DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

80 similar results for Objective-C
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Ausgleichsziel {n} balancing objective

Hauptanliegen {n} main objective; leading issue

Inhaltsebene {f}; Sachebene {f} (Kommunikation) factual level; objective level

Nebenziel {n} secondary objective

Objektivität {f}; Sachlichkeit {f}; Wirklichkeit {f} [listen] objectivity

Schutzzielmatrix {f} [envir.] matrix of protection objectives

Umweltziele {pl}; Umweltschutzziele {pl}; umweltpolitische Ziele [envir.] [pol.] environmental objectives; environmental goals; environmental targets

(persönliche) Willensbildung {f} establishment of one's objectives

Zielerreichung {f}; Zielrealisierung {f} attainment of the objectives; achievement of objectives

Zielgerichtetheit {f} targeting (of objectives); focusing

Zielpunkt {m}; anvisierter Punkt {m} [mil.] point of aim; aiming point; sighting point; objective point

objektiv {adv} objectively

Objektivität {f}; Sachlichkeit {f} objectiveness

verkehrspolitische Ziele {pl} transport policy objectives {pl}

Entwicklungsziel {n} development objective; development target

Unsachlichkeit {f} lack of objectivity

Objektivismus {m} objectivism

Haushaltsziel {n} [fin.] [pol.] budgetary objective

Objektivismus {m} objectivity

Immersionsobjektiv {n} immersion objective

Führung {f}; Leitung {f}; Verwaltung {f} (von etw.) [listen] [listen] [listen] management (of sth.) [listen]

Bereichsleitung {f} divisional management; division management; head of a business area

Gesamtleitung {f} overall management; general management

Führung durch Zielvereinbarung management by objectives

Führung nach Zielvorgaben management by objectives

Führung mit Hilfe von Erkenntnissen management by perception

Führung nach dem Ausnahmeprinzip management by exception

etw. in den Mittelpunkt stellen; sein Hauptaugenmerk auf etw. richten; alles auf etw. ausrichten; sich ganz auf eine Sache konzentrieren {v} to home in; to zero in on sth. [fig.]

Er konzentrierte sich ganz auf den Schwachpunkt bei ihrem Argument. He homed in on the weak point in her argument.

Wir haben alles auf unser angestrebtes Ziel ausgerichtet. We have zeroed in on our intended objective.

dreifach; in dreifacher Hinsicht {adj} [listen] threefold

einen dreifachen Zweck erfüllen to fulfil a threefold purpose

Der Bericht verfolgt ein dreifaches Ziel: The report pursues a threefold objective:

Die Unterschiede sind dreierlei Art: The differences are threefold:

langfristig {adj} [listen] long-term; long-run [Am.] [listen]

langfristiges Ziel long-term objective

langfristiges Beschäftigungsverhältnis long-term employment relationship

langfristiger Vertrag long-term contract

langfristiges Darlehen; langfristiger Kredit long-term loan; long-term credit

langfristige Spareinlagen long-term savings deposits; savings deposits at long notice

langfristige Verbindlichkeiten long-term liabilities; fixed liabilities

langfristig angelegtes Kapital long-term capital investment

langfristig angelegte Gelder long-term funded capital

Außenpolitik mit langem Atem long-term foreign policy

lichtstark {adj} (optisches Instrument) fast; rapid (optical instrument) [listen]

lichtstarkes Objektiv fast lens; fast objective

etw. nachjustieren; nachschärfen; neu ausrichten {vt} to readjust sth. [fig.]

nachjustierend; nachschärfend; neu ausrichtend readjusting

nachjustiert; nachgeschärft; neu ausgerichtet readjusted

die Maßnahmen nachjustieren / nachschärfen to readjust the measures

seine Ziele neu ausrichten to readjust your objectives

seine Prioritäten neu setzen to readjust where your priorities lie

etw. sagen; äußern; erklären; (mündlich) angeben; ausführen; darlegen; dartun [poet.] {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] to state sth. (in speech)

sagend; äußernd; erklärend; angebend; ausführend; darlegend; dartuend stating [listen]

gesagt; geäußert; erklärt; angegeben; ausgeführt; dargelegt; dargetan [listen] [listen] [listen] [listen] stated [listen]

einfach gesagt; in einfachen Worten simply stated

das erklärte Ziel von jdm. sein to be the stated objective of sb.

seinen Standpunkt darlegen to state your view

eine Meinung äußern to state an opinion

Er musste sein Alter angeben. He had to state his age.

"Ich bin nicht bestechlich.", erklärte sie nachdrücklich. 'I'm not corruptible', she stated firmly.

Der Anwalt wird den Sachverhalt ausführen. The lawyer will state the facts of the case.

Er hat mir vorgeworfen, Dinge anzuführen, die ohnehin auf der Hand liegen. He accused me of stating the obvious.

Ich chte zu Protokoll geben, dass ich mit dieser Entscheidung nicht einverstanden bin. I'd like to state for the record that I disagree with this decision.

etw. suggerieren {vt} (einen falschen Eindruck vermitteln) (Sache) to imply sth. (create a false impression) (of a thing)

ein Spruch, der eine gesundheitsbezogene Wirkung nahelegt oder suggeriert a slogan that suggests or implies a health benefit

Die blaue Farbe suggeriert Frische. The blue colour implies freshness.

Der Begriff suggeriert eine Objektivität, die nicht gegeben ist. The term implies an objectiveness which doesn't exist.

Die Getränkewerbung suggeriert, dass man seine Traumfrau erobern kann, wenn man eine bestimmten Marke trinkt. Beverage advertising implies that if you drink a certain brand you may capture your dreamy female.

unparteiisch; unvoreigenommen; ausgewogen; neutral; objektiv; fair {adj} [jur.] [pol.] [soc.] impartial; without partiality; even-handed [listen]

faire Behandlung {f} even-handed treatment

objektive Medienberichterstattung even-handed media coverage

vertretbar {adj} (Argument) defensible; tenable (argument)

ein durchaus vertretbares politisches Ziel a perfectly defensible political objective

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners