DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1336 results for Verhandlungen
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Beim Konferenzdolmetschen kann sowohl die simultane als auch die konsekutive Dolmetschvariante zur Anwendung kommen und bei Verhandlungen ist auch eine Simultandolmetschung möglich. In conference interpreting both the simultaneous and the consecutive interpreting modes may be used, and simultaneous interpreting is also possible in a negotiating situation.

Diesbezügliche Verhandlungen sind im Gange. Negotiations on this matter are ongoing.

Nach stundenlangen ergebnislosen Verhandlungen verließ er genervt die Sitzung. After hours of fruitless negotiations he left the meeting in exasperation.

Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden. The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays.

mit jdm. Verhandlungen aufnehmen über etw. to start negotiations with sb. about sth.

Die Verhandlungen sind an einem kritischen Punkt angelangt/haben einen kritischen Punkt erreicht. Negotiations are at a critical juncture/ have reached a critical juncture.

Österreich hat durchgesetzt, dass der Ausgang der Verhandlungen offen bleibt. Austria has succeeded in ensuring that the negotiations are an open-ended process.

Die Verhandlungen müssen ergebnisoffen sein. [pol.] The negotiations must be an open process.

Bei den Verhandlungen wird hoch gepokert. Stakes are high at the negotiating table.

Die Verhandlungen ruhen. The negotiations have been suspended.

Vielerlei Gründe sprechen gegen die Aufnahme von Verhandlungen. There are various facts that speak against opening negotiations.

Derzeit finden Verhandlungen zwischen den beiden Gruppierungen statt. Negotiations are now taking place between the two groups.

Bei den Verhandlungen kommen wir nur langsam voran. We are making little headway with the negotiations.

Der Druck ist groß, mit den Verhandlungen weiterzukommen. There is great pressure to forge ahead with negotiations.

23. August 1990: Noch während der laufenden Verhandlungen zum Einigungsvertrag zwischen den zwei deutschen Staaten, beschließt die Volkskammer den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland für den 3. Oktober 1990. [G] 23 August 1990: Before the end of the negotiations on a Unification Treaty between the two German states, the Chamber of the People decides on accession of the GDR to the Federal Republic for 3 October 1990.

Als die Verhandlungen erfolglos blieben, wurde er nach dem letzten Wortwechsel mit der Polizei aus unmittelbarer Nähe von hinten mit fünf Schüssen in Kopf, Rücken, Becken und Beine niedergestreckt. [G] When the negotiations proved unsuccessful, he was shot at close range after the final exchange of words with the police - receiving five shots to his head, back, pelvis and legs.

An dieser ist die Europäische Kommission stark beteiligt. Sie vertritt die Mitgliedstaaten bei den Verhandlungen der WTO. [G] The European Commission is actively involved in this debate: it represents the member states in the WTO negotiations.

Das alles leistet die neutrale Stiftung Warentest mit Sitz in Berlin, das nach langen Verhandlungen am 4. Dezember 1964 von der Bundesregierung unter Konrad Adenauer gegründet wurde. [G] This was to be the job of Stiftung Warentest, a neutral, Berlin-based foundation that was established, after lengthy negotiations, on 4 December 1964 by the federal government under Konrad Adenauer.

Dem Gedanken einer europäischen Friedensordnung entsprechend fanden 1990 im Friedenssaal des Alten Rathauses wichtige Verhandlungen zur Vorbereitung der "2+4"-Treffen statt, die den Weg zur deutschen Einheit bahnen sollten, sowie - zwei Jahre später - ein Treffen der G7-Staaten, der großen Industrienationen, die in Münster erstmals mit ihren Kollegen aus den neuen osteuropäischen Republiken zusammentrafen. [G] The city has maintained this historic commitment to a "European peace order": the Friedenssaal (Peace Hall) in the Old Town Hall was the venue for major talks to prepare the "2+4" negotiations that paved the way for German unification in 1990, and Münster also hosted a summit of the G7 states two years later, when the major industrialised nations met round the table with their colleagues from the new Eastern European republics for the very first time.

Dennoch konnte sich der Zentralrat bei den internationalen Verhandlungen zum Wiedergutmachungsabkommen trotz innerjüdischer Vorbehalte durchsetzen. [G] Despite apprehension from within the ranks, the Central Council was still able to assert its interests in the international negotiations for the reparation treaty.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners