DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

11 similar results for Dame der Gesellschaft
Search single words: Dame · der · Gesellschaft
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Entfernung {f}; Abstand {m}; Distanz {f} (von etw.); Kluft {f} (zwischen etw.) [übtr.] [listen] [listen] remove (from / between sth.) [Br.] [formal] [rare] [listen]

eine kulturelle Kluft zwischen ... a cultural remove between ...

aus sicherer Entfernung at a safe remove

abseits der Tourismuszentren at a remove from tourist centres

etw. indirekt / über andere erleben to experience sth. at one remove

einer Sache schon sehr nahe kommen to be only a short remove from sth.

mit der Realität herzlich wenig zu tun haben to be at several removes from reality

vom bekannten Original zu weit entfernt sein to be at too many removes from the popular original

Das ist weit entfernt von ... It's a far remove from ...

Diese Villa ist schon fast ein Schloss. This villa is but one remove from a castle.

Nachträglich / Nach so langer Zeit lässt sich der damalige Gesamtwert des Anwesens kaum mehr beziffern. At this remove it is difficult to estimate what the total value of the estate was.

Sie genoss seine Gesellschaft und fühlte sich über ihn mit der Pariser Gesellschaft verbunden. She enjoyed his company and felt herself linked at one remove to Paris society.

Ruf {m}; Reputation {f} [geh.]; Leumund {m} [adm.] [listen] reputation; repute [listen]

der schlechte Ruf der/des ... the poor reputation of ...

einen guten/schlechten Ruf haben to have a good/bad reputation; to have a good/bad name; to be held in good/bad repute

ein makelloser Ruf an impeccable reputation

einen guten Ruf haben; gut beleumundet sein [geh.] [adm.] to have a good reputation; to be of/in good repute; to be held in good repute; to have a good name

einen schlechten Ruf haben; übel / schlecht beleumundet sein [geh.] [adm.] to have a bad reputation; to be of/in ill repute; be held in bad repute; to have a bad name

dafür bekannt sein, dass ... to have a reputation for ...

dafür berüchtigt sein, dass ... to have a bad reputation for ...

als gewalttätig verschrien sein to have a bad reputation as a violent man

ein Fahrlehrer, dem Geduld nachgesagt wird a driving instructor with a reputation for patience

seinem Ruf gerecht werden to live up to your reputation

sich den Ruf eines vielseitigen Journalisten erworben haben to have earned/established/acquired/developed a reputation as a versatile journalist

sich den Ruf einer Firma erhalten, die der Gesellschaft etwas zurückgibt to maintain a reputation as a company that gives back to society

Dieser Lehrer hat den Ruf, streng, aber gerecht zu sein. This teacher has a reputation for being strict but fair.

Der schlechte Kundendienst hat den Ruf der Firma beschädigt/ruiniert. Poor customer service has damaged/ruined the company's reputation.

Sie soll sehr schwer zufriedenzustellen sein. She is, by reputation, very difficult to please.

Sein Ruf ist angeschlagen.; Sein Renommee ist angekratzt. His reputation is tarnished.

verwundbar; verletzbar; verletzlich; schutzbedürftig {adj} (Person) vulnerable (of a person) [listen]

besonders schutzbedürftige Personen particularly vulnerable persons

sich verwundbar fühlen to feel vulnerable

die Schwächsten unserer Gesellschaft the most vulnerable members of our society; the most vulnerable groups in our society

Sie sah sehr verletzlich aus, als sie so alleine dastand. She looked very vulnerable standing there on her own.

Er ist schutzbedürftig, da er in der Vergangenheit Selbstmordversuche unternommen hat. He is vulnerable as he has a history of suicide attempts.

Pflanzengemeinschaft {f}; Pflanzengesellschaft {f} [bot.] plant association; plant community; plant society

Ackerunkrautgesellschaft {f}; Ackerwildkrautgesellschaft {f}; Ackerwildkrautflur {f} arable weed community

Dauergesellschaft {f} permanent community

Felsspaltengesellschaft {f}; Felsspaltenflur {f} rock crevice plant community

Krummholzgesellschaft {f}; Knieholzgesellschaft {f} elfin community; krummholz community

Pflasterritzengesellschaft {f}; Pflasterfugengesellschaft {f} plant association of pavement joints

Ruderalgesellschaft {f} ruderal community

Schlussgesellschaft {f}; Klimaxgesellschaft {f} climax association; climax community; climax society

Vorgesellschaft {f}; Initialgesellschaft {f} initial plant association; initial plant community; initial plant society

Vorpostengesellschaft {f} initial pioneers association / community / society of alpine belt

Wasserpflanzengemeinschaft {f}; Wasserpflanzengesellschaft {f} aquatic plant association; aquatic plant community

könnte(n) etw. gewinnen / Vorteile daraus ziehen {vi} to stand to gain / win / profit

eine Lösung, die allen zugutekommen könnte / die für alle vorteilhaft sein könnte a solution from which everyone stands to gain

Es könnte ihm Vorteile bringen, damit an die Öffentlichkeit zu gehen.; Es könnte für ihn vorteilhaft sein, wenn er damit an die Öffentlichkeit geht. He stands to gain by going public with it.

Die Bahngesellschaft, die davon profitieren könnte, zögert noch. The railway company, which stands to profit from it, is reluctant to act.

Nach dem Tod seiner Mutter winkt ihm jetzt ein Millionenerbe. Now he stands to inherit millions in the wake of his mother's death.

zum Quadrat; hoch drei; in Reinkultur (nachgestellt) (besonders ausgeprägt) {adv} writ large [formal] (only after noun)

Das ist ein Beispiel für Bürokratie zum Quadrat. This is an example of bureaucracy writ large.

Von Hollywood wird oft gesagt, es sei die amerikanische Gesellschaft in ihrer reinsten Form/Ausprägung. Hollywood is often said to be American society writ large.

Rundfunkgesellschaft {f} broadcast company

Rundfunkgesellschaften {pl} broadcast companies

Amerikanische Rundfunkgesellschaft American Broadcast Company /ABC/

Amerikanische Gesellschaft der Maschinenbauer American Society of Mechanical Engineering /ASME/

Amerikanische Gesellschaft für das Prüf- und Materialwesen American Society of Testing Materials /ASTM/

die Schickeria {f}; die elegante Welt; die Seitenblickegesellschaft {f} [Ös.] [humor.]; die Hautevolee {f} [veraltend] [soc.] the smart set; the fashionable; the beautiful people; the beau monde; (the world of) the swells [dated]

US-amerikanische Verwertungsgesellschaft für Musik-Produkte American Society of Composers, Authors and Publishers /ASCAP/
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners