DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
labour productivity
Search for:
Mini search box
 

18 results for labour productivity
Search single words: labour · productivity
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Angesichts dieser schlechten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen kann der Rückgang der Arbeitsproduktivität um 9 % als relativ moderat angesehen werden. [EU] In view of this bleak economic environment, the 9 % decrease in labour productivity can be considered rather moderate.

Arbeitsproduktivität [EU] Labour productivity

Arbeitsproduktivität in der Ernährungswirtschaft [EU] Labour productivity in food industry

Arbeitsproduktivität in der Forstwirtschaft [EU] Labour productivity in forestry

Arbeitsproduktivität in der Landwirtschaft [EU] Labour productivity in agriculture

Die Arbeitsproduktivität hat deutlich zugenommen, ist aber dennoch vergleichsweise niedrig. [EU] Labour productivity has risen significantly but remains at low levels.

Die Arbeitsproduktivität ist nach wie vor niedrig. [EU] Labour productivity remains at low levels.

Die Mitgliedstaaten sollten darüber hinaus Maßnahmen für einen besseren Gesundheitszustand (am Arbeitsplatz) ergreifen, um die durch Krankheit verursachten Kosten zu senken, die Arbeitsproduktivität zu erhöhen und das Erwerbsleben zu verlängern. [EU] Member States should also enact measures for improved (occupational) health status with the goal of reducing sickness burdens, increasing labour productivity and prolonging working life.

Die Ziele Vollbeschäftigung, Arbeitsplatzqualität, Arbeitsproduktivität und sozialer Zusammenhalt müssen ihren Niederschlag in klaren Prioritäten finden: mehr Menschen in Arbeit bringen und halten, das Arbeitskräfteangebot vergrößern und die sozialen Sicherungssysteme modernisieren; die Anpassungsfähigkeit der Arbeitskräfte und der Unternehmen verbessern; die Investitionen in Humankapitel durch Verbesserung von Bildung und Qualifizierung steigern. [EU] The objectives of full employment, job quality, labour productivity and social cohesion must be reflected in clear priorities: to attract and retain more people in employment, increase labour supply and modernise social protection systems; to improve adaptability of workers and enterprises; and to increase investment in human capital through better education and skills.

In Anbetracht der Tatsache, dass die Produktion einer Tonne Brammen etwa 550 kg Kohle und 1550 kg Eisenerz erfordert, erhöhen zusätzliche Kosten von 5 bis 10 EUR/t Material die Kosten der Brammen um 10 bis 20 EUR/t, also um 6 % bis 12 %. [EU] Since the production of a tonne of slab requires some 550 kg of coal and 1550 kg of iron ore, an extra EUR 5-10 per tonne on material costs adds between EUR 10 and EUR 20 per tonne to slab costs, i.e. 6 % to 12 %. On top of this, labour cost is higher in Belgium than in most parts of the EU, and labour productivity, in part due to the size of operation, is poor.

Man könnte argumentieren, der in Erwägungsgrund 127 genannte Rückgang der Arbeitsproduktivität um 9 % von 2008 bis zum UZ sei ein Zeichen für ein strukturelles Problem. [EU] One could claim that the 9 % drop in labour productivity between 2008 and the IP, as indicated in recital (127) above is a sign of a structural problem.

Polens wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wird durch eine Reihe miteinander verbundener Strukturprobleme, eine niedrige Arbeitsproduktivität und eine geringe Auslastung der Arbeitskräfte gebremst. [EU] Poland's economic performance is held back by a number of interconnected structural problems, a low level of labour productivity and low utilisation of the workforce.

Positiv zu vermerken sind bei der Umsetzung der nationalen Reformprogramme in den Euro-Ländern (bereits eingeleitete oder geplante) viel versprechende Reformen zur Förderung von Beschäftigung und Arbeitsproduktivität, FuE, Innovation, Humankapital und eines wirtschaftsfreundlicheren Umfelds, insbesondere durch wettbewerbsfördernde Maßnahmen und eine weitere Verbesserung der Rechtsvorschriften. [EU] Among the strengths of the implementation of the National Reform Programmes of euro area Member States is that promising reforms are being undertaken or are planned to increase labour utilisation and labour productivity, boost R&D and innovation, develop human capital, and create a more attractive business environment, notably via policies to increase competition and further improve regulation.

Stärkung des sozialen und territorialen Zusammenhalts Konsequente Maßnahmen sind erforderlich, um die soziale Eingliederung zu stärken, eine Ausgrenzung aus dem Arbeitsmarkt zu verhindern, die Integration benachteiligter Menschen in den Arbeitsmarkt zu unterstützen und regionale Ungleichgewichte bei Beschäftigung, Arbeitslosigkeit und Arbeitsproduktivität, insbesondere in Regionen mit Entwicklungsrückstand, abzubauen. [EU] Strengthening social and territorial cohesion Determined action is needed to strengthen social inclusion, prevent exclusion from the labour market and support integration in employment of people at a disadvantage, and to reduce regional disparities in terms of employment, unemployment and labour productivity, especially in regions lagging behind.

Stärkung des wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalts: Konsequente Maßnahmen sind erforderlich, um die soziale Eingliederung zu fördern und zu intensivieren, gegen Armut - insbesondere gegen Kinderarmut - vorzugehen, eine Ausgrenzung aus dem Arbeitsmarkt zu verhindern, die Integration benachteiligter Menschen in den Arbeitsmarkt zu unterstützen und regionale Ungleichgewichte bei Beschäftigung, Arbeitslosigkeit und Arbeitsproduktivität, insbesondere in Regionen mit Entwicklungsrückstand, abzubauen. [EU] Strengthening economic, social and territorial cohesion: Determined action is needed to strengthen and reinforce social inclusion, fight poverty ; especially child poverty–;, prevent exclusion from the labour market, support integration in employment of people at a disadvantage, and to reduce regional disparities in terms of employment, unemployment and labour productivity, especially in regions lagging behind.

Steigerung der Arbeitsplatzqualität und Arbeitsproduktivität: Maßnahmen zur Anhebung der Beschäftigungsquoten müssen Hand in Hand gehen mit Maßnahmen, die darauf abzielen, Arbeit attraktiver zu machen, die Arbeitsplatzqualität zu verbessern, das Arbeitsproduktivitätswachstum zu steigern, die Segmentierung des Arbeitsmarkts und die Chancenungleichheit von Männern und Frauen erheblich zu reduzieren und den Anteil der erwerbstätigen Armen spürbar zu verringern. [EU] Improving quality and productivity at work: Efforts to raise employment rates go hand in hand with improving the attractiveness of jobs, quality at work, labour productivity growth; substantially reducing segmentation, gender inequality and in-work poverty.

Steigerung der Arbeitsplatzqualität und Arbeitsproduktivität Maßnahmen zur Anhebung der Beschäftigungsquoten müssen Hand in Hand gehen mit Maßnahmen, die darauf abzielen, Arbeit attraktiver zu machen, die Arbeitsplatzqualität zu verbessern, das Arbeitsproduktivitätswachstum zu steigern und den Anteil der erwerbstätigen Armen zu verringern. [EU] Improving quality and productivity at work Efforts to raise employment rates go hand in hand with improving the attractiveness of jobs, quality at work and labour productivity growth, and reducing the share of working poor.

Zum Vergleich: die durchschnittliche Zunahme der Arbeitsproduktivität in der Gemeinschaft (alle Wirtschaftssektoren) betrug in demselben Zeitraum lediglich 1,5 %. [EU] As a comparison, average labour productivity growth in the Community economy at large (all economic sectors) was just 1,5 % per year during the same period.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners