwas Weises an sich. He was somewhat advanced in age and an aura of wisdom surrounded him.

Die Aura von Jenseitigkeit umgibt diese Musik.; Diese Musik hat etwas aus einer anderen Welt. An aura of otherworldliness surrounds this music.; There is an aura of otherworldliness about this music.

Solche Klassifizierungen vermitteln/suggerieren eine wissenschaftliche Gewissheit, die nicht gerechtfertigt ist. Such classifications have an aura of scientific certitude about them that is not justified.

Die Zeremonie hat immer noch etwas Geheimnisvolles an sich. The ceremony retains an aura of mystery.

Eine Wolke von Ungewissheit schwebte über der Feier. An aura of uncertainty hung over the celebration.

Begleiter {m}; Begleiterin {f}; Gefährte {m}; Gefährtin {f} companion [listen]

Begleiter {pl}; Begleiterinnen {pl}; Gefährten {pl}; Gefährtinnen {pl} companions

ständiger Begleiter constant companion

Begleiter {m}; Begleiterin {f} [mus.] accompanist

Begleiter {pl}; Begleiterinnen {pl} accompanists

Einstich {m} [techn.] groove [listen]

Einstiche {pl} grooves

schwalbenschwanzförmiger Einstich dovetailed groove

Nut {f} (bei einem Bodenbrett) groove (of a floor board) [listen]

Nuten {pl} grooves

Schattennut {f} shadow groove

Reizung {f}; Irritation {f} irritation

Reizungen {pl} irritations

Fremdkörperreiz {m} foreign-body irritation

Labyrinthreizung {f} labyrinthine irritation

Nervenwurzelreizung {f} nerve root irritation

Rillennut {f}; Rille {f}; Nut {f}; Nute {f} [techn.] groove [listen]

Rillennuten {pl}; Rillen {pl}; Nuten {pl} grooves

Führungsnut {f} guiding groove

Keilnut {f}; Keilschlitz {m}; Keillangloch keygroove; keyseat

Ölnut {f}; Schmiernut {f} oil groove

Rinne {f}; Furche {f} [listen] groove [listen]

Rinnen {pl}; Furchen {pl} grooves

Versuchung {f}; Verlockung {f}; Anfechtung temptation [listen]

Versuchungen {pl}; Verlockungen {pl}; Anfechtungen {pl} temptations

in Versuchung führen to lead into temptation

einer Versuchung widerstehen to resist temptation

gegen Versuchungen immun sein to be proof against temptation

allen Anfechtungen standhalten to withstand all trials

Wenn's ums Einkaufen geht, kann ich der Versuchung nie widerstehen. I can never resist temptation when it comes to shopping.

Zarge {f} (Nut) notch; groove [listen] [listen]

Zargen {pl} notches; grooves

Führungszarge {f} guide notch; guiding groove

etw. einführen (Tier, Pflanze); einbringen (Pflanze); einschleppen [pej.] (Pflanze; Krankheit) {vt} (von/nach) (erstmals an einen neuen Ort bringen) {vt} [listen] to introduce sth. (from/to) (bring an animal, a plant, or a disease to a new place for the first time)

einführend; einbringend; einschleppend introducing [listen]

eingeführt; eingebracht; eingeschleppt introduced [listen]

Der Truthahn wurde um 1525 vom amerikanischen Kontinent nach Europa eingeführt. Turkeys were introduced to Europe from the Americas around 1525.

Die Scheinakazie wurde auch in den Westen der USA eingebracht. The false acacia was also introduced to the western United States.

Geschlechtskrankheiten wurde in den 1770-er Jahren durch Besuche französischer und englischer Forschungsreisender nach Neuseeland eingeschleppt. Venereal diseases were introduced into New Zealand from the visits of French and English explorers in the 1770s.

einstechen; einkerben; nuten; kehlen {vt} to groove [listen]

einstechend; einkerbend; nutend; kehlend grooving

eingestochen; eingekerbt; genutet; gekehlt grooved

falzen {vt} to groove [listen]

falzend grooving

gefalzt grooved

falzt grooves

falzte grooved

gebrochen; holprig {adj} (gesprochene Sprache) [ling.] [listen] broken; pidgin (spoken language) [listen]

gebrochen Deutsch sprechen to speak (in) broken German

Sie gab mir in holprigem Englisch zu verstehen, dass ... She made me understand in broken English that ...

Wir verständigten uns in gebrochenem / holprigem Spanisch. We communicated in pidgin Spanish.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners