DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
molten
Search for:
Mini search box
 

31 results for molten
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

allgemein anerkannte Techniken für den Transport von flüssigem Metall und die Handhabung der Pfannen [EU] good practice techniques for molten metal transfer and ladle handling

Apparate (ausg. elektrische Maschinen, Apparate und Geräte zum Spritzen schmelzflüssiger Metalle oder Hartmetalle der Pos. 8515 sowie Sandstrahlmaschinen, Dampfstrahlapparate und ähnl. Strahlapparate) [EU] Spray guns and similar appliances (other than electrical machines, appliances and other devices for spraying molten metals or metal carbides of heading 8515, sand blasting machines and similar jet projecting machines)

Beispiele für Verunreinigungen sind Kunststoff, Ebonit-Stücke, Gegenstände/Teile aus Eisen, Fasern aus Elektronikschrott und geschmolzenes Aluminium. [EU] Examples of impurities include plastic, ebonite chips, items/pieces of iron, fibres from electronic scrap, molten aluminium.

Das Produkt wird heiß, der Benutzer, der es berührt, kann sich Verbrennungen zuziehen; oder das Produkt kann Schmelzpartikel, Dampf o. Ä. freisetzen, und der Benutzer kann davon getroffen werden [EU] Product becomes hot; a person touching it may sustain burns; or the product may emit molten particles, steam, etc., that hits a person

Der Umstrukturierungsplan beinhaltet angemessene interne Sanierungsmaßnahmen zur Lösung der bisherigen Probleme (Umstellung auf einen neuen Ausgangsstoff) sowie beträchtliche Zusatzinvestitionen durch den neuen Eigentümer La Seda de Barcelona, die es SIMPE ermöglichen, auf dem Markt für PET-Polymere tätig zu sein und zugleich Fidion mit Flüssigpolymeren für Textilanwendungen zu beliefern. [EU] Adequate internal measures are taken within the restructuring to overcome problems inherited from the past (i.e. changeover to a new raw material), combined with significant new investments by the new owner La Seda de Barcelona that allow SIMPE to operate in the market of polymer for PET while continuing to supply molten polymer for textile purposes to Fidion.

DMT war der Ausgangsstoff für die zweite Produktionsanlage, die Polymerisationsanlage, mit der zum einen Flüssigpolymere für die Produktionsanlage von Montefibre und zum anderen Polymergranulat für den freien Markt hergestellt wurden. [EU] DMT was the raw material for the second production plant, the polymerisation plant. The second plant produced polymer either in molten state to supply the production plant of Montefibre or in the solid state in the form of chips for the external market.

Eisenschwamm, aus geschmolzenem Roheisen durch Atomisationsverfahren hergestellt, und Eisen mit einer Reinheit von >= 99,94 GHT, in Stücken, Pellets oder ähnl. Formen "EGKS" [EU] Spongy ferrous products, obtained from molten pig iron by atomization, iron of a purity of ; 99,94 %, in lumps, pellets or similar forms "ECSC"

Für eine Familie von "monolithisch integrierten Schaltungen" kann dieser Wert entweder als Signallaufzeit je typisches Grundgatter in dieser Familie oder als typische Signallaufzeit je Gatter in dieser Familie angegeben werden. [EU] "Rotary atomisation" (1) means a process to reduce a stream or pool of molten metal to droplets to a diameter of 500 micrometre or less by centrifugal force.

"Gaszerstäubung" (1) (gas atomisation): ein Verfahren, bei dem der Strom einer Metalllegierungsschmelze durch einen Hochdruck-Gasstrom zu Tröpfchen mit einem Durchmesser kleiner/gleich 500 μ;m zerstäubt wird. "Genauigkeit" (2 6) (accuracy): die maximale positive oder negative Abweichung eines angezeigten Wertes von einem anerkannten Richtmaß oder dem wahren Wert. Sie wird gewöhnlich als Ungenauigkeit (Positionsunsicherheit, Messunsicherheit) gemessen. [EU] "Gas Atomisation" (1) means a process to reduce a molten stream of metal alloy to droplets of 500 micrometre diameter or less by a high pressure gas stream.

Handhabungssysteme für flüssiges Uranmetall oder Uranlegierungen, bestehend aus Tiegeln, hergestellt aus oder geschützt mit geeigneten wärme- und korrosionsbeständigen Materialien (z.B. Tantal, yttriumoxid(Y2O3)-beschichtetem Grafit, Grafit, beschichtet mit anderen Oxiden Seltener Erden, oder Mischungen daraus) und Ausrüstung zur Kühlung der Tiegel [EU] Liquid metal handling systems for molten uranium or uranium alloys, consisting of crucibles, made of or protected by suitable corrosion and heat resistant materials (e.g. tantalum, yttria-coated graphite, graphite coated with other rare earth oxides or mixtures thereof), and cooling equipment for the crucibles

Handhabungssysteme für flüssiges Uranmetall oder Uranlegierungen, bestehend aus Tiegeln, hergestellt aus oder geschützt mit geeigneten wärme- und korrosionsbeständigen Materialien (z.B. Tantal, yttriumoxid(Y2O3)-beschichtetem Grafit, Grafit, beschichtet mit anderen Oxiden Seltener Erden, oder Mischungen daraus) und Ausrüstung zur Kühlung der Tiegel [EU] Liquid uranium metal handling systems for molten uranium or uranium alloys, consisting of crucibles, made of or protected by suitable corrosion and heat resistant materials (e.g. tantalum, yttria-coated graphite, graphite coated with other rare earth oxides or mixtures thereof), and cooling equipment for the crucibles

In Bezug auf das zweite Vorbringen hinsichtlich der Unterschiede im Herstellungsverfahren sind sich zwar alle Parteien einig, dass die vier Warengrundtypen aus einer Quarzsand, Soda, Kalkstein, Kaolin und Dolomit enthaltenden Glasschmelze hergestellt werden, die durch eine perforierte hitzebeständige Platin-Rhodium-Spinndüse extrahiert wird, aber das Verfahren zur Herstellung von Garnen weist gegenüber dem für die anderen untersuchten Waren doch einige wichtige Unterschiede auf. [EU] With regard to the second claim concerning the differences in the production process, although all parties acknowledge that the four basic product types are manufactured from molten glass containing silica sand, soda ash, limestone, kaolin and dolomite, which is drawn through a multi-hole heat resistant platinum-rhodium trays (bushings), there are certain important differences in the production process of yarns as compared to the other products under investigation.

Infolge der rückläufigen Absatzmengen bei Granulat und Flüssigpolymeren wurde auch die DMT-Produktion gedrosselt. Der Produktionsrückgang führte jedoch nur zu einer geringen Abnahme der Gesamtkosten, weil der Anteil der Fixkosten so hoch ist. [EU] The reduced volume of chips and molten polymer sold led to reduced production of DMT, which, however, resulted in only a small decrease in total production costs because of the large share of fixed costs.

Metallischer Überzug durch Aufschmelzen [EU] Metallic coating by immersion in molten metals (zinc galvanising or tin dipping)

Metallischer Überzug durch Aufschmelzen [EU] Metallic coating by immersion in molten metals (zinc galvanizing or tin dipping)

Nach erfolgter Erwärmung werden Kolben, Trichter und eingelegtes Filterpapier im Ofen belassen; dort wird die Fettschicht der geschmolzenen Probe abfiltriert. [EU] Filter, while maintaining the preheated flask, funnel and inserted filter device in the oven, the fat layer of the molten sample.

Parabolrinnen oder Fresnel-Anlagen mit Salzschmelze oder einem anderen umweltfreundlichen Wärmeträgermedium mit einer Nennkapazität von 30 MW; [EU] Parabolic trough or Fresnel system using molten salts or other environmentally-benign heat transfer fluid with nominal capacity 30 MW.

Rohflachglas wird in kontinuierlichem Guss auf ein Bad aus flüssigem Zinn und unter Stickstoffatmosphäre hergestellt (so genanntes "Float-glass"-Verfahren, das in den 60er Jahren von Pilkington entwickelt wurde). [EU] Raw float glass is produced by floating a continuous stream of molten glass onto a bath of molten tin in an atmosphere of nitrogen (so-called float glass process developed by Pilkington in the 1960s).

"Rotationszerstäubung" (1) (rotary atomisation): ein Verfahren, bei dem ein schmelzflüssiger Metallstrom oder eine Metallschmelze durch Zentrifugalkraft zu Tröpfchen mit einem Durchmesser kleiner/gleich 500 μ;m zerstäubt wird. [EU] "Rotary atomisation" (1) means a process to reduce a stream or pool of molten metal to droplets to a diameter of 500 micrometre or less by centrifugal force. "Roving" (1) is a bundle (typically 12-120) of approximately parallel 'strands'. N.B.:'Strand' is a bundle of "monofilaments" (typically over 200) arranged approximately parallel.

"Rotationszerstäubung" (1) (rotary atomization): ein Verfahren, bei dem ein schmelzflüssiger Metallstrom oder eine Metallschmelze durch Zentrifugalkraft zu Tröpfchen mit einem Durchmesser kleiner/gleich 500 μ;m zerstäubt wird. [EU] "Rotary atomisation" (1) means a process to reduce a stream or pool of molten metal to droplets to a diameter of 500 micrometre or less by centrifugal force. "Roving" (1) is a bundle (typically 12-120) of approximately parallel 'strands'. N.B.:'Strand' is a bundle of "monofilaments" (typically over 200) arranged approximately parallel.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners