DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Liegen
Search for:
Mini search box
 

4045 results for liegen
Word division: lie·gen
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Gegen diesen Anbieter liegen diverse Beschwerden vor.; Es gibt verschiedene Beschwerden über diesen Anbieter. Various complaints have been directed / levelled against this provider.

Er hat mir vorgeworfen, Dinge anzuführen, die ohnehin auf der Hand liegen. He accused me of stating the obvious.

Die Katzen liegen auf dem Teppich und schlafen. The cats are asleep on the carpet.

Bisher liegen uns nur ungenaue Angaben über die Ursache der Explosion vor. So far we only have sketchy information about what caused the explosion.

Wo liegen die eigentlichen Gründe für die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit in Deutschland? What are the underlying reasons for Germany's persistently high unemployment rate?

Die Preise halten sich bei beiden Hotels im Rahmen.; Die Preise sind in beiden Hotels gemäßigt.; Beide Hotels liegen in der mittleren Preisklasse. Both hotels are moderately priced.

Genie und Wahnsinn liegen eng beieinander. Genius and madness are akin.

Von dieser Person liegen hier keine Fingerabdrücke ein. Fingerprints for the subject are not available at our end.

Die Urkunden liegen dem Gericht vor. The court has been presented with the documents.; The documents are presented before the court.

Die Ergebnisse liegen noch nicht vor. We haven't received (had) any results so far.

Sie liegen sich ständig in den Haaren.; Sie befetzen / fetzen sich ständig. [ugs.] They fight like cat and dog.; They fight like cats and dogs.; They are always at loggerheads.

Als handele es sich um ein Dorf, liegen die 13 Ausstellungsorte entlang einer Straße, der Auguststraße in Berlin Mitte. [G] As if located in a village, 13 exhibition sites lie along a single street, the Auguststraße in Berlin-Mitte, the city's central district.

An deren Ufern liegen idyllische Städtchen und romantische Dörfer. [G] Scattered along their banks are idyllic little towns and romantic villages.

An dieser Stelle komme ich nochmals auf das Thema der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit zurück, das zunehmend an Bedeutung gewinnt und wo in Zukunft der Schwerpunkt der außereuropäischen kommunalen Arbeit liegen wird. [G] This brings me back to municipal development cooperation, which is becoming increasingly important and where the focus of non-European municipal activities will be in future.

Auch die Arbeitsplätze liegen nicht abseits in einem separaten Lesesaal, sondern im hellen Randbereich zur Fassade hin - zum Teil mit attraktiven Ausblicken auf die Stadt. [G] The workspaces are not located to one side in a separate reading room, but in the light areas around the sides facing the façade - some of them with attractive views of the city.

"Auch heute noch", so Hilla Becher 1989, "scheint mir die spezifische Stärke der Fotografie in der ganz und gar realistischen Wiedergabe von Welt zu liegen." [G] "Even today", said Hilla Becher in 1989, "the specific strength of photography still seems to me to lie in its completely realistic reproduction of the world."

Auch ich könnte dort liegen. [G] I, too, could be lying buried there.

Auch unter Berücksichtigung eines deutlich steigenden Ersatzbedarfs (aufgrund von Abriss und Zusammenlegung) und anderer stabilisierender Einflüsse (wie der Verschiebung regionaler Siedlungsschwerpunkte) wird daher die Zahl der jährlich benötigten Wohnungsfertigstellungen bis 2010 nur noch zwischen 350.000 und 400.000 und langfristig deutlich darunter liegen. [G] Even given the clear rise in need to replace housing stock (due to demolition and the combining of dwellings) and other stabilising influences (such as the shift in regional settlement patterns), the number of new dwellings needed each year will only be between 350,000 and 400,000 up to 2010, and will be much lower than this in the long term.

Aufnahme und Ausnahme liegen bei Wolfgang Tillmans eng beisammen: Als erster Fotograf und als erster Nicht-Brite hat er den renommierten Turner Preis gewonnen. [G] Wolfgang Tillmans' art sets him apart: he's the first photographer, and the first foreigner, to win Britain's renowned Turner Prize.

Bis zu 50 Mal im Jahr werden die Halligen, die mitten im Nationalpark "Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer" liegen, überflutet. [G] The Halligen, which are located in Schleswig-Holstein Wadden Sea National Park, are flooded up to fifty times a year.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners