DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

19 results for altert
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Lebt wohl und alles Gute!; Lebt wohl und viel Glück!; Lebet wohl und seid Gott befohlen! [altertümlich] Goodbye and Godspeed to you!

Pass auf, was du sagst!; Hüte deine Zunge! [altertümlich] Mind your language!; Watch your language / mouth / tongue!

Der Ausdruck klingt etwas altertümlich. The term has a rather archaic ring to it.

"Mich dünkt" ist eine altertümliche Form von "Ich glaube". 'Methinks' is an archaic form of 'I think'.

Die Haut altert von innen und von außen. The skin ages intrinsically and extrinsically.

Ich erbitte ihre Vergebung. [altertümlich] I beseech your foregiveness.; I beg your foregiveness.

Ich würde ihr ja helfen, wenn sie sich nur helfen ließe.; Ich hülfe/hälfe ihr, wenn sie mich nur ließe. [altertümelnd] I would help her if she only let me.

Wo soll das (alles) hinführen?; Wo soll das noch hinführen?; Wo wird das (noch) enden?; Wo will es hinaus? [altertümlich] Where's this (all) heading?; Where will (all) this end? Where is (all) this going to end?

Faisal hatte allen Franken den Tod geschworen. [altertümlich] Faisal had sworn death to all Franks.

Sehr wohl, mein Herr! [altertümlich] [humor.] Very well, Sir!

Seid gegrüßet und willkommen! [altertümlich] Hail and be welcome! [archaic]

Der graue Salon für die Berliner "Stella"-Inszenierung (Regie ebenfalls Kimmig) wirkt mit seinen gepolsterten Wänden beim zweiten Hinsehen wie ein romantischer U-Boot-Entwurf und versteckt schmale Schieberegale, in denen altertümliches Spielzeug und Einweggläser mit unidentifizierbaren Inhalten verborgen sind. [G] With its padded walls, the grey salon for the Berlin staging of "Stella" (also directed by Kimmig) looks, on closer inspection, like a romantic design for a submarine and conceals narrow sliding shelf units that harbour antiquated toys and non-returnable jars with unidentifiable contents.

Die deutsche Bevölkerung altert überdurchschnittlich rasch und entsprechend stark steigen die Ausgaben der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. [G] The German population is ageing rapidly, and expenditures for pensions, health and nursing care insurance are rising accordingly.

Die Wohnbevölkerung altert in den kommenden Jahrzehnten stark. [G] The resident population will age sharply in the coming decades.

Es ist in Frankfurt so, dass man so ein bisschen die Illusion hat, man wird nicht älter, weil man nicht mit den Gebäuden altert - mit wenigen. [G] In Frankfurt you can have the illusion that you're not growing older because you're not ageing along with the buildings, or most of them at least.

Stein ist einfach nicht ewig. Er altert. [G] Put simply, stone does not last forever - it ages.

Die Gesundheitssysteme als grundlegender Bestandteil der sozialen Infrastruktur Europas müssen oft individuelle Bedürfnisse mit den verfügbaren Finanzen in Einklang bringen, da die Bevölkerung Europas altert, die Lebenserwartung steigt und die Medizin Fortschritte macht. [EU] Healthcare systems, as a fundamental part of Europe's social infrastructure, are often obliged to reconcile individual needs with the available finances, as the population of Europe ages, as expectations rise, and as medicine advances.

Sie müssen auch dem zunehmenden Bedürfnis nach mehr Arbeitsplatzqualität gerecht werden, das im Zusammenhang mit den persönlichen Präferenzen der Arbeitskräfte und Änderungen der familiären Bedingungen entsteht, und sie müssen die Situation bewältigen, dass der Arbeitskräftebestand altert und weniger junge Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. [EU] They must also respond to the increasing demand for job quality related to workers' personal preferences and family changes, and they will have to cope with an ageing workforce and fewer young recruits.

Sie müssen dem zunehmenden Bedarf an mehr Arbeitsplatzqualität gerecht werden, der in Verbindung steht mit den persönlichen Präferenzen der Arbeitskräfte und Änderungen der familiären Bedingungen, und sie müssen mit der Situation zurechtkommen, dass der Arbeitskräftebestand altert und weniger junge Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. [EU] They must also respond to the increasing demand for job quality which is related to workers' personal preferences and family changes, and they will have to cope with an ageing workforce and fewer young recruits.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners