DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
outermost
Search for:
Mini search box
 

441 similar results for outermost
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

2 Für die photometrischen Messungen ist nur die leuchtende Fläche zu verwenden, die durch die Ebenen bestimmt ist, die an den äußersten Teilen des optischen Systems des Rückstrahlers anliegen, wie vom Hersteller angegeben, die innerhalb eines Kreises mit einem Durchmesser von 200 mm bei Rückstrahlern der Klasse I A oder I B liegt, wobei die leuchtende Fläche selbst höchstens 100 cm2 groß sein darf, ohne dass die Fläche der Rückstrahloptik unbedingt diese Größe erreichen muss. [EU] For photometric measurements, only the illuminating surface defined by the planes contiguous to the outermost parts of the optical system of the retro-reflecting device as indicated by the manufacturer and contained within a circle of 200 mm diameter for Class IA or IB shall be considered, and the illuminating surface itself shall be limited to 100 cm2 though the surfaces of the retro-reflecting optical units need not necessarily attain this area.

3 Region in äußerster Randlage [EU] 3 outermost region

50 % der Kosten der Abgabe und der damit zusammenhängenden Kosten gemäß Absatz 1 bzw. 75 % dieser Kosten in Regionen, die im Rahmen des Konvergenzziels nach Artikel 5 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates vom 11. Juli 2006 mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds und den Kohäsionsfonds förderfähig sind, und in Gebieten in äußerster Randlage nach Artikel 299 Absatz 2 des Vertrags nicht übersteigen; [EU] exceed 50 % of the costs of supply and related costs referred to in paragraph 1, or 75 % of such costs in the regions eligible under the Convergence Objective in accordance with Article 5(1) of Council Regulation (EC) No 1083/2006 of 11 July 2006 laying down general provisions on the European Regional Development Fund, the European Social Fund and the Cohesion Fund, and in the outermost regions referred to in Article 299(2) of the Treaty; nor [listen]

5 %, 5 %, 4 %, 3 % bzw. 2 % des Werts der vermarkteten Erzeugung im Falle der Erzeugergruppierungen in den Gemeinschaftsgebieten in äußerster Randlage gemäß Artikel 299 Absatz 2 des Vertrags oder auf den kleineren Inseln des Ägäischen Meeres gemäß Artikel 1 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1405/2006. [EU] 5 %, 5 %, 4 %, 3 % and 2 %, respectively, of the value of marketed production in the case of producer groups in the outermost regions of the Community as referred to in Article 299(2) of the Treaty or in the smaller Aegean Islands as referred to in Article 1(2) of Regulation (EC) No 1405/2006.

5 %, 5 %, 4 %, 3 % bzw. 2 % des Werts der vermarkteten Erzeugung in den Gemeinschaftsgebieten in äußerster Randlage gemäß Artikel 299 Absatz 2 des Vertrags oder auf den kleineren Inseln des Ägäischen Meeres gemäß Artikel 1 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1405/2006 des Rates vom 18. September 2006 über Sondermaßnahmen im Bereich der Landwirtschaft zugunsten der kleineren Inseln des Ägäischen Meeres. [EU] 5 %, 5 %, 4 %, 3 % and 2 %, respectively of the value of marketed production in the outermost regions of the Community as referred to in Article 299(2) of the Treaty or in the smaller Aegean Islands as referred to in Article 1(2) of Regulation (EC) No 1405/2006 of 18 September 2006 laying down specific measures for agriculture in favour of the smaller Aegean Islands.

75 % der beihilfefähigen Investitionen in Gebieten in äußerster Randlage [EU] 75 % of eligible investments in the outermost regions

75 % der zuschussfähigen Investitionen in Gebieten in äußerster Randlage [EU] 75 % of eligible investments in the outermost regions

75 % der zuschussfähigen Investitionen in Gebieten in äußerster Randlage und auf den kleineren Inseln des Ägäischen Meeres im Sinne der Verordnung (EWG) Nr. 2019/93 des Rates [EU] 75 % of eligible investments in the outermost regions and the small Aegean Islands within the meaning of Council Regulation (EEC) No 2019/93 [13]

75 % in den Regionen in äußerster Randlage gemäß der Verordnung (EG) Nr. 247/2006 [EU] 75 % in the outermost regions in accordance with Regulation (EC) No 247/2006

75 % in den Regionen in äußerster Randlage gemäß der Verordnung (EG) Nr. 247/2006 des Rates vom 30. Januar 2006 über Sondermaßnahmen im Bereich der Landwirtschaft zugunsten der Regionen in äußerster Randlage der Union [EU] 75 % in the outermost regions in accordance with Council Regulation (EC) No 247/2006 of 30 January 2006 laying down specific measures for agriculture in the outermost regions of the Union

7.6.3.1.(B) Bei dem stehenden Fahrzeug, dessen gelenkte Räder so ausgerichtet sind, dass der äußerste vordere Punkt des fahrenden Fahrzeugs einen Kreis mit einem Radius von 12,5 m beschreiben würde, wird eine vertikale Tangentialebene an der Seite des Fahrzeugs, die zur Kreislinie weist, festgelegt, indem auf dem Boden eine Linie gezogen wird. [EU] 7.6.3.1.(B) When the vehicle is stationary and has its steered wheels so directed that if the vehicle moved, its outermost forward point would describe a circle of 12,50 m radius, a vertical plane tangential to the side of the vehicle which faces outwards from the circle must be established by marking a line on the ground.

Ab dem 1. Januar 2014 ist Mayotte nicht mehr überseeisches Land und Hoheitsgebiet, für das die Bestimmungen des Vierten Teils des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) gelten, und erhält stattdessen den Status eines Gebiets in äußerster Randlage im Sinne des Artikels 349 AEUV. [EU] With effect from 1 January 2014, Mayotte shall cease to be an overseas country or territory, to which the provisions of Part Four of the Treaty on the Functioning of the European Union (TFEU) apply, and shall become an outermost region of the Union within the meaning of Article 349 TFEU.

Abhilfe für diese natürliche Benachteiligung, die in Artikel 299 Absatz 2 EG-Vertrag anerkannt ist und durch die Insellage, Abgelegenheit und äußerste Randlage bedingt ist, kann unter anderem dadurch geschaffen werden, dass die Zölle auf die Importe der betreffenden Waren aus Drittländern im Rahmen von Gemeinschaftszollkontingenten für angemessene Mengen vorübergehend ausgesetzt werden. [EU] This natural handicap, as recognised in Article 299(2) of the Treaty, resulting from insularity, remoteness and outermost location can be remedied, inter alia, by temporarily suspending customs duties on imports of the products in question from third countries within Community tariff quotas of an appropriate volume.

Absatz 1 gilt nicht für Waren der Tarifposition 0803 0019, die Ursprungswaren der in Anhang I aufgeführten Regionen oder Staaten sind und die bis 1. Januar 2018 in den zollrechtlich freien Verkehr in den Gemeinschaftsgebieten in äußerster Randlage übergeführt werden. [EU] Paragraph 1 shall not apply to products of tariff heading 08030019 originating in a region or state listed in Annex I and released for free circulation in the Community's outermost regions until 1 January 2018.

"Abschlussscheibe" der äußerste Teil des Nebelscheinwerfers (der Nebelscheinwerfereinheit), der durch die Lichtaustrittsfläche Licht durchlässt [EU] 'Lens' means the outermost component of the front fog lamp (unit), which transmits light through the illuminating surface

"Abschlussscheibe" der äußerste Teil des Scheinwerfers (der Scheinwerfereinheit), der durch die Lichtaustrittsfläche Licht durchlässt; 2.3 [EU] 'Lens' means the outermost component of the headlamp (unit) which transmits light through the illuminating surface;

"Abschlussscheibe" der äußerste Teil einer Einbaueinheit, der durch die Lichtaustrittsfläche Licht durchlässt [EU] 'Lens' means the outermost component of an installation unit, which transmits light through the illuminating surface

Abweichend von Absatz 2 können in den Regionen in äußerster Randlage und auf den abgelegenen griechischen Inseln allen Unternehmen Zuschüsse gewährt werden. [EU] By way of derogation from paragraph 2, in the outermost regions and the outlying Greek islands, aid may be granted to all enterprises.

Abweichend von den in den Absätzen 3, 4 und 5 festgesetzten Obergrenzen kann die Beteiligung des ELER in den im Rahmen des Ziels 'Konvergenz' förderfähigen Regionen, den Regionen in äußerster Randlage und den kleineren Inseln des Ägäischen Meeres auf bis zu 95 % der zuschussfähigen öffentlichen Ausgaben und in den übrigen Regionen auf bis zu 85 % der zuschussfähigen öffentlichen Ausgaben angehoben werden. [EU] By way of derogation from the ceilings set out in paragraphs 3, 4 and 5, the EAFRD contribution may be increased up to a maximum of 95 % of eligible public expenditure in the regions eligible under the Convergence Objective and the outermost regions and the smaller Aegean Islands, and 85 % of eligible public expenditure in other regions.

Abweichend von den Obergrenzen nach Absatz 3 kann der Beteiligungssatz des ELER bei den Programmen der Regionen in äußerster Randlage und in den kleineren Inseln im Ägäischen Meer im Sinne der Verordnung (EWG) Nr. 2019/93 auf 85 % heraufgesetzt werden. [EU] Notwithstanding the ceilings set out in paragraph 3, the EAFRD contribution may be increased to 85 % for the programmes of the outermost regions and the smaller Aegean Islands within the meaning of Regulation (EEC) No 2019/93.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners